Kurbel ans Ridley ????

Registriert
16. Januar 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Weißenburg
Hallöle zusammen,

habe das Problem, da ich mich nicht entscheiden kann welche Kurbel an mein Ridley soll... Hatte bisher mit 900-1000 gramm die FSA gossarmer Megaexxo compact... Die soll runter..

Habe mich eigentlich schon entschieden für die Time ASX Titan (610gramm inkl. Innenlager) , auch gekauft und montiert, jedoch nicht passend in mein ridley Crosswind, da der Rahmen zu breit baut, und die Kurbelarme fast steifen (ca. 05-1mm Luft...)

die FSA Carbongewichtsangaben wenn stimmen würden, wäre es ja halbwegs OK jedoch in Realität so ca. 800gr. ist zuviel...

die neue Shimano Compact Kurbel mit integrierter Welle ist auch sehr schwer
mit weit über 800gr.

Die Clavicula wäre noch nett, aber ich weiß nicht ob die an meinen Rahmen passt... und außerdem extrem teuer ( bei der Time 550,-- ging noch so)

wer kennt noch was Schönes, Leichtes, Steifes bzw. eine Möglichkeit..

Integralsystem (ala Megaexxo, time Clavic.) wäre mir lieber als standartsystem mit sep. Tretlager..

Danke
 
alles schmu...... willste richtig crossen musste du dir was stabiles ranbauem.....100 g mehr oder weniger machen den kohl auch net wirklich fett....
ich fahre ne ultegra compact ist ausreichend
 
da gehts ja nicht um 100gr. hin oder her, oder weils leichter den Berg rauf geht, sondern hier gehts ums Basteln bzw. weil es geil ist, ein Bike mit unter 8 Kg in der Hand zu haben.... Das ne Ultegra stabil ist, ist mir auch klar und langen würde sie schon dreimal... Aber halt...

Beim Tune SIX pack mit Stork powerarms, Tune Bigf. u.s.w. mache ich mir halt Sorgen bzgl. der Steifigkeit oder??... Ich hasse nämlich dieses Kette am Werfer geschleife

Bin nun evtl auf Dura Ace, möglichst kleine Ritzel und dann schwarz eloxieren lassen ( wenn das geht)

Andi
 
Was fährt du den für eine Abstufung ? 53/39 ?

Um richtig Gewicht am Crosser zu sparen bau bzw, lass dir einen superleichten Laufradsatz für Schlauchreifen bauen.. Gewicht so um die 1300gr. Tufo Flexus wiegen etwa 320 gr. das Stück..

Übrigens ist dein Crosswind auch nicht der Leichteste ! Hast du schon die 4ZA Python eingebaut ?

...und wie siehts aus mit ner 42iger Mono-Kurbel mit Carbonschienen dran...
 
Campagnolo schrieb:
Was fährt du den für eine Abstufung ? 53/39 ?

Um richtig Gewicht am Crosser zu sparen bau bzw, lass dir einen superleichten Laufradsatz für Schlauchreifen bauen.. Gewicht so um die 1300gr. Tufo Flexus wiegen etwa 320 gr. das Stück..

Übrigens ist dein Crosswind auch nicht der Leichteste ! Hast du schon die 4ZA Python eingebaut ?

...und wie siehts aus mit ner 42iger Mono-Kurbel mit Carbonschienen dran...
camapgnolo hat recht
bei laufrädern ist leichtbau sicher sinnvoller

das mass der rennradclavicula kann ich dir nennen
baue nächste woche eine neues crossrad mir der clavicula auf
nach einer crosssaison sehen carbonkurbeln nicht mehr ganz so schön aus.
meine clavicula hat durch die überschuhe deutlich vom finish verloren
 
Hallo,

die Powerarms gibt es gar nicht mit der Sixpack Aufnahme.
Ausserdem kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Du das bei den Tune Kurbeln so merken wirst. Das Fazit im Bike Test klingt heftiger, als es in Wirklichkeit ist.
Die gibt es wenigstens mit 110mm Lochkreis.

Deine Dura Ace kannst Du maximal mit 38 Ritzel vorne fahren. Im Gelände schon etwas ambitioniert. Da schon eher die Shimano Compact Kurbel.

Dem mit den Laufrädern kann ich nur beipflichten.

