Kurbelabzieher

Ralle

Jekyll-Driver
Registriert
16. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo Biker,

ich möchte meine Coda-Kurbelgarnitur durch eine XT-Kurbelgarnitur austauschen. Nachdem ich die Schrauben gelöst hatte, habe ich festgestellt, dass mein Innenlager hohl ist. Das Problem ist nun, dass mein Kurbelabzieher sozusagen ins Leere "schraubt". Leider sitzen die Kurbeln so fest, dass sie sich auch durch Zuhilfenahme eines Hammers nicht lösen lassen.

Gibt es für solche Fälle eventl. spezielle Abzieher oder hilft nur die Flechs?

VIELEN DANK für Eure Tipps!!!
 
Gibt es, z. B. bei www.roseversand.de

PRD1_9048.jpg


Bis dahin kannst du aber auch ein Distanzstück dazwischenlegen, an dem sich dein alter Kurbelabzieher abstützen kann.
Aber Achtung!
Das Distanzstück mußt du stark genug wählen, z. B. mehrere Münzen oder Scheiben übereinander, weil du es sonst in die Achse einpresst und nur schwer wieder rauskriegst.
 
jau - ich schups da immer nee Ratschen-verlängerung in die Hohlachse, so kann der Abzieher sich dann an der gegenüber liegenden Schraube abdrücken.

Mit Euros funzt das leidlich schlecht, das drunter legen, die sind einfach zu weich :(

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Mit Euros funzt das leidlich schlecht, das drunter legen, die sind einfach zu weich :(

Torsten

das hat ja stefan raab schon mal getestet :D der euro verbrennt in ner schweissbrennerflamme und das innere bei den 1€ und 2€ stücken kann man ganz leicht rausklopfen!
 
da gibbet beim bicycles so nen gewindestück, hat des gleiche gewinde wie die schrauben und innen nen innensechskant, des kannstre dann ins innenlager reinschrauben, und dann kannste den normalen kurbelabzieher nehmen. des teil kost 2einhalb ois, und funzt, ich heb des auch

aba noch was: ich hab auch ne neue CODA kurbel, und die passt nur mit nem XTR-innenlager zusammen, was aba wiederum nich mit XT zusammenpasst, also check erstma, ob ide kurbel auch aufs lager passt, befor du die wirklich kaufst
 
Original geschrieben von Airborne
..generell gibts aber auch Schrauben mit integriertem Abzieher, kosten wenig und machen die Sache äußerst einfach.

Torsten


... die man wohl in jedem Fall den herkömmlichen Kurbelschrauben vorziehen sollte.

Die Handhabung ist einfacher, man kann notfalls unterwegs arbeiten, eleganteres Prinzip und für den Preis eines altertümlichen Abziehers kannst du eine ganze Velo-Flotte umrüsten.


Gruß,

M.Hulot
 
Zurück