Kreta West

Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenbach (Rhein-Main-Gebiet)
Hallo,

wir möchten in Kreta West nach der Inselüberquerung von Heraklion nach Agh. Galini -> Plakias -> Hora Sfakion und dann noch weiter nach Westen.

Ist schon mal jemand an der Südküste von Hora Sfakion den Wanderweg E4 weiter nach Westen nach Agh. Roumeli gefahren oder gelaufen und kann uns sagen, ob der Weg zumindest teilweise fahrbar ist?

Gibt es in Agh. Roumeli eine Übernachtungsmöglichkeit/Hotel? (Ist in Google Earth nicht zu erkennen)

Ist schon mal jemand bei Agh. Roumeli die Samaria-Schlucht nach oben gefahren/geschoben, geht das und wie lange hat das gedauert?

Gibt es in Agh. Roumeli eine Fähre oder Bootverbindung zurück nach Hora Sfakion oder weiter östlich nach Plakias oder Agh. Galini?

Schon mal vielen Dank für die - hoffentlichen - Antworten.
 

Anzeige

Re: Kreta West
kali griassti chris,

1. schöne sache der inselcross - wie habt ihr die strecke iraklion - chora geplant?
2. wir nicht, wir sind von pale mit dem schifferl via sougia und agh. roumeli nach chora sfakion, teilweise sind wir so nah an der felskueste entlang, das der E4 schön zu sehen war, zumindestens in teilbereichen, heftige sache - bei meiner recherche für 2003 hab ich einen bericht von einem gefunden, der das ganze mit dem radl von pale gemacht hat - 1900 hm und 95 % geschiebe. die webseitn gibt es leider nicht mehr, wie ich feststellen musste
3. ganz sicher ist - es gibt jede menge rooms in sougia, aghia roumeli, loutro und chora. AR = ende der samariaschlucht - wenn die letzte fähre weg is, müssen die hängengebliebenen ja wo schlafen?
ÜN Livikon, Tara, Kaypso, Zorbas
ESSEN Paralia, Tara, Zorbas
4. ist ein geschützer nationalpark, da kennen die sfakioten absolut keinen spass
varianten
via chora hinauf nach anopolis und die almstrasse bis fast auf 2100m - mit pachnesquerung zur kallergihüttn (hochalpin - entsprechende planung notwendig - mit biwak rechnen) - ohne wieder runter nach anopolis und über livaniana nach loutro zum meer.
5. fährverbindung pale, sougia, agia roumeli, loutro nach chora mehrmals täglich, net so oft in der nebensaison - auch da hab ich noch wo einen link. fähre chora nach plakias eher nicht, da es eine gut ausgebaute strasse an der südküste gibt (KTEL lässt da keine konkurrenz zu).
variante schlucht
in AR übernachten, ganz in der früh ohne bike in die schlucht, die beeindruckensten stellen ist gleich einmal erreicht und dann retour bevor die bustouris von der omalos runterströmen.

so das mal als first aid
kali pfiati
kritimani

da hast eh scho nachgschaut
http://bergradln.at
http://www.kretaforum.eu
http://www.sfakia-crete.com/sfakia-crete/ferries.html
 
Hallo Kritimani, kali spera,

danke für Deine Infos. Ich hab' gesehen, dass Ihr die Tour quasi gegen den Uhrzeigersinn an der Küste entlang gemacht habt.

Unsere Idee war, von oben d.h. direkt von Heraklion über Anogia, Analipsis quer durch die Insel nach Süden zu fahren um die erste Nacht in Agia Galini zu verbringen. Falls wir das nicht schaffen haben wir eine Nacht in Kamares geplant.

Von dort aus wollten wir an der Südküste entlang Richtung Westen. D.h. nach Plakias per Tour oder ggf. besser Boot?, dann nach Hora Sfakion über die "Küstenstraße".

Wichtig wäre halt zu wissen, ob der E4 von Hora Sfakion weiter nach Westen fahrbar ist?

Da Biwak nicht so ganz unser "Ding" ist, würden wir danach retour mit Boot und quasi die gleiche Strecke zurück und dann in Hora Sfakion geht ja eine Straße die Imbros-Schlucht hoch nach Norden, diese würden wir zurück fahren. Die Frage ist, ob man dort den parallel verlaufenden Wanderweg fahren kann?

Gruß Christian
 
kali hallo christian,

War halt viel asfaltanteil bei unserer 2003er runde dabei, würd ich heut nicht mehr so planen. ab kolymbari hast den massentourismusbereich der nordküste aber hinter dir.
Die halbinsel rodopos is genial, agios ioannis nur als beispiel. in elafonissi glaubst, du bist an der südsee, der weg nach pale wird leider schon zuasfaltiert sein, mindestens 7m breit.

Eure idee ist gut, wenn ich da eine kleine anregung anbringen dürfte.
Von iraklion nach ammoudari, am kraftwerk vorbei bis zur tankerreede und oberhalb fast paralell zur new road nach fodele. von da geht’s hinauf zur strasse anogia. westlich von anogia zweigt eine piste richtung nida ab. von der nida wollts sicher nicht wie wir nach gergeri sondern direkt richtung kamares über alm kolita?