Bis denn

Stephan
 
Das mit den LR ist klar, da versteckt sich das meißte Gewicht drin, jedoch muß ich sagen, was mich immer dran gehindert hat, ist :

1) das Carbon, das ziemlich leidet im Schlamm
2) Bremswirkung wenns nass ist, glaub ich ist nett so toll
3) das Reifenerneuern, bzw Selant reinkippen ist bei Schlauchreifen auch nicht
so praktikabel, wie mal eben schnell nen neuen Schlauch rein...

Bzgl. des Rahmen, hat mir die Optik vom weiß,schwarz roten Crosswind sehr gefallen und ist mit 1450 (ca.) doch net so schwer... Carbon bzgl. Rissen , Haltbarkeit, Steinschlägen fahre ich bei MTB oder Cross ganz ungern.
Titan gefällt mir nicht so, deshalb ist es damals ein voll-Alu-Ridley geworden... A Pyton ist natülich drin, sonst getunte WCS Carbon Stütze,
Lenker ITM The bar mit 197 gr., F99 Titan, Mavic Ksyrium ES, Sattel Specialized Toupe´, Racing Ralph mit Schwalbe Nr. 18, Tune AC14, 4ZA Froglegs mit Nokons, Dura Ace Schaltwerk getunt mit Carbon, STI 10f DA, DA Titan Kassette,,,,, u.s.w

Wenn da nicht die Kurbel noch wäre...

Wäre schön Elmar, wenn Du mir dort nochmal bescheid geben könntest bzgl. der Clavicula..., das ist ja glaub ich der Q Faktor !!?? was sehr komisch war, der ist bei FSA Gossarmer 148 und bei der Time 147 jedoch eingebaut ein himmelweiter Unterschied...
Hält die Clavicula?? Wegen der Carbon Achse in Sachen Wasser,Fett u.s.w
Du hattest doch anfänglich auch Prob mit dem Teil oder?

gibts wirklich sonst nichts anderes?
 
muss die kzurbel mit höherem drehmoment befestigen ,als angegeben
sonst find ich sie steif genung

beim versuch die kurbeln zur kettenstrebe,merke ich keinen unterschied zur dura-ace.
fsa carbon ist deutlich weicher.
supersteif ist meine sweet-part-kurbel
gibts aber leider nicht mehr


elmar
 
hast Du auch eher einen breiten Hinterbau? was sagst Du zu dem Q-Faktor FSW vs. Time.. Ist doch komisch oder?

Glaubst die Eurobike bringt was schönes neues mit sich....?

Andi
 
Andi-XTC schrieb:
hast Du auch eher einen breiten Hinterbau? was sagst Du zu dem Q-Faktor FSW vs. Time.. Ist doch komisch oder?

Glaubst die Eurobike bringt was schönes neues mit sich....?

Andi


finde meine hinterbauten noral

selbst wenn was schönes neues kommt,
kinderkrankheiten....................
elmar
 
Das müßte funktionieren, habe das mal irgendwo im tour forum gelesen.

Spart das Dura Ace Lager (bzw. die Lagerschalen ja eigentlich) Gewicht gegenüber denen der K-Force Mega Exo von FSA ??????
 
Ich glaube das Mega Exxo liegt so um die 140gr. und die DA bei 90 gramm

Jedoch jetzt habe ich an der eurobike die neue FSA K-Force light Compact Megaexxo Hollow gesehn, die soll komplett inkl. all 620 gr. wiegen und der Gebietsleiter am Stand sagte, dass es hier nicht die üblichen Tolleranzen gibt wie bisher bei FSA.... Nur hier ist wieder die Frage stiffnes to weight...

Hatte die schon wer auf der Waage??
 
Möchte das Thema nochmal aufwärmen.
Mir gehts um das Gewicht der FSA Kurbeln. Das im Katalog angegebene Gewicht ist mit oder ohne MegaExo-Innenlager?
Ich hab im Bontrager Katalog geschaut, da steht bei Race X Lite extra Gewicht (=800g) ohne Innenlagerschalen. Ist ein Truvative Giga X-Pipe.
Die FSA sind laut Katalog auch in der Gewichtsklasse (700-900g). Das MegaExo wiegt imo 140g.
Ist nun die Bontrager so schwer oder muss ich bei FSA das Innenlager noch dazu rechnen?
 
Zurück