kurbel, steuersatz und keine ahnung... :)

Registriert
4. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
hallo erstmal!

bin trial anfänger und habe mir vor etwa zwei jahren ein altes gebrauchtes megamo 20" trial gekauft. nun, leider ist mir eine kurbel und der steuersatz ziemlich schnell eingegangen. habe das rad dann aus kostengründen zur seite gelegt und erst jetzt wieder ausgegraben. würde mir gerne zwei neue kurbeln, einen steuersatz und eine kette kaufen, kenne mich nur leider überhaupt nicht aus.

kann ich an dieses megamo rad zwei monty 158mm kurbeln dranschrauben? passt das zusammen? wie ist es mit den echo kurbeln? und: was für einen steuersatz kann ich da denn einbauen? kennt ihr gute online shops?

über eine geduldige erklärung würde ich mich sehr freuen :)

lieben gruß

ps. wenn hier noch jemand aus wien ist - ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde der mir bisschen "unter die arme greifen" könnte :)
 
Du kannst die Montykurbeln ranschrauben aber dafür muss der Freilauf auch vorne sein. Ich weis ja nicht ob das bisher so bei dir war.

Als Steuersatz kann ich dir nur den FSA Orbit XLII empfehlen, der ist gut und günstig :daumen:
 
jap der freilauf ist vorne...

und diesen steuersatz kann man auch sicher in mein rad reinbauen? ich hab leider sowas von keiner ahnung bei der technik... naja wird schon noch kommen.

kannst du mir einen onlineshop empfehlen wo ich kurbeln und diesen steuersatz kaufen kann?

vielen dank schonmal!
 
hi,

ich würde dir 170mm kurbeln empfehlen ist besser. Und steuersatz den Chris King.Dann hast du keine probleme.

Mfg Mario
 
naja, es sollte ein mittelding zwischen stabil und nicht allzu teuer sein.

das rad ist alt und ich glaub nicht, dass es sich auszahlt da noch soo viel hineinzuinvestieren.

ich glaub ich werde mir den FSA Orbit XLII und zwei monty kurbeln bestellen.

kann ich beim montieren irgendwie etwas falsch machen?
wenn ich eine neue kette montiere, auf was muss ich denn da achten?

vielen dank
 
Mower schrieb:
naja, es sollte ein mittelding zwischen stabil und nicht allzu teuer sein.

das rad ist alt und ich glaub nicht, dass es sich auszahlt da noch soo viel hineinzuinvestieren.

ich glaub ich werde mir den FSA Orbit XLII und zwei monty kurbeln bestellen.

kann ich beim montieren irgendwie etwas falsch machen?
wenn ich eine neue kette montiere, auf was muss ich denn da achten?

vielen dank

du hast aber keinen 1" steuerrohr oder nen integrierten steuersatz? in dem fall könntest du den orbit xl II nämlich nicht verwenden...
 
wie kann ich das denn feststellen?

ich werd bei zeiten mal ein foto machen, dann könnt ihr euch ein bild von meiner schüssel machen ;)

danke nochmal
 
ich hab jetzt nochmal nachgeschaut...

1. es ist nur die linke kurbel kaputt.
die andere, bei der auch der freilauf ist, ist eine 158mm kurbel (gemessen vom mittelpunkt der gewinde) und unbeschädigt. macht es sinn nur eine linke kurbel zu bestellen? oder sind die in der krümmung so verschieden, dass es dann erst recht unfahrbar ist?

2. eine peinliche frage: was bewirkt der steuersatz eigentlich? wenn ich die vorderradbremse ziehe, kann ich etwa 3-5cm [edit: es sind doch nur 1-2 cm. das wär ja doch zu krass) weiter nach vorne fahren, weil die gabel so locker ist. beim steuersatz nachziehen geht aber nicht, der dreht sich einfach immer weiter hinein bis ich nicht mehr an die schraube komme :rolleyes:
löst ein neuer steuersatz das problem?

schönen abend
 
Achte bei den kurbeln darauf, wie der Vierkant ausgerichtet ist!
Falls Du nur eine neue Kurbel kaufst kann es sein, dass der Vierkant bei der alten Kurbel um 45° versetzt ist, was nicht so gut ist. ;)
Und die Kurbeln sollten beide die gleiche Länge haben.

