Kurbel

Rune Roxx

...a bloody legend.
Registriert
31. August 2002
Reaktionspunkte
22
Ort
Achern
Hallo zusammen,

ich denke darüber nach meine Kurbel zu ersetzen - bin allerdings noch nicht ganz davon überzeugt, ob's was bringt...

Aktuell:

Shimano XT Oktalink mit passendem Innenlager. Normale Abstufung 22/32/44, normale Länge (175mm). 645 Gramm laut Shimano. Fürs Innenlager sind 255 Gramm angegeben.


Alternativen:

- Die neue XT mag ich nicht unbedingt; teuer und auch nicht der optische Reißer (da silber).
- Tune ist noch teurer und noch hässlicher.
- Ritchey WCS Kurbel: ISIS-Lager und 585g.
28C2%20CRANK_WCS_MTN.jpg

- Truvativ Stylo Team mit 612 g oder SL mit 625 g (dafür inkl. schwarzen Kettenblättern); ebenfalls ISIS-Aufnahme.
stylo_team.jpg


Gewicht sparen kann man also an der Kurbel nicht wirklich, ok. Allerdings vermute ich inkl. Innenlagertausch insgesamt auf 150 Gramm zu kommen. Hört sich zunächst nicht sinnvoll an - allerdings hätte ich dann endlich eine dunkle Kurbel am Rad sowie neue Kettenblätter und ein paar EURs sollte ich für eine XT-Kurbel bei ebay auch noch bekommen.

Was meint ihr zu der Idee/zu den Kurbeln/zu Alternativen?
 

Anzeige

Re: Kurbel
An Isis Innelagern kommen da sicher das Extralite 150g für 60€ (wohl aber noch nicht lieferbar); das Ritchey WCS 160g 45€; FSA Ti 180g Preis kann bei ebay ok sein ansonsten zu hoch, in Frage, damit ließe sich das Gewicht auf deinen Gewünschten Reduktionswert bringen.

Als Kurbel wäre auch die FSA Afterburner eine Überlegung wert, gewichtig wie dei XT, schwarz glänzend und in Octalink oder ISIS zu haben.
 
ZB könnte mich jemand warnen... "Die Richtey ist weich wie Butter", "die Truvativ nutzt sich schnell ab"...

Vielleicht hat ja einfach jemand eine gute Idee. (150 Gramm wären dann m. E. aber auch nennenswert - auch wenn's INKL. Innenlager ist).
 
"die Truvativ nutzt sich schnell ab" - Genau! :p

Bei meiner Stylo-Kurbel konnten die Kettenblätter die Kette unter Vollast nicht halten - dauernd Chainsucks
Nachdem ich die Blätter gegen Shimano-Zeug getauscht hatte, bin ich mit dem großen Kettenblatt leicht auf einen Stein aufgesetzt. Das weiche Alublatt sah danach aus wie vorher, die Kettenblattaufnahme der Kurbel war dafür verbogen. Indgesamt war alles an der Truvativkurbel enttäuschens, selbst die Kettenblattschrauben waren mies verarbeitet. Daher rate ich Dir, lieber mal FSA, Ritchey oder Race-Face mal zu probieren.
 
Race Face ist richtig gut ebenso deren kettenblätter-stabil und haltbar . Allerdings hat race face ein preisproblem - min.299euro komplett für die deus , die 825g wiegt als x-type . Wunderschönes teil aber ob dir das wert ist ?! Mir persönlich ist es klar das es wenig sinvoll ist etwas anderes als shimano kurbeln zu kaufen was preise und gewicht angeht . Allerdings ist die kurbel für mich auch ein wichtiger blickfang .
Die stylo kurbelarme haben wesentlich mehr vollumen als ritchey . Gefahren bin ich beide allerdings noch nicht .
Nikolay
 
Also wenn du mich fragst, dann nimm ne FSA Afterburner als Isis-Version (ca. 99€ und 20 gr. gespart), hol dir die passenden FSA Alu-Kurbelschrauben (12€ und ca. 10gr. gespart) und nen schickes Ibb-2 von Extralite (59€ und fast 100gr. gespart). Ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis wirst du nicht finden und geil siehts auch noch aus :D Kannst dir die Kurbel ja mal an meinem Bike anschauen...

