kugellagerarten

Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
HRo
ich wollte eigentlich neue pedalen haben und bin dauernd am rätzeln was für lager das immer sind. da steht z.b. sealed bearing industrielager u.s.w.
ich gebe zu das ich auch noch nicht bei google war, währe trotzdem gut wenn mich jemand über dieses wirwar aufklährt.

ps: welches sind überhaupt die besten?
 
hab vor 5jahren sb pedalen bei rose versand gekauft, für 70dm, die gibt es immernoch, jetzt für 35€. Die halten! pins austauschbar!
schau mal auf:
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1568&PRD_ID=12382&spr_id=1&MID=0&CID=175

PRD1_12382.jpg
 
Freesoul schrieb:
SB (sealed bearing) = gedichtete Kugellager, fälschlicherweise auch als Industrielager bezeichnet

1. Okay und warum fälschlicherweise? Worin besteht der Unterschied? Hab' da echt nur einen begrenzten Überblick.

2. Worin unterscheiden sich denn wieder Nadellager?
 
Industrielager hat sich eben als Begriff für Wälzlager eingebürgert. Normal wird zwischen Wälzlagern (Nadel-, Tonnen-, Kugellagern usw.) und Gleitlagern unterschieden. Nadellager sind eigentlich für hohe Drehzahlen und niedrige Beanspruchung(Belastung) ausgelegt, also nicht vorwiegend für den Mtb-Bereich.
 
Ein kurze Anmwerkung:
Die Drehlzahlbeständigkeit macht nicht den Unterschied. Nadelleger können keine axialen Kräfte übertragen, sondern nur radiale. Kugellager können dagegen Axialkräfte ab.
 
Zurück