- Registriert
- 13. Mai 2020
- Reaktionspunkte
- 56
Hallo Leute,
ich brauch eure Hilfe, weil ich mit der Sache echt auf keinen grünen Zweig komme...
Ich habe ein Specialized Demo aufgebaut das folgenden Antrieb hat:
Schaltwerk: Sram GX DH 7-fach (kurze Ausführung)
Kassette: Sram GX 7-fach
Tretlager: Sram DUB BSA 83
Kettenblatt: Sram X-Sync 34 mit 6mm Offset
Kurbel: Truvativ Descendant DH
Hinterradachse: 148 mm Boost
Ich versuche jetzt seit Tagen die Schaltung einzustellen, schaffe es aber nicht, sowohl für die großen, wie auch die kleinen Ritzel vernünftiges Hoch- und Runterschalten hinzubekommen.
Endanschläge sind passend eingestellt, Umschlingung mit Chain-Gap Tool sollte auch passen und mit Veränderung der Zugspannung erreiche ich dann Folgendes:
Entweder ich schaffe es für die kleinen ODER die großen Ritzel ein akzeptables (kein wirklich gutes) Schaltverhalten einzustellen. Wenn ich für die kleinen Ritzel ein akzeptables Verhalten habe, dann wird beim Runterschalten (Richtung große Ritzel) meistens das zweit größte Ritzel übersprungen, beim Hochschalten (Richtung kleine Ritzel) brauche ich dann zwei Schaltimpulse bis vom größten auf das kleinste geschaltet wird. Das ganze immer mit übler Geräuschkulisse (Kette streift an Ritzeln). Passe ich die Zugspannung entsprechend an, bekomme ich Probleme bei den kleinen Ritzeln...
Mittlerweile zweifle ich daran, ob ich für die oben aufgeführte Kombination aus Tretlagerbreite und 148 mm Boost Achse die richtige Tretlager/Kurbel Spacer Konfiguration und/oder Kettenblatt Offset gewählt habe und deswegen mglw. meine Kettenlinie nicht passt.
Leider verstehe ich das Kettenlinien Thema ehrlich gesagt zu wenig, um es mir selbst herleiten zu können.
Aktuell habe ich die Spacer nach der Sram Tabelle wie folgt gewählt (siehe auch Screenshot):
Tretlager innen: links und rechts jeweils 2,5 mm
Tretlager außen: rechts 4,5 mm
Offset Kettenblatt: 6 mm
Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Tabelle auch für die Kombination aus 83mm DH Tretlager und 148mm Boost Achse gilt, oder ob das dann nur für DH Achsen gilt.
Die Kombination 83 mm Tretlager mit Boost Achse scheint irgendwie eher selten zu sein.
Außerdem bin ich mir auch mit dem Offset des Kettenblattes nicht wirklich sicher, da Boost ja eigentlich 3mm Offset wären, irgendwo habe ich aber auch schon gelesen, dass die 6mm dazu da sein könnten, das breitere Tretlager zu berücksichtigen und deswegen für meine Kombination doch passen könnten.
Irgend jemand eine Idee wie ich die Sache noch hinbekomme? Bin euch wirklich für jeden Rat dankbar!
Danke euch schonmal!
Manfred
Und damit ihr auch etwas Unterhaltung habt:
Specialized Support Chat "wende dich bitte an Sram"
Sram Support: "das muss Specialized beantworten"
Specialized Rider Care: "ob du es glaubst oder nicht, es ist mir nicht möglich im System zu sehen welche Spacer verbaut sind und welchen Offset das Kettenblatt hat...."
ich brauch eure Hilfe, weil ich mit der Sache echt auf keinen grünen Zweig komme...

Ich habe ein Specialized Demo aufgebaut das folgenden Antrieb hat:
Schaltwerk: Sram GX DH 7-fach (kurze Ausführung)
Kassette: Sram GX 7-fach
Tretlager: Sram DUB BSA 83
Kettenblatt: Sram X-Sync 34 mit 6mm Offset
Kurbel: Truvativ Descendant DH
Hinterradachse: 148 mm Boost
Ich versuche jetzt seit Tagen die Schaltung einzustellen, schaffe es aber nicht, sowohl für die großen, wie auch die kleinen Ritzel vernünftiges Hoch- und Runterschalten hinzubekommen.
Endanschläge sind passend eingestellt, Umschlingung mit Chain-Gap Tool sollte auch passen und mit Veränderung der Zugspannung erreiche ich dann Folgendes:
Entweder ich schaffe es für die kleinen ODER die großen Ritzel ein akzeptables (kein wirklich gutes) Schaltverhalten einzustellen. Wenn ich für die kleinen Ritzel ein akzeptables Verhalten habe, dann wird beim Runterschalten (Richtung große Ritzel) meistens das zweit größte Ritzel übersprungen, beim Hochschalten (Richtung kleine Ritzel) brauche ich dann zwei Schaltimpulse bis vom größten auf das kleinste geschaltet wird. Das ganze immer mit übler Geräuschkulisse (Kette streift an Ritzeln). Passe ich die Zugspannung entsprechend an, bekomme ich Probleme bei den kleinen Ritzeln...
Mittlerweile zweifle ich daran, ob ich für die oben aufgeführte Kombination aus Tretlagerbreite und 148 mm Boost Achse die richtige Tretlager/Kurbel Spacer Konfiguration und/oder Kettenblatt Offset gewählt habe und deswegen mglw. meine Kettenlinie nicht passt.
Leider verstehe ich das Kettenlinien Thema ehrlich gesagt zu wenig, um es mir selbst herleiten zu können.
Aktuell habe ich die Spacer nach der Sram Tabelle wie folgt gewählt (siehe auch Screenshot):
Tretlager innen: links und rechts jeweils 2,5 mm
Tretlager außen: rechts 4,5 mm
Offset Kettenblatt: 6 mm
Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Tabelle auch für die Kombination aus 83mm DH Tretlager und 148mm Boost Achse gilt, oder ob das dann nur für DH Achsen gilt.
Die Kombination 83 mm Tretlager mit Boost Achse scheint irgendwie eher selten zu sein.
Außerdem bin ich mir auch mit dem Offset des Kettenblattes nicht wirklich sicher, da Boost ja eigentlich 3mm Offset wären, irgendwo habe ich aber auch schon gelesen, dass die 6mm dazu da sein könnten, das breitere Tretlager zu berücksichtigen und deswegen für meine Kombination doch passen könnten.
Irgend jemand eine Idee wie ich die Sache noch hinbekomme? Bin euch wirklich für jeden Rat dankbar!
Danke euch schonmal!
Manfred
Und damit ihr auch etwas Unterhaltung habt:
Specialized Support Chat "wende dich bitte an Sram"
Sram Support: "das muss Specialized beantworten"
Specialized Rider Care: "ob du es glaubst oder nicht, es ist mir nicht möglich im System zu sehen welche Spacer verbaut sind und welchen Offset das Kettenblatt hat...."