Kurbelabzieher

Registriert
3. Juli 2001
Reaktionspunkte
290
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Kann es sein, dass man für die neuen Octalink XT-Kurbeln einen anderen Kurbelabzieher braucht, als noch bei den Deore Kurbeln mit Deore Innenlager, wie ich es davor hatte?

Aus welchen Gründen auch immer, als ich gestern das erste mal seit ich sie montiert hatte meine XT-Kurbeln abnehmen wollte, um zu überprüfen, ob das Innenlager noch richtig festsitzt, da mal wieder ein wüstes Knarzen aus diesem Bereich meines Bikes dringt, sobald ich stark antrete, musste ich feststellen, dass mit meinem alten Kurbelabzieher bei den XT- Kurbeln nix zu erreichen war!
 
Die Octalink-Kurbeln von XT besitzen einen integrierten Kurbelabzieher, der so aussieht:

PRD1_8217.jpg


Löst du die Schraube, drückt diese gegen den außenliegenden Gewindering und zieht so die Kurbel von der Vielzahnaufnahme.

gruß gt
 
Falls aus irgenwelchen Gründen diese integrierten Abzieher nicht vorhanden sein sollten, kannste deinen alten Abzieher mit ner Münze (1Ct, früher ging auch 1 Pf, tja der Teuro!) unterlegen (oder besser 2). Selbst von Shimano gibts keinen speziellen Abzieher für die Octalink, sondern nur einen Adapter in Form eines Napfes. Kostet aber wieder ca. 2€, also nich kaufen.
 
*******!
Entweder sind die Centstücke nicht so stabil wie die Pfennige es waren, oder der Tip ist von vornherein nicht sonderlich gut gewesen.
Kannst du mir jetzt verraten, wie ich das verbogene Centstück aus meinem Inenlager rausbekomme?
 
Zurück