Kurbel Länge!!!

Hallo,

an meinen MTBs fahre ich "Standard"-Kurbel 175mm.
Baue jetzt was fuer Strassentraining. Das Teil bekommt eine 170er Kurbel. Soll auch fuer "Runden Tritt" besser sein.

hth
C.
 
170er auf meinem MTB..war billig.schöne alte XTR kurbeln :cool: .
aber ich bin nicht klein ;) warn halt billisch ;))
 
Original geschrieben von gabjeitiroler

Evil + 175er Kurbeln = Teufel
Evil + 165er Kurbeln = Teufelchen
:bier:

ah-so, hat aber nen grund warum ich im HT & BMX 165mm kurbeln fahre............... sind steifer und stabiler(durch kleineren hebel net so stark belastet)
 
165mm Chromolykurbel.
Hat auch vorteile wegen der Bodenfreiheit. Macht sich an meinem Dh Bomber echt bemerkbar. Nur beim Antritt kann schon mal ein Anflug von Schweiß entstehen.
 
Welche Länge fährst du denn?
Also ich meine bei meiner über 20 kg Bude einen Unterschied zu merken.
Klar wenn der Karren rollt gehts , aber beim Antritt von 0- 20 ist das spürbar.
Zumal mit immer kürzerer Kurbellänge auch die Hebelverhältnisse des eigenen Körpers immer schlechter werden.
 
Mein Radl hat auch +20Kg und ich merke bei 5mm Unterschied so gut wie nix. 5mm ergeben aufgerechnet vielleicht 3-4NM die man weniger aufs Pedal bekommt.
Fahre mom 170er.

Gruß, Basti
 
Ha , siehst das hat ich auch. Von 175 auf 170 hab ich keinen Unterschied gemerkt. Aber jetzt mit 165 mm schon. Vielleicht ist es auch einbildung. Na ja und wenn ich gar nicht mehr treten kann gibt es immer noch die schwerkraft.
Also dann idS . ride on
 
point kannste in 165mm vergessen(gibs net), WTP gibt das von 165mm - 180mm in 5mm abständen aber ONLY BMX tretlager, profile baut sogar kurbeln nach maß kostet aber dementsprechend, und ich weiß net was ihr habt ? habe absolut keine sorgen mit meinen 165ern, mann muss halb nur die gesammte übersetzung ändern also kleineres kettenblatt das gleicht das ganze wieder nen bischen aus, das einzige was ist das die trittfrequenz eindeutig nach oben geht was aber nicht grade zum nachteil sein muss wie ich festegestellt habe, und dazu kommen noch 24" laufräder die auch nochmal besser beschleunigen als ihre großen 26" brüder also von daher....................... thats stronger, thats better, thats BAD
 
versuchs mal über 100%bike, da hab ich meine 165 mm kurbel mit Mtb Innenlager bestellt. Stand unter FSA Produkten ausgeschrieben. Muß aber die Profile oder die DMR sein. Kann aber sein das die damals nur im angebot war.,
 
Original geschrieben von ricktick
5mm Differenz merkt man vom Kraftaufwand "fast" nicht.

Ich war mal stolzer Besitzer einer 180mm Icon Kurbel - und jetzt fahre ich ne mickrige 175mm LX. Also gerade an extrem steilen Bergen merkt man die 5mm schon - da steckt deutlich mehr power dahinter. Dafür kann man dann halt nicht so schnell Kurbeln. Und man sah es auch an der Kassette - die ist nämlich bei meinem alten und neuen Bike vom selben Typ - bei der neuen haben sich bei etwa gleicher Kilometerleistung keine so grossen Wulste an den Flanken aufgeschoben. Aber letztenendes hast du schon recht - man merkt es nur wenn man 2 verschiedene Längen direkt miteinander vergleicht - nach ein paar Tagen hat man sich vollständig an die neue Länge gewöhnt und es kommt einem nicht mehr schwerer vor - und die vor und nachteile wiegen sich auch in etwa auf.
:bier:
Bye
 
Original geschrieben von BURNS
versuchs mal über 100%bike, da hab ich meine 165 mm kurbel mit Mtb Innenlager bestellt. Stand unter FSA Produkten ausgeschrieben. Muß aber die Profile oder die DMR sein. Kann aber sein das die damals nur im angebot war.,


weder von der einen noch der anderen gibt es ne 165er kurbel............ profile nur als sonderanfertigung
 
Zurück