Hi,
ihr kennt alle folgende Näherungsformel:
Schrittlänge*0,66 = empfohlene Rahmengröße
So... spannend wird's, wenn man den Wert umsetzen will. Die gängigsten Methoden zum Rahmenmessen sind ja
a) Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr und
b) Mitte Tretlager bis Ende Oberrohr.
Der Unterschied beträgt grob 2 cm und damit eine Rahmengröße. Bisher bin ich immer davon ausgegangen (und das Forum lt. Suchfunktion auch überwiegend), dass man mit der Formel den Wert für die Mitte-Mitte-Messung raus bekommt.
Dummerweise ist Tour anderer Meinung. Jetzt würd's mich doch noch mal interessieren, was denn nun stimmt!
Außerdem: Wie misst man die Schrittlänge *richtig*? Buch zwischen die Beine und dann von der Wand ablesen, klar. Aber - mit oder ohne ohne Druck (macht sicher 2 cm aus)?
Zwei Fragen, die sich dazu anschließen:
1. Wie finde ich raus, ob ich vergleichsweise lange oder kurze Beine hab (ich: 85cm Schrittlänge auf 182cm Köpergröße)? Wie ist der "Standardmensch" proportioniert?
Die Frage wäre vermutlich für alle RR-Käufer interessant, da man mit einem Vergleichswert nicht nur die passende Rahmenhöhe hätte, sondern gleichzeitig eine Empfehlung, ob man sich für einen Rahmen mit kurzem oder langem Oberrohr entscheiden soll.
2. (das ist jetzt eine schrecklich langweilige Kaufanfängerfrage...) Wie misst Cannondale? Mitte-Mitte oder Mitte-Oberkante?
ihr kennt alle folgende Näherungsformel:
Schrittlänge*0,66 = empfohlene Rahmengröße
So... spannend wird's, wenn man den Wert umsetzen will. Die gängigsten Methoden zum Rahmenmessen sind ja
a) Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr und
b) Mitte Tretlager bis Ende Oberrohr.
Der Unterschied beträgt grob 2 cm und damit eine Rahmengröße. Bisher bin ich immer davon ausgegangen (und das Forum lt. Suchfunktion auch überwiegend), dass man mit der Formel den Wert für die Mitte-Mitte-Messung raus bekommt.
Dummerweise ist Tour anderer Meinung. Jetzt würd's mich doch noch mal interessieren, was denn nun stimmt!
Außerdem: Wie misst man die Schrittlänge *richtig*? Buch zwischen die Beine und dann von der Wand ablesen, klar. Aber - mit oder ohne ohne Druck (macht sicher 2 cm aus)?
Zwei Fragen, die sich dazu anschließen:
1. Wie finde ich raus, ob ich vergleichsweise lange oder kurze Beine hab (ich: 85cm Schrittlänge auf 182cm Köpergröße)? Wie ist der "Standardmensch" proportioniert?
Die Frage wäre vermutlich für alle RR-Käufer interessant, da man mit einem Vergleichswert nicht nur die passende Rahmenhöhe hätte, sondern gleichzeitig eine Empfehlung, ob man sich für einen Rahmen mit kurzem oder langem Oberrohr entscheiden soll.
2. (das ist jetzt eine schrecklich langweilige Kaufanfängerfrage...) Wie misst Cannondale? Mitte-Mitte oder Mitte-Oberkante?