Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sram PG-1170 : 11-12-13-14-15-17-19-22-25-28-32 wäre wohl meine Wahl bzw. Ultegra 11-12-13-14-16-18-20-22-25-28-32
Da gibt es für mich nur die KMC X11 SL ohne jegliches wenn oder aber!Ich werde bei Shimano bleiben. 11-32 wird mir wohl auch reichen. Ultegra oder 105, mal gucken wer wo was liefern kann. Fehlt noch eine Kettenempfehlung.
+1 und zwar in Gold !!!KMC X11 SL
In Gold käme sie mir nicht ans Rad, fahre die in der Nickel farbenen Ausführung.+1 und zwar in Gold !!!
Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen KMC X11 SL und EL?Da gibt es für mich nur die KMC X11 SL ohne jegliches wenn oder aber!
Ich denke es wird das Gewicht sein, bin aber noch keine EL gefahren. Erfahrungen habe ich nur mit den SL Ketten.Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen KMC X11 SL und EL?
Vermutung oder Erfahrung?Eigentlich nur im Gewicht.
Supi, endlich jemanden gefunden!Erfahrung.
In Gold käme sie mir nicht ans Rad, fahre die in der Nickel farbenen Ausführung.
Entscheidend ist die Tatsache das diese KMC Kette dreimal so lang hält wie eine XTR 12-fach(!) Kette die ich alternativ empfehlen würde.
12.500km mit den KMC Ketten. Gute Pflege natürlich vorausgesetzt, aber fernab von übertriebener Pflege.So unterschiedlich sind die Erfahrungen, ich fahre Shimano 11fach Ultegra Kette bis 8000 TKm.
12.500km mit den KMC Ketten. Gute Pflege natürlich vorausgesetzt, aber fernab von übertriebener Pflege.
Die mögliche Laufleistung von Fahrradketten hängt ganz wesentlich von den Einsatzbedingungen ab - im Flachland bei Sonnenschein sind sie eben wesentlich langlebiger als bei Schlammschlachten, Schnee/Eis und Anstiegen/Abfahrten, die häufiges Schalten erfordern, im Wettkampf auch mal unter Druck usw.Ich hätte gerne die Zauberformel für 12500km mit einer Kette.
Ich 80kg bin glücklich wenn meine 11 fach Kette 2500km schafft.
War Intervalltauschen schon? Wenn sich Deine Kette nach 1000Km ein bischen gelengt hast, nimmst Du gleich eine neue und packst die alten in einen Beutel mit Etikett und KM-Stand. Wenn die zweite auch 1000Km runter hat und die Ritzel noch gut aussehen, nimmst Du die dritte neue Kette und lagerst die zweite alte etikettiert. Wenn die 3. Kette 2000Km runter hat, nimmst Du eine, die erst 1000km hat usw...Ich hätte gerne die Zauberformel für 12500km mit einer Kette.
Ich 80kg bin glücklich wenn meine 11 fach Kette 2500km schafft.
Gefahren, jetzt bin ich mit der XPLR 12fach unterwegs. Also SRAM Force, Kassette XG-1175, Kettenblätter Garbaruk, Schmierung F100. Fahre viel bei jedem Wetter, pflege wenig. Die Ketten sind bei mir meist nach 3000 Km runter.Supi, endlich jemanden gefunden!
Mit welcher Gruppe bzw. mit welchen KBs und welchen Kassetten fährst Du die Ketten, unter welchen Bedingungen und wie lange halten sie? Ach ja welche Schmierung? Dankeschön.
Gefahren, jetzt bin ich mit der XPLR 12fach unterwegs. Also SRAM Force, Kassette XG-1175, Kettenblätter Garbaruk, Schmierung F100. Fahre viel bei jedem Wetter, pflege wenig. Die Ketten sind bei mir meist nach 3000 Km runter.