Gruß Parker
 
Ritchey-Kurbeln sind zwar leicht, aber dafür Schrott ! Da gibts
sogar im trokenen ohne Dreck Kettenklemmer ! :mad:
 
Ich bin auch Pro FSA Afterburner mit leichtem ISIS Innenlager und Alukurbelschrauben. Ich fahre die Afterburner mit American Classic ISIS Cromo Innenlager, FSA Alu Schrauben. Gesamtgewicht: 801g, gezahlt hab ich weniger als 150,- Euro (alle Teile nagelneu).
 
Rune Roxx schrieb:
ZB könnte mich jemand warnen... "Die Richtey ist weich wie Butter", "die Truvativ nutzt sich schnell ab"...
Ihr wisst das die Ritchey und die Truvativ die gleichen Kettenblätter haben. Nutzen sich also beide schnell ab und sind auch beide weich wie Butter
 
Hallo,

was haltet ihr von den neuen FRM- Kurbeln die oben in der Werbung gezeigt werden? Sollen noch leichter als die XTR sein. Würde mich persönlich auch interessieren.

Grüsse

matze
 
Allerdings hat race face ein preisproblem - min.299euro komplett für die deus , die 825g wiegt als x-type .

ne ne - "die" haben kein preisproblem :-)))
Augen zu und durch ist mein tipp - du wirst es nicht bereuen . entweder die next lp ( finde ich immernoch am schönsten ) oder die deus - hab ich leider noch nicht live in den griffeln gehabt ?!
 
die truvativ kettenblätter sind alle weich wie butter. sogar das dh-kettenblatt hat sich bei mir schon ca. 2 mm verbogen.
 
der alte ron schrieb:
Race Face ist richtig gut ebenso deren kettenblätter-stabil und haltbar . Allerdings hat race face ein preisproblem - min.299euro komplett für die deus , die 825g wiegt als x-type . Wunderschönes teil aber ob dir das wert ist ?!

Nikolay,

von Race Face gibt es auch die Evolve XC. Ich bin zufällig in einer alten Bike drauf gestoßen. Die Kurbel ist ein optischer Leckerbissen - filigran gearbeitet, wie es an einer Kurbel nur möglich ist und sowohl Kurbelarme wie auch das große Blatt sind schwarz.

EvolveXCKurbel.jpg


Bei diversen Onlineversendern ist das Teil inkl. 22/32/44 Abstufung schon neu um 120 EUR zu haben. Gewicht? 640 Gramm. Damit ließen sich 100g sparen, das Bike optisch aufwerten und für rund 100 EUR (so ein bisserl was sollte ich für die alte XT ja noch bekommen) wieder ein Verschleißteil ersetzen.

Was meinst du/der Rest hier dazu?

leicht offtopic:
Ich habe noch nie eine Kurbel/ein Innenlager (de-)montiert... Soll ja nicht ganz einfach sein. Was brauche ich denn dazu an speziellem Werkzeug? Kann man da viel falsch machen?
 
Rune Roxx schrieb:
Ich habe noch nie eine Kurbel/ein Innenlager (de-)montiert... Soll ja nicht ganz einfach sein. Was brauche ich denn dazu an speziellem Werkzeug? Kann man da viel falsch machen?
1. Kurbelabzieher
2. Innenlagerwerkzeug

Abzieher brauchst Du entweder einen für Oktalink oder einen normalen mit 2-Cent-Stück bzw. diesem Blechscheibchen. Innenlagerwerkzeug brauchst Du einmal eins um das Oktalink auszubauen und ein anderes für´s wieder einbauen (oktalink und isis sind nicht kompatibel).
So viel falsch machen kann man eigentlich nicht. Wenn Du etwas Schraubererfahrung hast: no prob!
 
Ach so, ganz versäumt, zum eigentlichen Thema zu schreiben:
Es ist ja unbestritten, dass ShimaNo teilweise hässliche und meist irgenwie "unkuhle" Komponenten herstellt.
Aber es gibt Teile, die sind einfach mal Spitze. Muss man anerkennen. Die LX-Kurbel (Gerüchten zufolge baugleich mit XT?) gehört dazu. Zwar hässlich, aber preiswert und steif. Und nichtmal schwer. Warum also umrüsten? Ich stehe zu meiner LX!
Die RF sieht genial aus, mir persönlich gefallen auch die Tune oder Middleburn oder, oder... Aber für das Geld?
 
Mir hatte auch mal jemand gesagt, dass das Innenlagerwerkzeug für ISIS und Octalink unterschiedlich sind.

