Kurbel hat Spiel

Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
12
Moin,

brauche mal euer Schwarmwissen:

Ungeschickt lässt Grüßen

Letzte Woche ein Paket von der Packstation geholt, locker aufm Gepäckträger gestellt, dabei das Gleichgewicht verloren und das Bike ist samt Paket, auf die Antriebsseite, umgefallen.
Die Monoporter Aufnahme war total verbogen, hat aber wahrscheinlich, das Schaltwerk geschützt. Trotzdem hab ich da jetzt noch ein paar Schaltprobleme und die Bremsscheibe schleift beim Kurvenfahren - das ist aber nicht das größte Problem. Hab das grad neu eingestellt, aber noch keine Probefahrt gemacht.

Das eigentliche Problem, es knackt bei fast jeder Kurbelumdrehung - egal ob mit last oder ohne, aber beim Kurbeldrehen aufm Montageständer gibt's keine Geräusche. Konnte es auf ein Spiel in der Kurbeltrieb eingrenzen. Scheint beim Sturz auch aufs Pedal gefallen zu sein.

Wenn ich am Kurbelarm zerre, merke ich an einer bestimmten Stelle ein leichtes Spiel.

Wenn ich den Kurbelarm mit der Achse aus dem Tretlager ziehe und wieder locker zusammen stecke, ist das Spiel weg. Ziehe alles wieder fest zusammen, ist es wieder da.

Keine Ahnung was das jetzt sein kann. Das Lager selbst oder die verpresste Achse im Kurbelarm?

Super ärgerlich, da ich ne Woche vorher alles frisch gewartet habe... hätt ich das Paket bloß mit dem Auto geholt...

Lager: SM-BB52
Kurbel: FC-M610 175

Dankeschön und sollen einen schönen Sonntag
Andy
 
Mit den Infos kann man leider nur "raten".

Wie äußert sich das Spiel genau? Axial? Radial?
Woran drückst/ziehst du um es zu provozieren? Kurbelarm? Pedal? In welche Richtung?
Was macht der andere Kurbelarm währenddessen? Wackelt der ebenso mit oder bleibt er ruhig?

Wie hast du das Spiel im ausgebauten Zustand getestet?
Hast du das Lager beim Wiedereinbau der Kurbel richtig eingestellt?


PS: die schleifende Bremsscheibe klingt auch nicht gut....
Sicher das dein Hinterrad noch fest ist? Um was für ein Fahrrad handelt es sich denn?
 
Mit den Infos kann man leider nur "raten".

Wie äußert sich das Spiel genau? Axial? Radial?

Nee, raten istnicjt gut.

Tatsächlich musste ich erstmal googeln...
Also, Axial ist nicht auffällig, sprich, da ist kein spiel spürbar. Aber Radial spürt man es deutlich auf beiden Kurbelarmen, wenn ich diese am äußersten Ende (nicht am Pedal selbst) nach außen ziehe und nach innen drücke. Seltsamer weise ist bei einer Kurbelarmstellung wischen 45° und 90° kein spiel spürbar (und gegenüber bei 255° und 270°), in allen anderen Positionen schon. Am schlimmsten zwischen 135° und 180° (Aufprallpunkt?).

Die Lager selbst haben ca. 3700km gelaufen, waren aber noch sehr gut, daher wieder eingebaut. Alle Gewinde gesäubert, gefettet, handfest eingeschraubt und mit 40Nm angezogen.
Wüsste jetzt nicht, was ich da noch einstellen könnte. Klar, die Kunststoffdistanzringe sind auch so wieder verbaut, wie es original war. Von daher - es lief sauber bis zum Sturz.

Hinterrad ist fest. Leider noch mit Schnellspannachse. Hatte das eben nochmal draußen und den Bremssattel sauber gemacht. Die Bremsscheibe hat keinen Schlag und läuft sauber zwischen den beiden Bremsklötzen. Wie gesagt, bin jetzt noch nicht Probe gefahren

Es ist ein 2016er Giant Talon 1
 
Nee, raten istnicjt gut.

Tatsächlich musste ich erstmal googeln...
Also, Axial ist nicht auffällig, sprich, da ist kein spiel spürbar. Aber Radial spürt man es deutlich auf beiden Kurbelarmen, wenn ich diese am äußersten Ende (nicht am Pedal selbst) nach außen ziehe und nach innen drücke. Seltsamer weise ist bei einer Kurbelarmstellung wischen 45° und 90° kein spiel spürbar (und gegenüber bei 255° und 270°), in allen anderen Positionen schon. Am schlimmsten zwischen 135° und 180° (Aufprallpunkt?).

