Hallo zusammen,
ich kann mich nicht zwischen den beiden MTB's entscheiden.
Daten:
KTM
Rahmen: Aluminium 7005 double butted; Allroundgeometrie
Steuerrohr für integrierten Steuersatz; ORS Unterrohr, Gusset am Unterrohr; Pulverbeschichtet
Gabel: Suntour XCP-NS80 Material: Magnesium
Federmedium: Stahlfeder/ Vorspannung verstellbar
Federweg: 80 mm
Öldämpfung; Blockierbar
Schaltwerk: Shimano Deore Mega 9
Schalthebel: Shimano Deore Schalthebel RapidFire Mega9 mit Ganganzeige L - H
Umwerfer: Shimano Deore Top-Swing, Top-Route
Kette: Shimano HG53 Schaltungskette HG 9-fach Type
Zahnkranz hinten: Shimano Deore Zahnkranzkassette 9-fach
Übersetzung hinten: 9-fach 11-12-14-16-18-21-24-28-32
Übersetzung vorne: 3-fach 44-32-22
Kettenradgarnitur: Shimano M445 Kettenradgarnitur, Hohlkurbel, Oktalink
Innenlager: Shimano ES30 BSA Kompaktlager, Oktalink
Bremshebel: Shimano Deore Aluhebel, Griffweite einstellbar
Bremse vorne: Shimano Deore V-Brake
Bremse hinten: Shimano Deore V-Brake
Nabe vorne: Shimano Deore Alunabe mit Schnellspanner
Nabe hinten: Shimano Deore Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner
Speichen: DT-Champion Nirostaspeichen 2mm
Felge: Ambrosio Keba Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch, schwarz
Reifen: Ritchey ZED Race Comp Reifen 26"x 2.1
Steuersatz: Ritchey A-Head-Zerostack-System, integriert
Vorbau: Kalloy 807 Alu Vorbau - Neigung verstellbar
Lenker: Ritchey Alu MTB-Lenker 5°
BarEnd: Ritchey Comp Alu - short
Pedale: VP 519 A Alu MTB-Pedal, symetrisch
Sattel: Selle Italia Oktavia Ladyversion
Sattelstütze: Suntour NCX-D2 Alu Patent gefedert - Paralellogramm
Schelle mit Schnellspanner
Sonstiges: Glocke, Reflektoren
Cube:
RAHMEN ALU 6061, BOX-Hinterbau, integrierter Steuersatz
GABEL Rock Shox Judy TT
STEUERSATZ Ritchey Logic Integriert 1 1/8
LENKER/VORBAU Scape Rizer Bar / Scape Alu Lite
GRIFFE Profile
SATTELSTÜTZE Scape Alu 31,4mm
SATTEL Scape Active 3
KURBEL Shimano FCM440 9-fach, 42-32-22
INNENLAGER Shimano Cartridge
SCHALTWERK Shimano XT
UMWERFER Shimano LX
BREMSEN Shimano V-Brake
BREMSHEBEL Shimano Deore STI
SCHALTHEBEL Shimano Deore STI
CASSETTE Shimano Deore HG50 9-fach 11-32
KETTE Shimano HG 53
FELGE / SPEICHEN Rigida ZAC 19, 32-Loch / DT Swiss 2.0 silber
NABEN Shimano Deore
REIFEN Schwalbe Impac Semislick
PEDALE Fasten
RAHMENFARBE Titanium Pulverbeschichtung
RAHMENHÖHEN 14-16-18-20-22-Lady 18
EXTRAS wechselbares Schaltauge, Scheibenbremsaufnahme
Den KTM würde ich für ca. 680 EUR und den Cube für 600 EUR bekommen.
Falls der KTM besser sein sollte, wären mir die 80 EUR Unterschied schon wert. Bei Cube müsste ich, wie ich aus dem Forum erfahren habe, die Federgabel austauschen. Kennt jemand die Gabel bei KTM? Ist sie besser als die Judy TT?
Was wäre Eure Empfehlung?
