Hallo zusammen,
ich denke darüber nach meine Kurbel zu ersetzen - bin allerdings noch nicht ganz davon überzeugt, ob's was bringt...
Aktuell:
Shimano XT Oktalink mit passendem Innenlager. Normale Abstufung 22/32/44, normale Länge (175mm). 645 Gramm laut Shimano. Fürs Innenlager sind 255 Gramm angegeben.
Alternativen:
- Die neue XT mag ich nicht unbedingt; teuer und auch nicht der optische Reißer (da silber).
- Tune ist noch teurer und noch hässlicher.
- Ritchey WCS Kurbel: ISIS-Lager und 585g.
- Truvativ Stylo Team mit 612 g oder SL mit 625 g (dafür inkl. schwarzen Kettenblättern); ebenfalls ISIS-Aufnahme.
Gewicht sparen kann man also an der Kurbel nicht wirklich, ok. Allerdings vermute ich inkl. Innenlagertausch insgesamt auf 150 Gramm zu kommen. Hört sich zunächst nicht sinnvoll an - allerdings hätte ich dann endlich eine dunkle Kurbel am Rad sowie neue Kettenblätter und ein paar EURs sollte ich für eine XT-Kurbel bei ebay auch noch bekommen.
Was meint ihr zu der Idee/zu den Kurbeln/zu Alternativen?
ich denke darüber nach meine Kurbel zu ersetzen - bin allerdings noch nicht ganz davon überzeugt, ob's was bringt...
Aktuell:
Shimano XT Oktalink mit passendem Innenlager. Normale Abstufung 22/32/44, normale Länge (175mm). 645 Gramm laut Shimano. Fürs Innenlager sind 255 Gramm angegeben.
Alternativen:
- Die neue XT mag ich nicht unbedingt; teuer und auch nicht der optische Reißer (da silber).
- Tune ist noch teurer und noch hässlicher.
- Ritchey WCS Kurbel: ISIS-Lager und 585g.
- Truvativ Stylo Team mit 612 g oder SL mit 625 g (dafür inkl. schwarzen Kettenblättern); ebenfalls ISIS-Aufnahme.
Gewicht sparen kann man also an der Kurbel nicht wirklich, ok. Allerdings vermute ich inkl. Innenlagertausch insgesamt auf 150 Gramm zu kommen. Hört sich zunächst nicht sinnvoll an - allerdings hätte ich dann endlich eine dunkle Kurbel am Rad sowie neue Kettenblätter und ein paar EURs sollte ich für eine XT-Kurbel bei ebay auch noch bekommen.
Was meint ihr zu der Idee/zu den Kurbeln/zu Alternativen?