Die Lager selbst haben ca. 3700km gelaufen, waren aber noch sehr gut, daher wieder eingebaut. Alle Gewinde gesäubert, gefettet, handfest eingeschraubt und mit 40Nm angezogen.
Wüsste jetzt nicht, was ich da noch einstellen könnte. Klar, die Kunststoffdistanzringe sind auch so wieder verbaut, wie es original war. Von daher - es lief sauber bis zum Sturz.

Hinterrad ist fest. Leider noch mit Schnellspannachse. Hatte das eben nochmal draußen und den Bremssattel sauber gemacht. Die Bremsscheibe hat keinen Schlag und läuft sauber zwischen den beiden Bremsklötzen. Wie gesagt, bin jetzt noch nicht Probe gefahren

Es ist ein 2016er Giant Talon 1
Klingt für mich nach Lager defekt.

Eine andere sinnige Erklärung wieso es sonst abhängig von der Kurbelstellung sein sollte fällt mir nicht ein.
Und für 15Euro ist das Lager ein Teil, dass man mMn "auf Verdacht" tauschen kann.
 
Klingt für mich nach Lager defekt.

Eine andere sinnige Erklärung wieso es sonst abhängig von der Kurbelstellung sein sollte fällt mir nicht ein.
Und für 15Euro ist das Lager ein Teil, dass man mMn "auf Verdacht" tauschen kann.

Ja, wenn axial alles fest ist u er das Lagerspiel mit der Kunststoff-Mutter sauber eingestellt hat, kann es eigentlich nur das Lager selbst sein.
Ich würde auch aufs Lager selbst tippen, dass das eben beim Sturz in der Stellung war u über den Kurbelarm als Hebel eben einen mitbekommen hat u jetzt an der Position „ne Macke auf der Lauffläche“ hat…
Aber ja, der Sturz muss ordentlich gekracht haben, so ein Lager ist an sich recht robust.
 
Klingt für mich nach Lager defekt.

Eine andere sinnige Erklärung wieso es sonst abhängig von der Kurbelstellung sein sollte fällt mir nicht ein.
Und für 15Euro ist das Lager ein Teil, dass man mMn "auf Verdacht" tauschen kann.
Sind gerade wieder zu Hause angekommen, waren ein paar Tage weg...

Probefahrt. Bremszangen neu zentriert, jetzt schleifts nur noch in extremer Schräglage. Schaltung geht auch wieder (ein Gang springt zwar noch, aber das ist feineinstellung). Soweit soweit so gut.

Pedale getauscht - das Tik Tik Geräusch kommt tatsächlich vom GR500. Da muss ein Pedallager was bekommen haben. Das Tretlager ist geräuschlos.

Aber was bleibt ist halt das Spiel im Tretlager bzw. in der Kurbel. Mir auch unerklärlich. Weil das beim zusammenbau alles spielfrei gepasst hat und vom umkippen soll das jetzt so sein?

Die Lager werd ich mir morgen bestellen. Die Kurbel kostet allerdings fast 100€. Na, erstmal das Tretlager tauschen

DANKE und einen schönen Restsonntag
LG Andy
 
Ja, wenn axial alles fest ist u er das Lagerspiel mit der Kunststoff-Mutter sauber eingestellt hat, kann es eigentlich nur das Lager selbst sein.
Ich würde auch aufs Lager selbst tippen, dass das eben beim Sturz in der Stellung war u über den Kurbelarm als Hebel eben einen mitbekommen hat u jetzt an der Position „ne Macke auf der Lauffläche“ hat…
Aber ja, der Sturz muss ordentlich gekracht haben, so ein Lager ist an sich recht robust.
Das Pedal ist auch hin, das macht diese Tik Tik Geräusche.

Das Paket (groß und relativ schwer) lag zwar lose auf dem Gepäckträger muss aber die Fallenergie in die Anhängeraufnahme vom Monoporter und über das Pedal ins Tretlager gegeben haben.
Die Anhängeraufnahme war fast bis zur Kassette hin verbogen.
Nur eingespannt im Schraubstock und mit nem mittelschweren Hammer konnte ich die wieder gerade biegen.

Hat schon ordentlich gekracht
 
Zurück