Krone schleift an Nerve AM '10er Rahmen

Registriert
8. Februar 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
Aachen
Hi!!

Habe folgendes Problem. Habe ein 2010er Nerve AM (tapered). Da ist ein FSA gravity SX Pro verbaut, der oben semi und unten voll integriert ist.
Habe bisher immer nur 1 1/8" Gabeln mit einem entsprechenden Reduzierkonus gefahren. Das funktionierte auch alles immer reibungs!los :)

So. Jetzt habe ich mir eine tapered Revelation geholt und dafür einen Konus für 1,5" gekauft.
Diesen hier:
http://www.bike-components.de/products/info/p33974_Gabelkonus-H6078.html

Nach Montage und schon leichtem Anziehen der Ahead-Schraube klemmt die Krone sozusagen komplett im Steuerrohr fest. Gabel lässt dich nicht mehr bewegen..... Entsprechend vorne auch schon diese kleine Schleifspur.





Es passt also nicht nur ein wenig nicht sondern überhaupt nicht! Deshalb denke ich, dass mir da ein grober Schnitzer unterläuft.
Vielleicht liegt da ja schon das Problem am Konus? Oder generell am Steuersatz?

Großes Dankeschön an jeden der mir hilft... :)


Grüße
 
Also wahrscheinlich muss ich ja wohl den Steuersatz austauschen. Dachte erst daran unter den Gabelkonus irgendwie Spacer oder so zu bringen um damit Abstand zu gewinnen. Das is ja aber auch nur die sone Bastelei.

Ich hab mal gemessen und das unter Lager liegt 4mm weit 'innen'. Also 4mm entfernt um mit dem Steuerrohr bündig abzuschließen.
Ist das denn normal? 1mm wäre ja in Ordnung. Das wäre dann die Auflage des Konus und die Gabelkrone wäre damit komplett außerhalb des Steuerrohrs.

Ich brauch also nen Steuersatz, bei dem das untere Lager maximal 1mm weit innen steht. Welchen brauche ich da??? Rein vom Begriff her würde ich jetzt nach einem gucken, bei dem die Einpresstiefe unten gerniger ist als derzeit (Tiefe = geringer = also weiter draußen). Aber ist das die richtige Logik??

Helft dem Ahnungslosen! :)
 
Meiner Meinung nach ist der Konus falsch.

Denn: a) war mein Konus (gleicher Steuersatz, 1.5") vom Canyon aus Alu und wirkt optisch höher und b) gab es den SX Pro soweit ich mich erinnern kann nur als semi-integriert, d.h. oben ist ein SX Pro verbaut und unten irgendwas anderes. Sprich der Konus den du bestellt hast wird beim semi-integrierten SX Pro passen, für Canyon Steuerrohre und integrierte Steuersätze ist er aber zu flach bzw. liegt das Lager zu tief im Steuerrohr.

Entweder bei Canyon fragen oder du baust unten einfach einen neuen ein z.B. http://www.bike-components.de/products/info/p35006_40er-IS52-40-Steuersatz-Unterteil.html?xtcr=16&xtmcl=cane 40 (ob der 100%ig passt weiß ich aber auch nicht)
 
@Chicane! Danke!
Das is doch mal ne Aussage. Ja hatte auch mal gelesen, dass das für Canyon ne Sondersache war mit oben semi und unten vollintegriert.
Hatte den Rahmen damals von nem User hier gekauft und nur den einen Reduzierkonus bekommen. Sprich dieser etwas höhere fehlt.

Ich schreib Canyon mal! Dank dir!
 
Eigentlich musst du doch nur mal den Gabelkonus deiner alten Gabel neben den neuen halten: Wenn der neue deutlich flacher ist als der alte, dann weißt du, dass da was nicht passen kann und das der neue Konus somit verkehrt ist...
 
nee der alte is kaum größer. Ich vermute fast, dass das auch der falsche war. Es hat halt nur immer gepasst, weil die Krone einer 1 1/8" Gabel ja eh viel schmaler is und daher locker von unten praktisch "ins Steuerrohr" gepasst hat. Mir hat die Front bei 150mm Federweg auch immer etwas tief gebaut. Vielleicht lag das ja schon unter anderem daran........
 
Habe noch etwas in der Restekiste gefunden, könnte vom alten Canyon mit SX Pro sein. Baut von Boden Konus bis Unterkante Lager ca. 4,3mm auf.

medium_gkonus.JPG
 
Würde ich gegen Porto & Verpackung abgeben, weil nicht mehr benötigt. Müsste ca. 1 Euro sein.

Konus wurde aber nachträglich von mir mit Dremel geschlitzt für einfachere Montage bzw. Demontage.
 
Zurück