Verkaufe KTM Titanal MTB Rahmen < 1.5kg

Registriert
8. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Titanal, die namentlich geschützte Legierung der Austria Metall AG galt Anfang der 90er als DIE Wunderwaffe im Leichtbau. Ein Stück Bike-Geschichte in Form eines außergewöhnlich gut erhaltenen Rahmens aus diesem Werkstoff ist hier zu erwerben.

Hersteller ist meines Wissens nach die Firma KTM. Im Gegensatz zu den verklebten Rahmen, über die es unzählige Schauergeschichten wegen geplatzter Rohrmuffen zu lesen gibt, ist dieses seltene Stück geschweißt und wurde jahrlang ohne Probleme im Gelände erprobt ;)
Ein paar oberflächliche Gebrauchsspuren/Scheuerstellen von den Kabelzügen sind vorhanden, aber keinerlei Dellen oder grobe Kratzer.

Gewicht inkl. Race Face Steuersatz: 1550 Gramm (!)

Klemmmaß der Sattestütze 26,8mm
1 1/8" Steuerrohr
Länge des Steuerrohrs inkl. Steuerkopf 13,3cm
Länge des Oberrohrs von Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr 56cm
Höhe des Sattelrohrs von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr 42cm

Steuersatz und Tretlager gibts nach Absprache dazu.
Versand erfolgt aus Österreich.

Preisvorstellung 290€

809_845994111.jpg


809_714597850.jpg


809_498328277.jpg
 
Hat der stoppi_71 nicht irgendwann gesagt dass er mal für KTM gefahren ist? Oder hab ichs falsch in Erinnerung. Vielleicht kann er Licht ins Dunkel bringen.
 
Ja, ich bin für KTM gefahren aber nicht mit dem Titanrahmen...

Titanal gab's wie auch schon geschrieben wurde und wie ich es auch in Erinnerung habe nur als Rohre in Muffen verklebt. Und entlang der Längsnaht sind sie dann wie schon bekannt recht gerne geplatzt. Hier noch zwei Photos des KTM-Titanrads.

@doctorsid: Sehr schöner Rahmen und fairer Preis ;)



 
Es hatte einen Grund, warum die Titanalrahmen gemufft und geklebt waren. Das MAterial war nämlich nicht schweißbar. Es gab seinerzeit auch mal was dazu in der bike, als Rahmen europäischer Hersteller, u.a. ein Hagan Titanal getestet wurden. Ich habe mich damals relativ intensiv damit auseinander gesetzt, weil ich selbst ein Hercules Titanal gefahren bin.
Insofern spricht das auch für den Titanverdacht...
 
Hach, hier geht's ja wieder herzerweichend zu :)
Und spätestens, wenn Seite 2 erreicht ist und die nächsten nach dem ersten Beitrag (oder den ersten 2-3) nicht mehr weiterlesen, sondern sofort kommentieren, geht die Diskussion um Titanal fröhlich weiter :p
 
Ich fände es auch vertretbar wenn du mit dem Preis höher gehst, schließich wurde ja nun geklärt dass es ein anderes Material ist. Das wusstest du ja auch nicht. Vielleicht ändert sich dadurch auch das Klima hier im Thread.
 
.. ist das wirklich so definitiv anhand von ein paar Bildern festzumachen ?
.. oder kennst du den Rahmen ?
ich frage mich ja , wieso dann an dem Sitzrohr diese Muffe ist
und warum man nicht die titan-typischen Schweißnähte sieht .. ?
also wäre ICH mit so einer Defenitiv-Aussage vorsichtig ..
 
hab ich was von titan gesagt? nein.
der rahmen ist geschweisst.
es ist kein titanal.
ob's stahl oder ti ist klärt u.a. ein magnet.
 
Leute, ich fahr übers Wochenende auf Urlaub und danach sehen wir weiter. Vielleicht lässt sich der Rahmen doch noch identifizieren. Ich will nicht Titan schreiben wenn ich mir nicht 100% sicher bin.

Magnetisch ist er jedenfalls nicht. Eine Längsnaht ist an keinem Rohr eindeutig erkennbar, auch nicht im Inneren des Steuerrohrs. Wär das mit dem Bohrer einen Versuch wert? XD
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist die chance hoch das es ein ti rahmen ist.
diese sog. typischen schweissnähte sind in der regel nachträglich aufgetragen, quasi ein ti fillet.
die muffe ist geschweisst, wenn man sich das bild vergrössert ist die feine schweissnaht zu sehen.
 
Zurück