Kurbel

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin ein ziemlicher Neuling was Schrauben am Fahrrad angeht.
Habe vor kurzem angefangen mein KTM bike wieder fit zu machen. Nachdem mir die Kette dann gerissen ist, habe ich diese und außerdem den Zahnkranz erneuert. Seitdem rutscht die Kette immer irgendwo durch.
Es ist aber kaum möglich zu sehen, wo die Kette falsch läuft und überspringt. Deshalb hab ich mit nem Händler gesprochen, der meinte es können die Kettenblätter sein oder die Nabe hinten. Da ich vorne kein Überspringen gesehen habe, hab ich den Verkäufer gebeten mir eine neue Nabe einzubauen. Der hat mir dann ein komplett neues Laufrad bestellt. In mein altes würde keine Nabe reinpassen !? mmh egal. Hab alles wieder zusammengebaut, nochmal geschaut ob die Kette überall gut läuft.
Aber das Problem ist immer noch da. Da hinten ja nun sogut wie alles neu ist, kann es ja nur noch vorne an den Kettenblättern sein. Die sehen auch schon sehr spitz aus.
Jetzt suche ich schon den ganzen Tag nach einer neuen Kurbel, da meine anscheinend eh so billig ist, dass es sich nicht lohnt die Blätter einzeln zu wechseln. Ich kann aber leider nicht rausfinden, welchen Typ ich brauche. Es steht nur was von Shimano Dual SIS dran, ansonsten kein Hinweis auf Deore, Alivio, etc... Allerdings sieht man, wenn man die Schutzkappe an der Kurbel entfernt eine Sechskantschraube. Auf den Kettenblättern steht außerdem die Anzahl der Zähne 24-34-42. Vielleicht weiß jemand, was für eine Kurbel ich da brauche oder welches Innenlager ich habe.

Gruß
Sebastian Bortz
 

Anzeige

Re: Kurbel
Wenn Du Kette und Zahnkranz hinten erneuert hast, kann das Springen der Kette nur mit den abgenudelten Kettenblättern zu tun haben. Inwiefern die Nabe dafür verantwortlich gewesen sein soll, ist mir im übrigen schleierhaft.

Wenn Du eine 6-Kant-Schraube in der Kurbel hast, ist ein 4-Kant-Innenlager eingebaut. Grundsätzlich kannst Du jede Art von neuer Kurbel einbauen, mit 4-Kant-, Isis-, Octalink- oder integriertem Lager, erstmal musst Du jedoch das alte Lager rausbekommen. Dafür brauchst Du einen Kurbelabzieher und Lagerwerkzeug.
Bei der Neuanschaffung musst Du außerdem die Breite des Lagergehäuses (68 oder 72 mm) berücksichtigen. Wenn Du nicht viel ausgeben willst, würde ich mir eine Deore-Kurbel, gibts als 4-Kant M440 für rund € 30, bei 68 mm Lagergehäuse brauchst Du dafür ein 113er Lager.
 
Das mit der Nabe hat mir der Händler erzählt, ich glaub der hat mich verarscht. Werd eh nicht mehr zu dem gehen, Kundenfreundlichkeit ist was anderes.

Ja hab die Sechskantschraube abgeschraubt, darunter ist ein Vierkantlager. Ich werde morgen zu nem Fahrradladen fahren, der soll mit die Kurbel abziehen. Dann kann ich mir doch eine x-beliebige Kurbel mit Vierkant anbauen. Die Deore M440 zum Beispiel. Das Tretlager ist ja noch in Ordnung. Oder soll man da immer beides austauschen. Da braucht man ja wieder Spezialwerkzeug.

Gruß
Sebastian
 
Das Lager lass ich drin, macht keine Geräusche und läuft gut.

Kann es eigentlich Probleme geben mit den Übersetzungen?

Die FC-M440 hat 22/32/44.

Vorher hatte ich 24/34/42. Bei Bergabfahrten hat es mich schon ab und zu genervt, dass kein höherer Gang verfügbar war. Das würde sich dann ja verbessern. Ich bin auf längeren Strecken aber gern im vorletzen Gang gefahren und hab mich dann so bei einer Geschwindigkeit von 31km/h eingependelt. Mal hoffen, dass das mit der Deore nicht verschlechtert wird.

Aber ansonsten passt das alles? Nicht, dass das LAger nachher doch raus muss, weil die Länge nicht stimmt oder so..
 
So ich war jetzt bei ner sehr anständigen Fahrrad Werkstatt, der hat mir genau die gleiche Kurbel angebaut. Hat nur 25€ gekostet. Anbau war gratis.

War bisher eigentlich zufrieden damit, also warum mehr ausgeben. Ist auch von Shimano aber Gruppenlos. Die letzte hat zwar nur 2 Jahre gehalten, aber das liegt wohl auch daran, dass ich die Kette nie gewechselt habe.

Ich versteh sowieso nicht warum Alivio, Acera, usw. so schlecht gemacht wird. Hab zum Beispiel ein Alivio Schaltwerk. Bin total zufrieden mit den Teilen am Rad. Schaltet sauber und schnell durch. Und ich bin eigentlich ein Perfektionist.

Gruß
Sebastian
 
Zurück