KUbikes Erfahrungen, Tuning / Austausch und Vergleich mit Alternativen

Der Sohn ist mit 3.5 Jahre und ca. 98cm vom Laufrad (12") auf das Earlyrider Seeker 16" gewechselt. Ging ganz gut, aber viel kleiner (von allem von der IBL) hätte er nicht sein dürfen. Gemäss Website ist die Überstandshöhe bei 45cm. Beim 14" ist es hingegen nur 37cm.
Aber das 14" ist dann wahrscheinlich nach 1 Jahr schon fast zu klein, und man kann bzw. muss auf 16". Ist bei Gebrauchten nicht unbedingt so schlimm mit dem Wertverlust, man muss sich aber halt ums Verkaufen kümmern. Wenn es die Absicht gibt nachher auf ein gutes 20" zu wechseln, kann man vielleicht das 16" dann überspringen und nach 2 Jahre direkt auf das 20" zu wechseln (allerdings dann bei Vpace, Naloo oder Kubikes, bei Early Rider würde das nicht gehen wegen Überstandshöhe).
 

Anzeige

Re: KUbikes Erfahrungen, Tuning / Austausch und Vergleich mit Alternativen
Der Sohn ist mit 3.5 Jahre und ca. 98cm vom Laufrad (12") auf das Earlyrider Seeker 16" gewechselt. Ging ganz gut, aber viel kleiner (von allem von der IBL) hätte er nicht sein dürfen. Gemäss Website ist die Überstandshöhe bei 45cm. Beim 14" ist es hingegen nur 37cm.
Aber das 14" ist dann wahrscheinlich nach 1 Jahr schon fast zu klein, und man kann bzw. muss auf 16". Ist bei Gebrauchten nicht unbedingt so schlimm mit dem Wertverlust, man muss sich aber halt ums Verkaufen kümmern. Wenn es die Absicht gibt nachher auf ein gutes 20" zu wechseln, kann man vielleicht das 16" dann überspringen und nach 2 Jahre direkt auf das 20" zu wechseln (allerdings dann bei Vpace, Naloo oder Kubikes, bei Early Rider würde das nicht gehen wegen Überstandshöhe).
Bei uns war es auch, Junior (Dezemberkind) hat im April mit 3 Jahren und 4 Monaten angefangen mit dem kubike 16 zu fahren. Gutes Wetter und ein Sportplatz mit Tartanbahn regelt...
Wiederverkaufswert von einem kubike in der Schweiz ist aber nicht so toll wie bei einem Woom - aber ich würde trotzdem wieder ein kubike kaufen...
Edith meint es heißt "würde" nicht "wieder Rudern"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
wir haben jetzt neu ein 27,5 Zoll MTB Disc in M.
Und gleich mal eine Frage zur Gabel. Beim schnellen Einfedern mit der Hand macht die Gabel so eine Art zischendes Geräusch. Und beim ausfedern meine ich so leichtes Klacken zu hören. Hat jemand eine Idee worand das liegen könnte? Zu wenig Luft? Zu wenig Öl?

Mein Sohn fährt das gleich Rad in S und gleiche Federgabel. Die macht nicht so ein Geräusch.
Hallo, wir haben aktuell 2 KuBikes ein 24erDisc und ein 27,5erDisc, beide Jahrgang 2025. Die Federgabel der 27,5er macht beim Ausfedern auch komische (metallische) Schleifgeräusche. Die beim 24er ist geräuschlos. Hat jemand ne offizielle Aussage von KuBike erhalten? Ich habe ne Anfrage laufen und bin gespannt. Die Räder sind mE ansonsten top und machen bei uns auch im Bikepark nen guten Eindruck..
 

Anhänge

  • IMG_7838.jpg
    IMG_7838.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 47
Hallo, wir haben aktuell 2 KuBikes ein 24erDisc und ein 27,5erDisc, beide Jahrgang 2025. Die Federgabel der 27,5er macht beim Ausfedern auch komische (metallische) Schleifgeräusche. Die beim 24er ist geräuschlos. Hat jemand ne offizielle Aussage von KuBike erhalten? Ich habe ne Anfrage laufen und bin gespannt. Die Räder sind mE ansonsten top und machen bei uns auch im Bikepark nen guten Eindruck..
Ich habe jetzt eine Antwort erhalten. Die Mitarbeiterin im Support meinte, dann müsste die Gabel getauscht werden und ich mich an den Verkäufer zur Abwicklung wenden soll.
 
Ich habe jetzt eine Antwort erhalten. Die Mitarbeiterin im Support meinte, dann müsste die Gabel getauscht werden und ich mich an den Verkäufer zur Abwicklung wenden soll.
Ähnlich bei uns. Ein sehr netter Mitarbeiter von KuBikes hat mich angerufen und meinte, wenn die Geräusche in ein paar Wochen nicht weg sind ( evtl verteilt sich das Öl erst noch besser ) kann ich die Gabel umtauschen.
 
Zurück