Kurbel aufrüsten von SLX auf XT

Registriert
11. August 2014
Reaktionspunkte
2
Hi,

ich plane eine Antriebs-Aufrüstung auf XT, primär aber einen Kurbelwechsel. Bike ist ein Trek mit w/BB90, drop-in headset & bottom bracket bearings.

Wenn ich das Lager drinnenlasse, passt dann jede XT Kurbel dran, also unterscheiden sich die Lager nur innen am Durchmesser und sind außen einheitlich?
Bei einem Angebot steht "Nur für BSA-Tretlager 68 oder 73mm!". Das passt dann nicht? Explizit zu BB90 finde ich kaum XT Kurbeln, obwohl das ja das Shimano Format sein soll...

Ich bin da verwirrt, bitte helft mir! Danke und Gruß!

Joey
 
Die jede HTII XT Kurbel passt ohne Lagerwechsel wenn vorher eine SLX Kurbel verbaut war.

Danke!
Es teht noch dabei "Nur mit superschmalen HG-X 10-fach Ketten kompatibel!". Ich habe aktuell ein SLX 3x10-fach Werk mit der Kette ab Werk. Ist das schmal genug?

Man sagt ja Kurbel und Ritzel sind langlebig, sodass man eher die Kette regelmäßig wechseln sollte, da höherer Verschleiß. Wo lässt sich dann ein Lager einordnen? Soll man das wie die Kette auch jedes Jahr tauschen? Moderate Nutzung, keine Alpentouren/Wettkämpfe...

Verhält sich das ebenso für Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk? Wenn vorher SLX dran war, ist das alles einheitlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
BSA-Lager = Schraublager, werden ins Innenlagergehäuse mit 68 oder 73mm Breite eingeschraubt.
BB90 = Pressfit mit 89,5 oder 92mm Breite.
Innen, da wo die Welle der Kurbel reinkommt, ist das dasselbe.

Wieso willst du von ner SLX Kurbel auf XT tauschen? Wegen Optik? Mehr bringt der Tausch auch nicht. ;)
 
BSA-Lager = Schraublager, werden ins Innenlagergehäuse mit 68 oder 73mm Breite eingeschraubt.
BB90 = Pressfit mit 89,5 oder 92mm Breite.
Innen, da wo die Welle der Kurbel reinkommt, ist das dasselbe.

Wieso willst du von ner SLX Kurbel auf XT tauschen? Wegen Optik? Mehr bringt der Tausch auch nicht. ;)


D.h. bei meinem BB90 Innenlagergehäuse ist ein BSA-Lager mit 68 oder 73mm Breite eingeschraubt?
Kannst du mir bitte noch sagen, wie oft man das Lager im Vergleich zu Kette und Co bei moderatem Gebrauch wechseln sollte?

Achso, Wechsel wegen Optik, Gewicht und weil es lokal evtl. ein gutes Angebot werden könnte.
Danke dir!
 
Der Hinweis mit "nur für BSA Tretlager" kommt evtl. daher, dass bei einer Kurbel Lagerschalen für BSA inkl. sind und man für Pressfit passende Lager extra bestellen muss.

Die Tretlager sind komplett anders.
Bei BSA werden die Lagerschalen in das Lager geschraubt, bei Pressfit sind es gewindelose Lagerschalen die eingepresst werden.

Wichtig ist nur, dass die Lagerschalen für HTII sind.
 
BB86/BB90
Manche Rahmenhersteller wie Scott, Trek und Giant entwickelten das BB30-System sogar noch weiter. Dabei entstand das integrierte Innenlager. Dieses System benötigt eine noch andere Größe des Tretlagergehäuses. Die Technologie hinter dem BB86/BB90-System ist der des BB30-Systems sehr ähnlich. Es gibt jedoch außen liegende Lagerschalen und zweiteilige Kurbeln. Die Kugellager werden in den Rahmen gepresst und Lagerschalen und Kurbeln von außen aufgesetzt. Das System ist noch leichter als die vorherigen Systeme. BB86 und BB90 haben ihre Namen von der benötigten Gehäusebreite (86mm bzw. 90mm). Das BB30-System ist nach dem Achsendurchmesser benannt. Shimano kocht wieder sein eigenes Süppchen mit ihrer proprietären Adaption namens Press Fit. Keines der derzeit am Markt befindlichen Systeme von Shimano ist auf das BB30 System ausgerichtet. Shimano investiert weiterhin in das zu allen anderen inkompatible Press Fit-System.

Zitat aus: http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Grundlagen_der_Innenlagertechnik

ich denk hier wird das recht gut erklärt. solang dein lager gut läuft musst du nichts wechseln... wenns knack ists doof, ansonsten fahren bis zur materialermüdung.
 
wenn die neue kurbel auf den großen blättern je zwei zähne weniger hat, dann sollte alles problemlos funktionieren. zu groß wäre ab einer bestimmten mir nicht bekannten zähnezahl problematisch.
 
40-30-24 statt 42-32-24
40-30-24 gibt es nicht direkt, sondern 40-30-22.

Überleg dir das gut, die 40-30-22 ist die FC-M782. Wird als toll für 650B und 29" angepriesen, hat aber den Nachteil, dass diese 96mm/64mm Lochkreise hat und nicht wie die FC-M780 (42-32-24) die üblichen 104/64mm Lochkreise.
 
40-30-24 gibt es nicht direkt, sondern 40-30-22.

Überleg dir das gut, die 40-30-22 ist die FC-M782. Wird als toll für 650B und 29" angepriesen, hat aber den Nachteil, dass diese 96mm/64mm Lochkreise hat und nicht wie die FC-M780 (42-32-24) die üblichen 104/64mm Lochkreise.

Guter Einwand, danke.
Also ich fahre 26", inwiefern spielt das dann eine Rolle und welchen Einfluss haben die unterschliedlichen Lochkreise?
 
Den Einfluss, dass es für die 96mm Lochkreise eigentlich auch nur die originalen Shimano-KB gibt, für 104mm jedoch viel mehr Auswahl besteht, zum einen wenn die KB verschlissen sind oder man andere Übersetzung fahren will.

Ich würde mir halt einfach keine Kurbel mit so einem Sondermaß kaufen, vor allem nicht, wenn sie sogar das gleiche kosten.
 
[...]
Achso, Wechsel wegen Optik, Gewicht und weil es lokal evtl. ein gutes Angebot werden könnte.
Danke dir!
Laut bike-components ist XT 40 g schwerer als SLX. Hier im Forum behaupten ja immer Einige, sie könnten winzige Unterschiede spüren, aber das wird jetzt langsam unglaubwürdig...
 
Zurück