Kratz-/Schleifgeräusche Kurbel oder Kette?

Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern
Hi, hatte gestern meine Kette geölt und dabei ist mir ein Kratzgeräusch aufgefallen, wenn ich die Kurbel bewege.

Rad lag auf dem Sattel und Lenker. Wenn ich die Kurbel ein bischen hin und her bewegt habe, dann hab ich ein Kratz-/Schleifgeräusch gehört. Ich kann nicht genau orten, woher es kommt, aber ich schätze es kommt von der Kette, vielleicht auch aus dem Kurbelgehäuse? Die Kette ist gut geölt, Dreck hab ich äusserlich mit einem Lappen abgewischt, bevor ich geölt habe. Auf den Kettenblättern ist eigentlich auch nicht viel Dreck.

Kann das auch von der Kurbel kommen oder sollte ich die Kette mitsamt Kettenblätter mal grundreinigen, evtl. mit Petroleum, Diesel oder Spülmittel?

Meine Komponenten am Bike: komplett XT mit Hollowtech II Kurbeln (alles aus 2004).
 
Hallo

Schalte mal auf das kleinste Kettenblatt dann sollte sich die Kette auf das Lagergehäuse
legen lassen und du kannst die Kurbel ohne Kette drehen und dran wackeln und merkst sofort ob mit Kurbel u. Lager alles in Ordnung ist.

Mfg 35
 
Ah, sehr gute Idee. Ich wollte eigentlich heute Abend die Kette mal entfernen - hab ja noch ein SRAM-Kettenschloss daheim rumliegen ;-)

Aber das ist natürlich die elegantere Methode. Werd dann berichten. Wenns an der Kette liegt, dann baue ich sie ab und reinige sie in Diesel, anschließend anständig ölen.

Wenns an der Kurbel liegt, dann frag ich wieder.
 
Es lag an der Kette. Hab jetzt die Kette abgebaut und in Diesel gereinigt. Liegt momentan im Ölbad. Ritzel, Schaltung und Kettenblätter so gut es ging mit Zahnbürste und Diesel vom groben Dreck befreit.

Hab jetzt nur noch eine Frage zur Kette: Ich hab ein Kettenglied geöffnet. Dann hab ich nicht aufgepasst und hab nun eines der schmalen Glieder entfernt. Um das SRAM-Kettenschloss anbringen zu können, müssen aber doch 2 schmale Enden der Kette aufeinandertreffen. Bei mir sind jetzt 2 breite Enden da. Nun müsste ich noch 2 Glieder entfernen, um das SRAM-Kettenschloss einbauen zu können.

War das ein Fehler? Kann ich ohne Probleme 3 Glieder entfernen und passt die Kettenlänge dann immer noch?
Oder sollte ich versuchen, ein Glied wieder einzunieten?


Wieviel Kettenglieder darf man von einer neuen Kette höchstens entfernen? Gibts Mindes- bzw. Höchstlängen für die Kette?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt das falsche Kettenglied wieder eingenietet. Jetzt passt wieder alles.

Leider hat meine Reinigung nicht viel gebracht. Die Kratzgeräusche der Kette sind nach wie vor zu hören. Wenigstens wurde aber jetzt mal alles anständig gereinigt.

Die Kette und die Ritzel, Kettenblätter usw sind noch top, kein Verschleiss. Aber das Kratzen nervt. Will die Kette noch nicht wechseln.
 
Vorschlag:
mach mal ein Foto von dem Geräusch der Kette/Kurbel, dann können wir es und besser vorstellen und es kann dir bestimmt einer weiterhelfen.
:daumen:
M.
 
Zurück