Kürzerer Vorbau beim AMS 125???

Registriert
19. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

hätte mal eine Frage und zwar ein Kumpel von mir fährst das AMS 125 und ich finde das Bike auch supergut, allerdings als ich es probegefahren bin, fand ich es irgendwie ein wenig "stackselig" (ach herje weiß noch nicht mal wie man das Wort schreibt, ich hoffe ihr wisst was ich meine;-)

Also es war nicht so richtig wendig. Er hat ein 120er Vorbau drauf. Jetzt mal die Frage. Wenn man den Vorbau kürzt wird es doch handliger und wendiger, oder? Welchen Vorbau würdet ihr empfehlen, damit man noch längere Touren, aber überwiegend bergab gut und wendig fahren kann?

Danke
 
Bitte dazu schreiben welche Rahmengröße es ist...
Normalerweise sind an unterschiedlichen Rahmengrößen auch unterschiedliche Vorbaulängen verbaut:
Kleiner Rahemn = kurzer Vorbau
großer Rahmen = langer Vorbau

Nur die Vorbaulänge allein ist leider nicht aussagekräftig, da diese ja auch frei getauscht werden können.
Und ne Aussage wie "ich find dieunddie Länge für mich optimal" bringt gar nichts, weil zu 100% Subjektiv.
Ich hab zum Beispiel an dem einen Rad nen "L" Rahmen mit nem 45mm Vorbau... Was sagt uns das jetzt? GENAU: NICHTS!
Nur, dass ich es so gut finde...

Also: Ausprobieren hilft! Sonst nix!

Grüße!
Der Mo
 
Ach so klar, ja der Rahmen von meinem Kumpel ist ein 20 Zoll, würde für mich vom Rahmen her auch passen. Dann vielleicht auch mal einen 90er probieren?

Gruß
 
Ich fahre bei L auch einen 90er Vorbau. Habe meinen gleich am Anfang getauscht. Eventuell wäre sogar ein 60er für mich besser geeignet. Aber den Sattel kann man ja auch etwas nach vorne schieben um eine bequemere Sitzposition zu erhalten.

Aber wie gesagt, das muss jeder selbst ausprobieren.
 
Hi
da schlage ich wohl aus der Art....

Ich hab mit einen 135 und den nach unten gedreht montiert.

Hab ein 20" und mir war die Position "zu aufrecht".
Hatte aber vorher immer Can**ale gefahren und die sind einfach viel länger.



Für mich passt das so.
Nutze das Bike aber eher für Touren und mal einen Marathon.
Hätte evtl. auch das AMS100 nehmen können, wollte aber die Reserve nach oben ;)

fasj
 
Hi,

hätte mal eine Frage und zwar ein Kumpel von mir fährst das AMS 125 und ich finde das Bike auch supergut, allerdings als ich es probegefahren bin, fand ich es irgendwie ein wenig "stackselig" (ach herje weiß noch nicht mal wie man das Wort schreibt, ich hoffe ihr wisst was ich meine;-)

Also es war nicht so richtig wendig. Er hat ein 120er Vorbau drauf. Jetzt mal die Frage. Wenn man den Vorbau kürzt wird es doch handliger und wendiger, oder? Welchen Vorbau würdet ihr empfehlen, damit man noch längere Touren, aber überwiegend bergab gut und wendig fahren kann?

Danke

Hi,
ging mir genauso wie dir - mir war mein AMS viel zu träge - habe deswegen den 110er Vorbau bei 1-2-3 vertickert und fahre jetzt einen 70er - perfekt, endlich komme ich auch die steilen, schmalen Singletrails meiner Hausrunde hoch ohne dass das Vorderrad ständig aus der Spur läuft und ich absteigen muss. Dazu ergibt das ganze noch eine wesentlich angenehmere Sitzposition...



Gruß, F.
 
Zurück