Kuhles Teil, Herr [A]ttaché.

…Ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Fest!

In diesem Sinne

Prost
und ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Frohe Weinacht an die Mitleser vom Exilpfälzer
Der Herr Attaché wünscht euch natürlich auch ein entspanntes
BB4FCA26-82D3-4F36-A0EA-505D40091866.jpeg

Weihnachtsfest.
150A150F-B112-445F-A8CD-9CEC3F44DC24.jpeg
 
Mit dem Aufbau geht es langsam voran. Die Kassette kam am Freitag.
7643A461-65B9-4BCF-9A36-E824AF1690D9.jpeg

Das Orange Seal ist ebenfalls angekommen.
D7D300E3-D43F-4C93-B30B-D21E866D21BA.jpeg
Die CK Ventile sind noch nicht da, ich habe erstmal die schwarzen Ventilen verwendet.

Die Reifenmontage entwickelte sich zu einem echten Zeitfresser. Sie gipfelte letztlich in einem Wechsel der Reifen.

Die Tufo ließen sich ja noch einigermaßen montieren, da hatte ich schon größere Schwierigkeiten, aber sie wollten auch unter Zuhilfenahme eines Kompressors nicht in das Felgenhorn springen. Daher wollte ich einen Schlauch einziehen.

Die Demontage war allerdings ein echtes Gewürge. Man hätte meinen können, die Reifen wären über Nacht geschrumpft. Mit einiger Mühe habe ich sie dann wieder von der Felge bekommen. Nochmal wollte ich mir das aber nicht antuen. Nicht immer passen Reifen und Felge zusammen.

Gut wenn das Vorratslager noch etwas hergibt.
F6E3DCD7-95B5-4A5E-AD15-9C276881FFFF.jpeg
Den Maxxis Rambler in 45mm fahre ich auch am Kepler. Gefühlt auf Asphalt zwar etwas lahmer, aber ansonsten eher ein Sorglosreifen.

Die Rambler ließen sich einfach per Hand auf die Felgen ziehen. Beim HR wollte aber auch der Rambler nicht so ohne weiteres in das Felgenhorn, da hat dann eine weitere Lage Tubelessband geholfen.
6D2681A2-B944-4EEE-A39D-1DA0DCFB3502.jpeg

981DA3F6-33BC-4A7B-8DC9-B9D1F0A2445F.jpeg

Das Ritchey Logo am Butano ließ sich einfach mit etwas Aceton entfernen.
ED9D567C-F587-491C-9FF6-A5C90531F814.jpeg
Beim Procraft Vorbau ist das Logo hartnäckiger.
31797177-DAA4-4B0C-B496-7F4C35D63E80.jpeg
Der ist aber auch nur zur Probe und wird eventuell noch getauscht.


Bremsen und STI sind auch schon mal lose eingehängt, sieht schon ganz gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut Geil!
mir mag halt die Lauf nicht gefallen
Ich fand sie anfangs auch eher so geht so. Fand aber das Konzept interessant und wollte sie mal ausprobieren. Sie hebt sich immerhin von meinen anderen Rädern ab.

Hätte ich nur ein Rad (schrecklicher Gedanke) würde ich sie mir eher nicht kaufen. Sie bringt natürlich einen Gewinn an Komfort, aber die Crux aus meiner Sicht ist, dass in der Gabel die Reifen schon 45mm aufwärts breit sein müssen. Sonst leidet die Optik. Und bei 45mm und mehr kommt der Komfort schon über die Reifen und es bräuchte die Lauf nicht unbedingt.

Ich gebe sie aber trotzdem nicht wieder her, denn einen Vorteil hat sie dann doch noch. Es passen mehr Kuhflecken drauf.
 
Mit dem Aufbau geht es langsam voran. Die Kassette kam am Freitag.
Anhang anzeigen 1607313
Das Orange Seal ist ebenfalls angekommen.
Anhang anzeigen 1607320 Die CK Ventile sind noch nicht da, ich habe erstmal die schwarzen Ventilen verwendet.

Die Reifenmontage entwickelte sich zu einem echten Zeitfresser. Sie gipfelte letztlich in einem Wechsel der Reifen.

Die Tufo ließen sich ja noch einigermaßen montieren, da hatte ich schon größere Schwierigkeiten, aber sie wollten auch unter Zuhilfenahme eines Kompressors nicht in das Felgenhorn springen. Daher wollte ich einen Schlauch einziehen.

Die Demontage war allerdings ein echtes Gewürge. Man hätte meinen können, die Reifen wären über Nacht geschrumpft. Mit einiger Mühe habe ich sie dann wieder von der Felge bekommen. Nochmal wollte ich mir das aber nicht antuen. Nicht immer passen Reifen und Felge zusammen.

Gut wenn das Vorratslager noch etwas hergibt.
Anhang anzeigen 1607314 Den Maxxis Rambler in 45mm fahre ich auch am Kepler. Gefühlt auf Asphalt zwar etwas lahmer, aber ansonsten eher ein Sorglosreifen.

Die Rambler ließen sich einfach per Hand auf die Felgen ziehen. Beim HR wollte aber auch der Rambler nicht so ohne weiteres in das Felgenhorn, da hat dann eine weitere Lage Tubelessband geholfen.
Anhang anzeigen 1607316
Anhang anzeigen 1607322
Das Ritchey Logo am Butano ließ sich einfach mit etwas Aceton entfernen.
Anhang anzeigen 1607317 Beim Procraft Vorbau ist das Logo hartnäckiger.
Anhang anzeigen 1607315 Der ist aber auch nur zur Probe und wird eventuell noch getauscht.


Bremsen und STI sind auch schon mal lose eingehängt, sieht schon ganz gut aus.

Absolut genial - bedarf auch keiner weiteren Farbakzente mehr.
 
Die CK Ventile sind noch nicht da, ich habe erstmal die schwarzen Ventilen verwendet.
Die CK werden auch nie ankommen, weil ich vor Deiner Tür stehe und sie für Dich zurückschicke. :D Es geht daher eh nur schwarz. 🙃
Die Tufo ließen sich ja noch einigermaßen montieren, da hatte ich schon größere Schwierigkeiten, aber sie wollten auch unter Zuhilfenahme eines Kompressors nicht in das Felgenhorn springen. Daher wollte ich einen Schlauch einziehen.
Laß die Reifen mit Schlauch und ordentlich Druck mal 1 Woche stehen. Du wirst sehen, daß sie sich noch etwas weiten. Dann geht es auch leichter.
 
Zurück