Kosten für neue Lager bei Trombone

Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo Nicolaianer, hallo Falco
Ich hab ein altes Trombone, dass mächtig Trombose hat. Jetzt hab ich mir überlegt die Lager (Über dem Tretlager und bei der Dämpferaufnahme) zu wechseln, da ich mir ein Update auf Helius FR nicht leisten kann.
Wieviel müsste ich für Lager und Vorspannschrauben (oder wie die Dinger heissen) löhnen?
Dankeschön

Timogruz
 
Lager Ersatzteile
Schraube M5x16 0,52
Schraube M8x45mm 2,01
Schraube M8x70mm 3,29
Vorspannschraube M5x60 0,66
Vorspannschraube M5x35 0,48
Flachmutter M5 0,14
Vorspannscheibe, Durchmesser 24mm 2,94
Vorspannmutter, Durchmesser 24mm 3,08
Vorspannscheibe Durchmesser 19mm 2,63
Vorspannmutter Durchmesser 19mm 2,76
Madenschraube 0,29
Lagerachse Horst-Link 22mm 5,16
Lagerachse Schwingenlager oder Oberrohr 72,5 mm 11,17
Lagerachse Umlenkhebel 72,5 mm 11,65
Nadellager HK 15/12 3,08
Gleitlager 3,24
gedichtetes Wellenlager (Industrielager) 6000 2RS 3,47
Igus Gleitscheibe 1,08
Kragen Gleitlager 4,01
Passscheibe verschieden Stärken 0,25
Lagersatz mit Achsen Trombone 50,77
Trombone Dämpfer Klammer 15,32
Lagersatz mit Achsen Helius CC / FR 84,41
Lagersatz mit Achsen Helius ST 87,11
Lagersatz mit Achsen Lambda ST 67,83
Dämpferachse Anfertigung 12,23
Dämpferspacer Anfertigung icl. Kunsstoffscheibe 3,23
 
Danke Falco! :daumen:
Dann weis ich jetzt was ich meinem Radel zu Weinachten schenke. :D
Noch zu den Vorspannschrauben, die haben auf der einen Seite so ne Mikroimbusschraue, ich glaube so nen 2er oder 3er, gibts die nur so oder auch grösser? Ich bin halt nicht so mit feinmotorischen fähigkeiten gesegnet, und runde Imben sind nicht meine besten freunde...

Timogruz

P.S.: Die preise sind mal wieder erstaunlich portemonaiefreundlich, wenn man bedenkt, was für kleine mengen ihr wohl davon vertreibt.
 
Sir Chickenway schrieb:
Danke Falco! :daumen:
Dann weis ich jetzt was ich meinem Radel zu Weinachten schenke. :D
Noch zu den Vorspannschrauben, die haben auf der einen Seite so ne Mikroimbusschraue, ich glaube so nen 2er oder 3er, gibts die nur so oder auch grösser? Ich bin halt nicht so mit feinmotorischen fähigkeiten gesegnet, und runde Imben sind nicht meine besten freunde...

Timogruz

P.S.: Die preise sind mal wieder erstaunlich portemonaiefreundlich, wenn man bedenkt, was für kleine mengen ihr wohl davon vertreibt.

Bei der Konterschraube zur Vorspannschraube handelt es sich um eine Inbusschraube M5x5 DIN 913. Schrauben mit einem größeren Gewinde können leider nicht verwendet werden, da sie sonst nicht mehr in der M5 Innengewinde der Vorspannmutter passen würden. Da diese Schraube mit 4,7 NM nur leicht angezogen wird, bestehet auch bei einer 2,5 mm Schlüsselweite keine Gefahr des Runddrehens der Inbusaufnahme.

Grüße; Falco
 
Uuups 2,5? Da ist ja klar, wie ich es geschaft habe mit nem 2er Inbus das ding zu runden.. *schäm*
Wie muss ich die Dinger bestellen? E-mail an Nicolai D, mail an Nicolai CH (ja bin aightgenosse), oder sogar bei dir odr Telefonisch?

Dangeschö

Timogruz

P.S.: Lagersatz mit achsen=mit vorspannschraube?
P.P.S.: Was kosten Decals? Möchte drum gerne mein Rahmen neu bestücken und meine Gabel auch. Das heisst 2x Nicolai für Unterrohr + 1x N für Steuerrohr. Dan für die Gabel bräuchte ich 2x N, 1x Nicolai in kleiner und 1x Radical amusement in gleicher länge. Die Gabel Decals könnte ich notfalls auch selbst anfertigen (sofern ich damit keine Urheberrechtsverletztungen betreibe :p )
 
Du kannst alle Teile über unseren Schweizer Distributor Robert Lopez bestellen, Robert ist auch für die Preise in der Schweiz verantwortlich. Richte Deine Anfrage bitte an: [email protected]

Grüße, Falco

Wenn Du unser Logo nicht verzerrst, konturierst oder sonstwie verfremdest, kannst Du es gern für Deine Gabel benutzen.
 
Mahlzeit Falco
Ich habe mich entschieden, die Decals wegen Farbwahl selber zu machen. könntest du mir ne Vorlage per Mail schicken? Wenn möglich in Vektorisierter Form. (Steuerrohr N, Unterrohr Nicolai und ein Radical Amusement)
[email protected]

In höchster Dankbarkeit

Timo
 
Ich hoffe es zumindest, obwohl ich weis, dass sowas nicht dem gängigen Firmenstil entspricht. Andererseits unterscheidet es sich wohl kaum, wenn ich Ein Logo selbst mit nem Vektorenprogramm nachzeichne (abgesehen von der Arbeit, die ich habe). Daher gehen sie ja kein Risiko ein, dass ich ein Decalschwarzhandel eröffne.
 
So abwegig ist das ja doch nicht Wenn man auf der HP guckt unter
entertainment -> pictures / logos -> logos steht da folgendes:
Logos in verschiedenen Dateiformaten auf Anfrage: [email protected]

Ich schätze mal, dass Du da geholfen wirst ;)


Wenn mir das Silver Dust der neuen Z1 Sport zu schwul ist, würde ich die ggf auch mal umlackieren und dann anders bekleben. Dann würde ich auch mal da anfragen :D
 
Dangeschöö
da werde ich dem Hoshi doch gleich ne Mail schicken.

Timogruz

P.S.: Ich dachte so an ne Chance von 30/70, dass ich die dinger bekomme, ihr werdet mir immer sympatischer! :daumen:
 
Zurück