Es freut mich, dass es Dich freut!
Eigentlich sollte es eine Kollegin von Lotte werden - ich habe
hier schon mal ein Exemplar vorgestellt:
Aber die werden auf dem Markt von Sion nicht mehr angeboten, daher musste etwas andere her. Bloss was? Ich den Ferien im Appenzellerland fand ich nicht nur extrem schöne Kühe...
...sondern auch das Buch
Öberefahre über das Appenzeller Senntum. Klar, ein Buch über die Walliser Kuhkultur und ihre wunderschönen Vertreterinnen...
...hätte besser zum drWalliser gepasst, aber da die Walliser lieber Fendant trinken und Raclette essen, statt sich um ihre Kuhltur zu kümmern, hätte ich da glaub lange suchen können
Die Appenzeller und ihre Nachbarn haben wirklich ein schönen Zugang zu ihren Tieren: die Alpaufzüge sind herrlich anzusehen...
...und ihre Feste ein Erlebnis. Da stehen immer stehen zwei Mannen zusammen und lassen drei klanglich aufeinander abgestimmte Schelle (Glocken) ertönen, natürlich begleitet von Zäuerli, dem wunderschönen lokalen Jodel.
Und landschaftlich können sie dem Wallis durchaus das Wasser reichen
Ich wünsche Dir viel Spass bei der Lektüre - und vor allem freue ich mich auf viele weitere Beiträge von Dir, egal ob mit oder ohne Kuh
