Kurbel bei BB30 Innenlager lässt sich nicht ausbauen

donpedro

Peter
Registriert
5. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich, Tirol
Ich fahre ein Cannondale aus 2013. Wegen Geräuschen am Innenlager möchte ich dieses wechseln, stoße aber auf Widerstand. Im Rahmen ist ein pressfit Innenlager eingebaut. Laut Beschreibung sollte es ein BB30 sein. Die Kurbel ist von Sram X9.
Ich konnte die rechte Kurbel ohne weiteres abnehmen. Dann war an der Verzahnung der linken Kurbel noch ein Aluring aufgesteckt. Die linke Kurbel wollte ich dann mittels Gummihammer ausschlagen, sie macht keinen Rührer. Was mache ich falsch? Wo ist mein Denkfehler. Ich habe einige Fotos gemacht. Die Verzahnung der linken Kurbel einmal mit und einmal ohne Aluring.
 

Anhänge

  • 70B10558-FF0B-4B25-88C8-E4446CC1F23C.jpeg
    70B10558-FF0B-4B25-88C8-E4446CC1F23C.jpeg
    246,2 KB · Aufrufe: 190
  • FF61E203-93C6-46C2-B955-5B21B98873A6.jpeg
    FF61E203-93C6-46C2-B955-5B21B98873A6.jpeg
    265,3 KB · Aufrufe: 205
  • 254FB2D1-2D57-497E-93D6-158DADB725D4.jpeg
    254FB2D1-2D57-497E-93D6-158DADB725D4.jpeg
    308,2 KB · Aufrufe: 211
  • A0158EF9-CF95-4385-B502-71DAE4C96249.jpeg
    A0158EF9-CF95-4385-B502-71DAE4C96249.jpeg
    249,7 KB · Aufrufe: 124
  • E4CA43FD-CEFA-4ECF-881E-C644E2C8C025.jpeg
    E4CA43FD-CEFA-4ECF-881E-C644E2C8C025.jpeg
    152,7 KB · Aufrufe: 112
  • 1258D11E-C9F7-4528-BD22-B15C2A847305.jpeg
    1258D11E-C9F7-4528-BD22-B15C2A847305.jpeg
    128,3 KB · Aufrufe: 112
der aluring ist einfach ein spacer. den kannst ja einfach runternehmen. wenn die kurbel mit dem hammer nicht raus will, dann hast du nicht fest genug drauf geklopft. die muss raus. die BB30 achse ist ja gerade durchgehend mit dem selben durchmesser. du hast die richtige seite der kurbel abgeschraubt. insofern muss sie rauskommen.
 
Sicher dass das eine durchgehende Achse ist? Hast du schon mal versucht, die Schraube am linken Kurbelarm zu lösen?
 
....die, auf der "do not remove" draufsteht? :rolleyes:
Touché. Ich kenne von GXP-Kurbeln, dass der linke Arm entfernt wird. Die äußere Schraube wird mit einem 10er Inbus wird normalerweise nicht angefasst und dient als Gegenlager für die innere Schraube mit 8mm Innensechskant, die den Kurbelarm auf der Achse fixiert bzw. davon löst.

20200821_112436.jpg
 
meinst du, dass die axiale belastung durch hammerschläge höher ist als wenn du im stehen einen trail runter bretterst? ich hab da bei carbon weniger bedenken als bei alu
 
Ja mag sein. Ich versteh nur grundsätzlich nicht, warum sich die Kurbel ganz normal dreht, sich aber keinen mm nach außen schlagen lässt. Wäre sie in der Lagerschake festgerostet, würde sie sich nicht drehen lassen.
 
Doch. Nur weil die Achse mit den Innenringen der Lager festsitzt, können diese sich immer noch gegenüber dem Außenring bewegen.
 
Es hilft eventuell, die Welle mit Kältespray etwas zu schrumpfen. Es kann dir auch passieren, dass du mit etwas Gewalt die Welle zwar entfernen kannst, dabei aber das Lager zerstörst, so dass der Innenring auf der Welle feststeckt und der Außenring im Rahmen bleibt.
Kenne das vom Cannondale mit Leonardi Welle für die SISL Kurbel. Nicht so super maßhaltig, das Teil.
 
Nachdem die Kurbel eine Woche eingesprüht war, ist sie heute leicht herausgegangen. Die Lager waren dann etwas schwieriger, hat aber auch funktioniert. Einpressen war easy, jetzt läufts wieder. Danke für die Hilfe. ?
 
Zurück