Kriege das kleine Kettenblatt nicht rein

Registriert
6. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen Braunschweig und Goslar
Hi Folks,

habe hier folgendes Problem: unter Last komme ich nicht auf das kleine Kettenblatt, selbst wenn die Kette auf dem großen Ritzel liegt. Im Leerlauf kein Ding, solange die Kette sauber ist. Nach 20km durch den Wald (trocken) geht selbst das nicht mehr. Das heißt absteigen, von Hand umlegen, aufsteigen, weiterfahren. :mad: :mad: :mad:
Dachte erst, es liegt an der Kettenlinie, der Abstand beträgt aber 50mm von Mitte Tretlager zu mittleres Kettenblatt. Bei einer Gehäusebreite von 73mm wohl normal. Das Innenlager ist ein BB-UN72 E (4kant und Umwerferaufnahme) 114mm Achslange. Hier die anderen Parts:

Kurbelgarnitur: `96 XT 44-22 (FC-M737) 8fach
Umwerfer: `00? LX (FD-M570 E) 9fach
Schaltwerk: `98 XT (RD-M739) 8fach
Kette: HG90 8fach
montiert auf ein Centurion CC2000
Jetzt kommt es
:eek:
http://www.bikepro.com/products/shimano_tables/shim_frtchnwhl_table.html


hier steht, ich brauche eine IG-Kette!!!:confused: :confused: :confused:
Stimmt das? Wäre mein Problem damit behoben?
Wie ist Eure Meinung dazu?

lazarus
 
daß es unter (voll)last probleme mit dem runterschalten gibt kommt öfter vor. daß du bei verschmutzung von hand "umlegen" musst sollte nicht so sein, btw wie stark verschmutzt ist denn dann der umwerfer? was hast du denn für shifter? grip shift? bei denen kommt das eher vor da die den umwerfer nicht schlagartig freigeben wie rapid fire
 
Hi,
ich sehe zwei Ursachen:

A der Umwerfer braucht eine Reinigung und Schmierung

B Verschleiß bedingt , mußt mal Kette und Kettenblatt untersuchen

Eine IG Kette wäre falsch, denn deine Schaltung ist mit den Schalthilfen auf HG ausgelegt.

Cool-2
 
Hier ist der richtige Link::p
http://www.bikepro.com/products/shimano_tables/98_tables/shim_frtchnwhl98_table.html

Laut der Tabelle brauche ich eine IG-Kette. Die Kettenlinie passt auch.

@ cool-2
Der Umwerfer und die Kette sind sauber und geschmiert gewesen. Die Kette und der Umwerfer haben 200km runter, der Rest hat keine 400km. Zuwenig zum verschleißen, denke ich.

Gibt es keinen mehr, der die alten 8fach Modelle gefahren hat?:confused: :confused: :confused: :confused:

Komplett auf 9fach umrüsten ist mir noch zu teuer, also möchte ich wissen, ob es an der Kette liegt. Nur mal so 20 Eier zum Testen investieren habe ich auch nicht.:heul: :heul:

lazarus
 
Hier ist der richtige Link::p
http://www.bikepro.com/products/shimano_tables/98_tables/shim_frtchnwhl98_table.html

Laut der Tabelle brauche ich eine IG-Kette. Die Kettenlinie passt auch.

@ cool-2
Der Umwerfer und die Kette sind sauber und geschmiert gewesen. Die Kette und der Umwerfer haben 200km runter, der Rest hat keine 400km. Zuwenig zum verschleißen, denke ich.

Gibt es keinen mehr, der die alten 8fach Modelle gefahren hat?:confused: :confused: :confused: :confused:

Komplett auf 9fach umrüsten ist mir noch zu teuer, also möchte ich wissen, ob es an der Kette liegt. Nur mal so 20 Eier zum Testen investieren habe ich auch nicht.:heul: :heul:

lazarus
 
Hi lazarus,

das mit der Kette ist schnurz.
Ich fahre hier auch derzeit einen 9-fach LX Umwerfer mit Rest 8-fach und damit geht es jedenfalls auch ohne Probleme.

Also könnte es ja eigentlich nur ein Problem der exakten Justage sein(?)

Also Umwerfer penibelst ausrichten, muss absolut parallel zum Kettenblatt stehen, richtige Höhe beachten, also vorderes Ende des Bleches etwa 1-2mm überm grossen KB, dann innere & äussere Begrenzung einstellen, zum Schluss den Zug richtig spannen.

Was anderes kann ich mir sonst echt nicht vorstellen.
:confused:
 
Hi Krischan,

durch den E-Type-Umwerfer kann ich an der Parallelität nichts ändern, sieht gut aus. Den inneren Anschlag habe ich schon soweit rausgedreht, daß ich im kleinsten Gang ca. 2mm Luft zur Kette habe und der Schaltzug sitzt dann Recht locker.

Mist, und ich dachte, es wäre die Kette.:heul: :heul: :heul: :heul:

Nur so nebenbei, beim hochschalten am Ritzel kracht es unter Last ganz mächtig. Habe die Schaltung schon mehrmals eingestellt. Im Leerlauf klickert die Schaltung die Gänge rauf und runter wie ein schweizer Uhrwerk (fast), nur unter Last kracht es und das kleine KB will nicht arbeiten.

Naja, werde noch ein bisserl fummeln, wenn ich die Geduld verliere bringe ich das Ding zum Händler meines Vertrauens, den ich erst noch suchen muß.

lazarus
 
Original geschrieben von lazarus
....

Nur so nebenbei, beim hochschalten am Ritzel kracht es unter Last ganz mächtig. Habe die Schaltung schon mehrmals eingestellt. Im Leerlauf klickert die Schaltung die Gänge rauf und runter wie ein schweizer Uhrwerk (fast), nur unter Last kracht es und das kleine KB will nicht arbeiten.
....

Hi,
das hört sich an, als wenn hier die Verschleißgrenzen von Ritzel erreicht werden.

Cool-2
 
Zurück