- Registriert
- 7. Mai 2018
- Reaktionspunkte
- 28
Guten Tag allerseits,
ich habe hier einen Vorbau von PRO, der entgegen der ursprünglichen Annahme des Produktbildes offenbar einer diesen neueren No Gap bzw. hier Close Gap Klemmplatten hat.
Nun geht aus der Anleitung eigentlich nur Widersprüchliches hervor, die gedruckte Anleitung bezieht sich offenbar noch auf das alte konventionelle Modell, das man über Kreuz anzieht, trifft hier nicht zu. Im Vorbau selbst ist ein gelbes Karton Plättchen gewesen, das dringend darauf hinweist die oberen Schrauben zuerst anzuziehen und 0mm Spalt zu lassen.
Unklar ist für mich, ob die oberen Schrauben zuerst komplett nach Drehmoment und dann erst die unteren oder abwechselnd die oberen und dann die unteren fest und dann erst mit Drehmoment installiert werden, keine Ahnung.
Also für mich alles undurchsichtig, was Pro da macht, und leider antwortet mir keiner der hiesigen Supporter auf meine Anfrage, die ich in drei Sprachen formuliert habe.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
ich habe hier einen Vorbau von PRO, der entgegen der ursprünglichen Annahme des Produktbildes offenbar einer diesen neueren No Gap bzw. hier Close Gap Klemmplatten hat.
Nun geht aus der Anleitung eigentlich nur Widersprüchliches hervor, die gedruckte Anleitung bezieht sich offenbar noch auf das alte konventionelle Modell, das man über Kreuz anzieht, trifft hier nicht zu. Im Vorbau selbst ist ein gelbes Karton Plättchen gewesen, das dringend darauf hinweist die oberen Schrauben zuerst anzuziehen und 0mm Spalt zu lassen.
Unklar ist für mich, ob die oberen Schrauben zuerst komplett nach Drehmoment und dann erst die unteren oder abwechselnd die oberen und dann die unteren fest und dann erst mit Drehmoment installiert werden, keine Ahnung.
Also für mich alles undurchsichtig, was Pro da macht, und leider antwortet mir keiner der hiesigen Supporter auf meine Anfrage, die ich in drei Sprachen formuliert habe.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?