Es scheint mir so, als würdest Du mit deinem Steuersatz etwas falsch machen.
1-2cm Spiel deuten eher auf falsche Montage hin, als darauf dass etwas kaputt ist.
Viel kaputt machen kann man an Steuersätzen sowieso nicht.

Kannst Du dein Problem mit dem Steuersatz bitte nochmal genau beschreiben? Bilder wären auch sehr hilfreich.
 
ich glaub ich werd mir gleich ein kurbelpaar kaufen...

ich befürchte, dass ich ein 1" steuerrohr habe. kriegt man dafür noch steuersätze ?

zu dem problem: wenn ich die vorderbremse ziehe habe ich eben etwa einen cm spiel. hab gestern mal alles zerlegt und da rostet der steuersatz wohl schon. das rad ist überhaupt ein ziemlicher fehlkauf gewesen fürchte ich... naja :(

oben am steuersatz ist so eine schraube, wenn ich versuche die anzuziehen dreht sie sich immer weiter hinein bis man mit dem inbus nicht mehr hinkommt. kann wohl nicht ganz stimmen :rolleyes:

hast du eine idee was da los sein könnte?

danke für deine antwort, ich werd später bilder machen.
 
Am besten ist du gehst in einen guten Bikeshop die können dir bestimmt am besten helfen und dir auch sagen was für nen Steuersatz du brauchst, Ferndiagnosen sind immer schwer. Wenn du richtiges Pech hast hat dich der Verkäufer übers Ohr gehauen und dir großen Schrott verkauft. Ich vermute das am Steuersatz vielleicht ein oder paar Teile fehlen. Mach echt mal paar Bilder, da fällt es uns leichter dir zu helfen.
 
oben am steuersatz ist so eine schraube, wenn ich versuche die anzuziehen dreht sie sich immer weiter hinein bis man mit dem inbus nicht mehr hinkommt. kann wohl nicht ganz stimmen
Ist oben auf dem Vorbau ein Deckel?
siehe angehängtes Bild! das rötliche Ding ;)

Und nochwas: erst die Schrauben am Vorbau lösen, dann die Schraube von für die Aheadkappe festziehen.

edit: ich glaub ich habs! das Problem hatte ich auch mal.
Und zwar hatte ich eine Aheadkappe aus Plastik. Die war nicht mehr in Ordnung und dadurch konnte man die Schraube endlos weit reindrehen ohne das es was bewirkt hat.
Du brauchst also nur eine vernünftige Aheadkappe aus Alu.
Dann müsste das Problem behoben sein. :daumen:
 

Anhänge

  • STEM8.JPG
    STEM8.JPG
    8,2 KB · Aufrufe: 26
ich hab das rad gerade nicht hier, aber ich befürchte ich hab gar keine aheadkappe... gibts das überhaupt? :p

danke für deine hilfe! ich werd nachher gleichmal rübergehen (hab das rad nicht bei mir) und fotos machen. ich werds auch zerlegen, damit ihr seht ob da was fehlt oder so...

bin ja wieder bisschen aufgemuntert nach der letzten antwort! :)
 
haha! hab das jetzt so gemacht wie du beschrieben hast... also erst die schrauen am vorbau gelöst, dann die schraube für die aheadkappe. nun gehts :eek:
hinterrad bewegt sich nun fast gar nicht mehr vor und zurück. einen viertel cm maximal... ist das okay oder sollte es wirklich gar kein spiel haben?

ich bin so erleichtert, riesendank

achja, fotos hab ich auch gemacht, die stell ich nachher rein...
 
