Jau, die halten den Bolzen. Oft ist es ja so, gerade an den kleinen gelenken, da ist das lager allmählich fest, weil es ja nur eine minimal Bewegung macht, und man bemerkt das nicht.
Dann bewegt sich der Bolzen im Bolzensitz statt das Lager. Habe ich gerade wieder bei einem krachneuen bike gesehen. Die Folge ist, dass das Bolzenlager ausschlägt wie nix. Wenn man einen Rahmen in die Hand nimmt (ohne Dämpfer), und die bewegung im Federweg ist schwergängig --> dann ist die Schwergängigkeit auf ebendiese Lagerungen zurückzuführen, die nicht reibungslos funktionieren.
Bei dem IGUS Lager kann das so nicht mehr passieren. Wenn das Kugellager hin ist, bewegt sich der Bolzen genauso geschmeidig im IGUS Lager.
Die Lager werden einfach ein kleines bisschen im Übermass (aussendurchmesser) geliefert. Da das Material nachgibt, ergibt sich somit eine leichte pressung auf dem Bolzen...-> optimal, da kein Spiel. Zusammen mit dem vorhin schon erwähnten Punkt der Reibungsoptimierung der Kunststofflager mit Metall (Alu, Eisen, egal) müsste es eigentlich sehr lange halten... wie gesagt, wenn es nicht zerquetscht wird durch zu grosse Kräfte, was ich aber nicht weiss.
Wenn ich einen downhiller hätte, würde ich es einfach mal ausprobieren...> Versuch macht Kluch
Dann bewegt sich der Bolzen im Bolzensitz statt das Lager. Habe ich gerade wieder bei einem krachneuen bike gesehen. Die Folge ist, dass das Bolzenlager ausschlägt wie nix. Wenn man einen Rahmen in die Hand nimmt (ohne Dämpfer), und die bewegung im Federweg ist schwergängig --> dann ist die Schwergängigkeit auf ebendiese Lagerungen zurückzuführen, die nicht reibungslos funktionieren.
Bei dem IGUS Lager kann das so nicht mehr passieren. Wenn das Kugellager hin ist, bewegt sich der Bolzen genauso geschmeidig im IGUS Lager.
Die Lager werden einfach ein kleines bisschen im Übermass (aussendurchmesser) geliefert. Da das Material nachgibt, ergibt sich somit eine leichte pressung auf dem Bolzen...-> optimal, da kein Spiel. Zusammen mit dem vorhin schon erwähnten Punkt der Reibungsoptimierung der Kunststofflager mit Metall (Alu, Eisen, egal) müsste es eigentlich sehr lange halten... wie gesagt, wenn es nicht zerquetscht wird durch zu grosse Kräfte, was ich aber nicht weiss.
Wenn ich einen downhiller hätte, würde ich es einfach mal ausprobieren...> Versuch macht Kluch