Ich hatte mir das von BBB gekauft und das passt für beides, ebenso das FSA Isis-Tool. Dank deren Vergrößerungsansicht auf der HP konnte ich die Zähne nachzählen und das ist die gleiche Anzahl wie beim Octalink Werkzeug.

Für dii Kurbelabzieher filt ähnliches, viele neuere sind sowohl für Hohlachsen als auch für 4-Kant geeignet, weil diese benötigte Verbreiterung bei den Hohlachsen einfach zusätzlich aufegesteckt wird und bspw. beim BBB Tool schon dabei ist.
 
Carnifex schrieb:
Mir hatte auch mal jemand gesagt, dass das Innenlagerwerkzeug für ISIS und Octalink unterschiedlich sind.

Ich hatte mir das von BBB gekauft und das passt für beides, ebenso das FSA Isis-Tool. Dank deren Vergrößerungsansicht auf der HP konnte ich die Zähne nachzählen und das ist die gleiche Anzahl wie beim Octalink Werkzeug.

Für dii Kurbelabzieher filt ähnliches, viele neuere sind sowohl für Hohlachsen als auch für 4-Kant geeignet, weil diese benötigte Verbreiterung bei den Hohlachsen einfach zusätzlich aufegesteckt wird und bspw. beim BBB Tool schon dabei ist.

Ja, die Werkzeuge für ISIS funktionieren bei Shimanoinnenlagern, aber die Shimano Werkzeuge soweit ich weiß nicht bei ISIS Innelagern.
Die Wellen bei ISIS haben einen größeren Durchmesser oder sind länger und stoßen dann im Shimano Werkzeug irgendwo an.

Zum Kurbelthema kann ich nur sagen, dass die Race Face Deus wirklich schön und steif ist (siehe meine Galerie), aber leider noch nirgends wirklich günstig.
Die Turbine LP mit ISIS wäre vielleicht auch noch eine Alternative.
 
Hallo. Beim Beispiel des BBB Tools kann man den Stift mit Gewinde zum Einschrauben herausnehmen und dann passt es bei beiden. -Ich habe hier sowohl Octalink, als auch ein FSA Isis Lager vorliegen-
Wo es vom Gewinde her nicht passt ist das FSA Ti, weil das ein M14 und kein M15 Gewinde hat. Also warum soll das dann bei den normalen ISIS Lagern mit dem M15 Gewinde nicht passen. Die Verzahnung ist die Gleiche.
 
Hi Rune , die evolve serie von RF (zieht sich durch alle komponenten von denen) ist die "billig"-division der firma . Ich kann dir leider nicht sagen wie sich die kettenbläter schalten . Meine alten race rings waren super steif und extrem haltbar . Mei freund hat sich kürzlich die deus geholt und findet deren schaltqualität noch besser als schimano , darüber hinaus ist die kurbel GEIL aber teuer ! Und als x-type steif , steif , steif ! Aber das wolltest du leider nicht wissen . Versuch doch auch eine LP kurbel in der isis version zu finden die waren auch sehr gut vor allem die eloxaloberfläche ist robust .
Nikolay
 
J-CooP schrieb:
aber leider noch nirgends wirklich günstig.
Schaut ab und zu mal bei ebay.com rein. Ich habe jetzt die dritte neue Next LP mit KB für 137.-€ geschossen (plus Versand 17 €, plus Zoll 24 € ). Abwicklung völlig problemlos, halt keine Garantie. Dafür beste Erfahrungen in Schalt- und Dauerhaltbarkeit.

Marc
 
Was haltet Ihr von der XTR Kurbel? Warum erwähnt Ihr die nie?
Sollte ja sowohl steifigkeitsmässig als auch gewichtsmässig top sein, oder?

Oder soll ich doch mein altes FRM-4 Kant Innenlager ausgraben (140g), neue Lager reingeben und meine alte RF Turbine draufschrauben bzw. eine RF Next zulegen?
 
TomTurbo schrieb:
Was haltet Ihr von der XTR Kurbel? Warum erwähnt Ihr die nie?
Sollte ja sowohl steifigkeitsmässig als auch gewichtsmässig top sein, oder?
also ich finde meine (30000hm alte) 03er xtr echt gut, sie ist leicht, ultrasteif (subjektiv besser als xt02 octalink) und vor allem schön :love: nur die blätter zeigen (soweit ich das beurteilen kann) recht schnell verschließ... aber warum sollte shimano plötzlich kein alu mehr schmieden, fräsen und nachbehandeln können :confused: vielleicht sind ja die ersatzblätter besser.
 
Zurück