Kratzer in der Federgabek

Registriert
26. Oktober 2023
Reaktionspunkte
0
Hallo vielleicht kann mir jemand weiter helfen ich habe mir ein neues enduro bike gebraucht gekauft und in der Gabel habe ich einen Kratzer entdeckt. Mann spürt ihn und es tritt ein wenig Öl aus. Ist das schlimm und kann man was dagegen machen?
 

Anzeige

Re: Kratzer in der Federgabek
Wenn man sich da selbst nicht ran traut, dann gibt es auch Werkstätten, die eine Instandsetzung anbieten.

Wir haben gerade die Gabel des Nachwuchses im Bikeshop des Vertrauens ausbessern lassen. Zum Einsatz kam dabei Sendhit, Kostenpunkt von Arbeit inkl. Material lag bei 70,- EUR.
 
Er/sie hat es gebraucht gekauft, also vermutlich kein Händler.

Generell brauchst du das recht teure Set von SendHit nicht unbedingt, gerade wenn schon ein paar der Utensilien vorhanden sind (kleine Feile, sehr feines Schleifpapier, Zwei-Komponenten-Kleber. Aber viel Geduld.
Die erwähnten 70€ wären dann gar nicht so viel, wenn man die Arbeitszeit mit einberechnet.


Und nur so generell, wenn der Kratzer beim Verkauf nicht erwähnt wurde, dann könnte man den Kauf wohl anfechten und Rücknahme/Ersatz verlangen, auch bei einem Privatverkauf. "Keine Rücknahme/Garantie", was ja gerne dazu geschrieben wird, ist da komplett unwirksam.
Allerdings muss man das halt anwaltlich oder sogar gerichtlich klären lassen, wenn der Verkäufer sich stur stellt. Bei einem Bike mit gegebenfalls ein paar Tausend Euro Wert könnte sich das aber schon lohnen, bei einem Mini-Kratzer aber nicht.

Wurde allerdings auf den Kratzer vor dem Kauf hingewiesen, dann ist das vollkommen ok so.
 
Ok danke hier ein Bild. Sorry für die schlechte Qualität
 

Anhänge

  • 20231026_174817.jpg
    20231026_174817.jpg
    115 KB · Aufrufe: 169
Ja, nicht gut.
Die scharfen Kanten erstmal entschärfen.
Die Kerben mit 2K Epoxy auffüllen und beischmirgeln (4000).
Wenn da mehr Schmieröl rauskommt, neue Abstreifer parat haben - wenn FOX Grip2, ist es Dämpfungsöl aus dem Casting, das ist nicht schlimm da reichlich drin ist.
Nur Dreck sollte nicht rein kommen, dann ist die Gabel bald Schrott.

Wenn das im Verkauf nicht erwähnt wurde, ist es arglistige Täuschung und berechtigt dich zur Rückgabe.
Neue CSU usw kostet ab 400€!

Meine 38 hab ich mit ähnlichen etwas weniger queren Kratzern gekauft, läuft seit 1 Jahr problemlos.
https://bikemarkt-images.mtb-news.de/ls/62/6283/6283981-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das da rechts neben den sichtbaren Kratzern Öl, oder hat da jemand bereits probiert, weitere Kratzer auszubessern?
Falls letzteres, dann sieht es so aus, als wäre das nicht ganz abgeschliffen worden. Das kann die Buchsen im Casting
Ist das da rechts neben den sichtbaren Kratzern Öl, oder hat da jemand bereits probiert, weitere Kratzer auszubessern?
Falls letzteres, dann sieht es so aus, als wäre das nicht ganz abgeschliffen worden. Das kann die Buchsen im Casting beschädigen.
Ja ist öl
 
Mit etwas handwerklichem Geschick ist das Sendhit Repairkit auf jeden Fall zu empfehlen. Alles dabei für mehrere Reparaturen. Habe ich selbst schon mehrfach verwendet.
 
Zurück