Ob von agia galini ein boot nach plakias geht, kann ich dir erst sagen wenn ich im Fohrer
nachgeschaut habe. im süden kann der schiffsverkehr aber schnell mal eingestellt werden wenn der gaddafiwind bläst.

Es gibt ja nix was es nicht gibt, aber den E4 von loutro rüber nach agia roumeli fahren?
Soweit ich die beschreibungen aus fohrer, rother, trans-kreta noch im kopf habe – NEIN.
Wie ich schon erwähnt habe, jemand hat das schon umgekehrt probiert, 9 h schieben, tragen, kein baum, kein schatten und eine gluthitz.

Von hora die imbrosstrasse hoch, wir habens 2003 gemacht, nie mehr wieder, ein bus nach dem anderen und schwärme von mietwägen (sind fast noch schlimmer).
nördlich von frangokastello geht eine piste rauf nach kalikrates - leider auch schon asfaltiert wie ich heut in kugelerde sehen musste, weiter auf den asfendu und zur askifouebene.. ja des klingt besser. oder doch von kallikrates via asi gonia zum kournassee und nach geo.

Ich werd mal wieder die karten hervorkramen und mir das ein bisserl genauer anschauen.

Bis spaeter
Kali servus

kritimani

nachtrag E4
schau dir die küste in kugelerde an, einige fotos vermitteln den eindruck der befahrbarkeit, die topographie aber nicht unbedingt, stell die frage doch mal ins kretaforum, gewandert sind von denen dort schon viele. in kugelerde ist auch die piste rauf zum pachnes gut zu erkennen.
 
hallo o.a.s.,

packender bericht über euren cross der nicht alles ganz ernst nimmt, sehr gelungen muss ich schon sagen!

in ano zaros sind wir 2006 nicht gleich in die taverne neben dem IDI eingefallen, sondern zurück zum teich marschiert (5 min). deutlich günstiger und die kiemenblubberer warn um kein gramm schwindliger beinand.

mit der asfaltierungswut wurde es von jahr zu jahr schlimmer.
2001 noch zaghafter beginn, 2003 schon deutlich gesteigert, 2006 nur mit mühe was naturbelassenes gefunden.
klassisches beispiel 2001 - schotterpiste von den quellen von agrip...? richtung kournas, hinter einer biegung eine 7m breite asfaltfahrbahn für ca 1 km, wird net lang halten, da an eine unterkofferung am rand nicht gedacht wurde. danach eine betonrampe mit rillen mit ca. 25 % gefälle.

kali spera
kritimani
 
Hallo Kritimani,
super Anregungen was Imbros- und Samarischluchten angeht. Hab aber den Weg von Fodele nach Anogia nicht nachverfolgen können (auf der Harms-Karte). Da gehts entweder über Marathos-Tilissos Straße, oder über Damastos und dann "Fußweg" ober Aldanohori. Ist das oberwiegend fahrbar oder gehts woannerst lang? Grüße, Düser.
 
griass eich, servus düser!

mit da harms findest net einmal deinen schatten - derzeit gibt es nix besseres als kugelerde und die karten vom anavasi verlag.

von fodele direkt nach S, entweder nach O zum kloster pandeleimon oder weiter S, beide male kommst auf die old road, von marathos führt eine piste östlich des niftas nach astiraki, selbigen ort erreichst wennst ein stückerl die old road nach W kurbelst und direkt nach S zwischen dem koudhoumales und niftas fährst. von astiraki nach kamraki und auf die strasse nach anoghia.

zirka 15km westlich von anoghia von livadhia fürht eine piste zum ehemaligen skigebiet und auf die nida.

ist halt für chris ein ziemliches eck!

chris, der ort nach ammoudari, heisst übrigens rodhia und danach nach achladha! nach rodhia via kloster savathiani kommst auf pisten auch auf die old road bei marathos.

wenns direkter gehen soll - bei ghazi direkt hinter ammoudari die strasse nach krousonas, dort am südlichen ortsende, wo es nach kato asites weitergeht richtung kloster aghia irini abbiegen (auch livadha könnt angeschrieben sein). futter fassen! die taverne weiter oben könnt zu sein, dann erst wieder auf der nida was zum einwerfen. bald nach dem kloster teilt sich die piste entweder nach süden und dann westen oder wie wir 2006 nach norden (taverne) und auf einer piste aufs livadhaplateau - weiter gehts westlich zuerst ruppig aber dann auf netter erdpiste um den kastelos herum und bei aghia marina landest auf der road nach nida. bis zur analipsitaverna auf der nida auf dieser strasse weiter.

so, ich hoff das hilft weiter

kali nichta
kritimani
 
Guude Kritimani,
das ziemliche Eck, das schafft der chris schon. wir fahren zusammen. dein tip mit Krousonas nach west klingt am besten, da wir schnellstmöglich wieder ans wasser wollen. hut ab, Du hast detaillierte ortskenntnisse! we hold you on the running, grüße
 
Zurück