Kurbelfrage (XTR 900)

lowisbmx

...Höhenmeterjunkie...
Registriert
2. Dezember 2003
Reaktionspunkte
284
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage zur XTR 900er Kurbel. Ich hab ein Kona Kilauea von 94'. Das gute Stück hab ich fast komplett mit XTR 900 aufgebaut, ink. Sattelstütze und Steuersatz. Sicherlich nicht die leichteste Variante, aber ich wollte schon immer mal sowas haben. Einzig die Kurbel fehlt noch. Im Moment ist noch die serienmäßig verbaute Sugino Impel dran, mit 42-32-22er Kettenblättern. Hinten ist 28-12 drauf. Jetzt zur eigentlichen Frage, gibts für die 900er Kurbel auch Kettenblätter in dieser Abstufung?? , weil mir die großen 46 usw. erstens von der Optik nicht so gut gefallen, und zweitens ich mit dem jetztigen Setup sehr gut zurecht komme. Bzw. was für eine Kurbel wäre eine schöne Alternative zur 900er? Syncros?
Danke schonmal für die Antworten.
 
Soweit ich weiß, kannst du an einer Kurbel mit Standard-LK nur ein 24er als kleinstes Blatt montieren und als mittleres ein 34er.
Syncros wäre keine Alternative für mich, die polierte, schlanke würde zwar optisch passen, die Haltbarkeit liegt aber deutlich unter der der alten geschmiedeten XT und XTR.

Wenn die Abstufung absolut im Vordergrund steht, kannst du ja mal nach der ersten Kompakt-XT suchen, die bin ich aber nie selbst gefahren.
 
kingmoe schrieb:
Wenn die Abstufung absolut im Vordergrund steht, kannst du ja mal nach der ersten Kompakt-XT suchen, die bin ich aber nie selbst gefahren.

Hier findest Du unter Shimano eine
"XT Kurbeln; CD; neu mit Blättern 70 Euro, sehr schön aber nicht uralt, schlanke Version; Bild vorhanden"
Das könnte die von Moe erwähnte 737er sein. Sicher eine der schönsten Kurbeln, die in Großserien gebaut wurden und schön passend zu klassichen Rahmen.
Und der Preis ist auch realistisch.

gruß
reiner
 
lowisbmx schrieb:
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage zur XTR 900er Kurbel. Ich hab ein Kona Kilauea von 94'. Das gute Stück hab ich fast komplett mit XTR 900 aufgebaut, ink. Sattelstütze und Steuersatz. Sicherlich nicht die leichteste Variante, aber ich wollte schon immer mal sowas haben. Einzig die Kurbel fehlt noch. Im Moment ist noch die serienmäßig verbaute Sugino Impel dran, mit 42-32-22er Kettenblättern. Hinten ist 28-12 drauf. Jetzt zur eigentlichen Frage, gibts für die 900er Kurbel auch Kettenblätter in dieser Abstufung?? , weil mir die großen 46 usw. erstens von der Optik nicht so gut gefallen, und zweitens ich mit dem jetztigen Setup sehr gut zurecht komme. Bzw. was für eine Kurbel wäre eine schöne Alternative zur 900er? Syncros?
Danke schonmal für die Antworten.
Du kannst auf der XTR mittels Adapter (AVID?) kleinere Blätter als 24 montieren. Mitte ist 34 oder 33 das kleinste, große gibt es in 42, 44 und 46, wenn Du sie findest.

Alternative wäre: XC Pro Microdrive, Ritchey Compact, XT 737 Compact
 
XTR 900 Kurbel :

Es gab mal einen Adapter von Avitar der die Montage von 22er und 20er Kettenblättern ermöglichte.
Beim mittleren Blatt bietet TA ein 34er und 33er an,das 33er hat aber keine Schalthilfen.


Die alte 737 XT mit Compact-LK fahr ich am Singlespeeder,ist 'ne richtig schöne Kurbel :

kurbel.jpg
 
MAn sollte die XTR schon mit der zugehörigen Männerübersetzung fahren sonst sollte man eben gleich anderen Krimskram dranmachen (und nicht die XTR-Kurbel verunstalten) ;) :daumen:
 
Jeweils zwei Zähne weniger finde ich aber absolut OK,
hab letztens ein Blizzard Disc only für 'nen Kumpel zusammengeschraubt,
und da RatzeFatze momentan nur noch Schrott baut ist es 'ne neue XTR 900er mit TA's geworden :

FB-3.jpg


Zum Vergleich nochmal die FC-M 737 mit TA's am 91er S-works steel :

393991er_S-works_steel_6.jpg
 
Hi,
danke erst mal für die reichhaltigen Antworten, dann wird's wohl die 900er mit den kleineren Kettenblättern werden (siehe cibi). Besser gehts eigentlich nicht.
Der Aussage von Jörgl, was die neuen Kurbeln angeht, kann ich mich nur anschließen.
 
Zurück