Also das müsste eigentlich 1/1/8" sein. Hab noch von keinem Trialrahmen gehört der 1" hat, lass mich gern auch etwas besseren belehren. Die Kette spannst du mit den Teilen die an der Achse von deiner Nabe dran hängen. Das Hinterrad muss locker hinten drin hängen und dann drückst du die alle beide nach oben so das sich die Kette spannt und dein Hinterrad mittig im Hinterbau sitzt. Danach ziehst du die Schrauben an deiner Achse fest.
 
Das mit der Kette spannen hat ja MSC-Trialer gut erklärt, falls du noch fragen hast frag.

Zu de Steuersatz, das sieht fast so aus als ob die "Kralle" zu weit oben ist und so die Kralle gegen die Aheadabdeckung stößt. Steck die Aheadkappe mit schraube wieder auf den Steuersatz und schraub die schraube so rein, das noch genug rausguckt, damit du mit nem hammer draufhauen kannst :crash: So müsste sich die Kralle relative mittig weiter nach unter verschieben, so das du mehr spiel zwischen Kralle und Aheadkappe hats und es so besser anziehen können müsstest. DIe Methode klingt relativ brutal, aber anders kenn ich das nicht.

meld dich mal nach deinen versuchten reperaturarbeiten

gruß
daniel

//Edit: kann auch sein das die Kralle sich dann wieder nach oben "ziehen" lässt, in dem fall brauchst du ne neue Steuersatzkralle (2-4€) und eventuel mal ne schicke Aheadkappe :daumen:
 
so. alles sehr interessant.

bin an einem radgeschäft vorbeigegangen und habe mir gleich eine steuersatzkralle und eine neue aheadabdeckung gekauft. 1 1/8 zoll laut dem verkäufer.
ist aber zu klein, geht sich genau nicht aus. hat mir der verkäufer doch ein 1" ding verkauft? oder hab ich eine komische größe ?

hmm. da ich zu spät draufgekommen bin dass die aheadabdeckung auch zu klein ist (ja ich weiß - blöd :D ) hatte ich plötzlich das problem, dass ichs nicht mehr rausbekommen habe. nun halt ewig herumgewerkelt bis ichs nun endlich wieder alles heraus habe.

diesen teil editiere ich, weil man oft selbst schlauer wird... und das hier wirklich eine blöde aussage war :D

wieder bisschen schlauer geworden...

morgen bring ich die abdeckung und diese kralle zurück, könnte eigentlich gleich einen steuersatz kaufen. er verkäufer meinte er hat hauptsächlich ritchey - gibts da was zu empfehlen?

danke für euren beistand. ich freu mich schon so wenn das alles wieder funktioniert...

schönen abend,
tobi
 
Hol dir einfach nen neuen Steuersatz und lass ihn dir im Fahrradladen montieren weil du das Werkzeug eh nicht haben wirst und der Kunde dir das gleich ordentlich macht. Achte bei den Ritcheysteuersatz einfach darauf das der Industrielager hat und keine normalen Kugellager. Ist zwar bißl teurer loht sich aber.
 
kann mans auch selbst einbauen? ich hätte die möglichkeit hier mit werkbank und allem drum und dran zu arbeiten. ich denk mein vater würde mir helfen.

gibts vielleicht eine anleitung? ich werd mal bisschen suchen.

und zu den 1 1/8 zoll: hat mir der verkäufer da was falsches gegeben? oder warum ist es zu klein? gibts möglicherweise extra größen?

danke
 
gerade wenn dein bike etwas älter ist ist es durchaus wahrscheinlich dass du einen 1 1/4 zoll steuersatz hast.. dann is 1 1/8 natürlich zu klein..
den steuersatz brauchst du natürlich in der selben größe.. den wird er aber vermutlich nicht da haben.. also kannst du dir auch gleich einen anderen bestellen lassen.. :daumen:
 
Zurück