Danke!
ich kann mich nicht zwischen den beiden MTB's entscheiden.
Daten:
KTM
Rahmen: Aluminium 7005 double butted; Allroundgeometrie
Steuerrohr für integrierten Steuersatz; ORS Unterrohr, Gusset am Unterrohr; Pulverbeschichtet
Gabel: Suntour XCP-NS80 Material: Magnesium
Federmedium: Stahlfeder/ Vorspannung verstellbar
Federweg: 80 mm
Öldämpfung; Blockierbar
Schaltwerk: Shimano Deore Mega 9
Schalthebel: Shimano Deore Schalthebel RapidFire Mega9 mit Ganganzeige L - H
Umwerfer: Shimano Deore Top-Swing, Top-Route
Kette: Shimano HG53 Schaltungskette HG 9-fach Type
Zahnkranz hinten: Shimano Deore Zahnkranzkassette 9-fach
Übersetzung hinten: 9-fach 11-12-14-16-18-21-24-28-32
Übersetzung vorne: 3-fach 44-32-22
Kettenradgarnitur: Shimano M445 Kettenradgarnitur, Hohlkurbel, Oktalink
Innenlager: Shimano ES30 BSA Kompaktlager, Oktalink
Bremshebel: Shimano Deore Aluhebel, Griffweite einstellbar
Bremse vorne: Shimano Deore V-Brake
Bremse hinten: Shimano Deore V-Brake
Nabe vorne: Shimano Deore Alunabe mit Schnellspanner
Nabe hinten: Shimano Deore Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner
Speichen: DT-Champion Nirostaspeichen 2mm
Felge: Ambrosio Keba Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch, schwarz
Reifen: Ritchey ZED Race Comp Reifen 26"x 2.1
Steuersatz: Ritchey A-Head-Zerostack-System, integriert
Vorbau: Kalloy 807 Alu Vorbau - Neigung verstellbar
Lenker: Ritchey Alu MTB-Lenker 5°
BarEnd: Ritchey Comp Alu - short
Pedale: VP 519 A Alu MTB-Pedal, symetrisch
Sattel: Selle Italia Oktavia Ladyversion
Sattelstütze: Suntour NCX-D2 Alu Patent gefedert - Paralellogramm
Schelle mit Schnellspanner
Sonstiges: Glocke, Reflektoren
Cube:
RAHMEN ALU 6061, BOX-Hinterbau, integrierter Steuersatz
GABEL Rock Shox Judy TT
STEUERSATZ Ritchey Logic Integriert 1 1/8
LENKER/VORBAU Scape Rizer Bar / Scape Alu Lite
GRIFFE Profile
SATTELSTÜTZE Scape Alu 31,4mm
SATTEL Scape Active 3
KURBEL Shimano FCM440 9-fach, 42-32-22
INNENLAGER Shimano Cartridge
SCHALTWERK Shimano XT
UMWERFER Shimano LX
BREMSEN Shimano V-Brake
BREMSHEBEL Shimano Deore STI
SCHALTHEBEL Shimano Deore STI
CASSETTE Shimano Deore HG50 9-fach 11-32
KETTE Shimano HG 53
FELGE / SPEICHEN Rigida ZAC 19, 32-Loch / DT Swiss 2.0 silber
NABEN Shimano Deore
REIFEN Schwalbe Impac Semislick
PEDALE Fasten
RAHMENFARBE Titanium Pulverbeschichtung
RAHMENHÖHEN 14-16-18-20-22-Lady 18
EXTRAS wechselbares Schaltauge, Scheibenbremsaufnahme
Den KTM würde ich für ca. 680 EUR und den Cube für 600 EUR bekommen.
Falls der KTM besser sein sollte, wären mir die 80 EUR Unterschied schon wert. Bei Cube müsste ich, wie ich aus dem Forum erfahren habe, die Federgabel austauschen. Kennt jemand die Gabel bei KTM? Ist sie besser als die Judy TT?
Was wäre Eure Empfehlung?
Danke!