Kurbelgarnitur wechseln

Das geht ja mächtig hin und her. Die Umrüstung auf HT2 kann eine Bearbeitung des Rahmens erforderlich machen, zumindest liest man das recht häufig. Fahrräder, die selbst noch nicht mit HT2 ausgestattet sind, sind am Tretlagergehäuse vielleicht nicht so präzise gefertigt. In Berichten über die Lebendauer kommen Patronenlager nicht selten besser weg als HT2-Lager.

Hat sich Focus denn inzwischen mit der Achslänge gemeldet?
 
Set? Ich dachte, du möchtest ne neue Kurbel?

Mal ganz grundsätzlich, bevor du vom Hundersten ins Tausendste kommst. Ich würde mir mal überlegen, ob ich selber schrauben oder die notwendigen Bike-Arbeiten von einer Werkstatt ausführen lassen möchte. Ist erstes der Fall, benötigst du eine Reihe Basiswerkzeuge, die kosten dann halt ein paar Euro. Aber da das in der Regel Anschaffungen fürs Leben sind, hast du auch lange daran und kann sie immer mal wieder gebrauchen, wenn nicht bei dir selbst, vielleicht bei einem lieben Mitmenschen.
Wenn du aber keine Lust zum Schrauben hast, dann gib dein Rad doch so wie es ist in den nächsten Laden und sag, du möchtest eine Alivio-Kurbel drauf, wie am Anfang gedacht. Die Werkstatt wird dir die passende Kurbel montieren, fertig.
 
Oh man jetzt kommen wieder die ganz schlauen mit ihren 5000€ Bikes .... Ich baue grad ein Haus und hatte keine Knete für ein besseres bike .... fahre lieber ne schöne duc durch die Gegend und dafür nur ein 600€ mtb....
 
Langlebige Teile ohne Not wegzuwerfen und durch teurere und kurzlebigere Teile zu ersetzen ist hier ein verbreitetes Symptom. Aber ich glaube, mit Sparsamkeit/Geldmangel hat das noch Niemand zu rechtfertigen versucht... ;)
 
Auch auf die Gefahr hin, dass du gleich wieder patzig wirst (geht's eigentlich noch? :spinner:) - ich denke, dass es viele viele andere Teile an deinem Bike gibt, an denen sich eher eine Aufwertung lohnt. Kurbel ist letztendlich neben dem Gewicht (was bei dir keine Rolle spielen dürfte) vor allem eine optische Sache. Du wirst davon nix merken.

Lieber Schalthebel, Cockpit, Reifen, Sattel etc.... dort kann man sein Bike wirklich spürbar aufwerten.
 
Ich will aber diese zerkratze Kurbel nicht haben alles am bike ist neuwertig nur die blöden Kurbeln nicht , nur die Kurbeln günstig tauschen geht ja nicht
 
Das geht ja mächtig hin und her. Die Umrüstung auf HT2 kann eine Bearbeitung des Rahmens erforderlich machen, zumindest liest man das recht häufig. Fahrräder, die selbst noch nicht mit HT2 ausgestattet sind, sind am Tretlagergehäuse vielleicht nicht so präzise gefertigt.

wohl kaum. Habe schon etlichste auch billigst Rahmen mit HTII Lager aus- oder aufgerüstet. Da gab und gibt es immer noch keinen einzigen Problemfall, übrigens ganz im Gegensatz zu dem mittlerweile zur Seuche ausartenden Pressfitmist.

@TE
Um Deine jetzige Kurbelgarnitur zu demontieren brauchst Du folgendes:
-Kurbelabzieher https://www.bike-components.de/products/info/p34255_Universal-Crank-Puller-Kurbelabzieher.html
Aber Achtung: Wenn Du die Kurbelschraube demontierst, ist da drin noch eine grosse Unterlagsscheibe die unbedingt raus muss, bevor Du den Abzieher aufschraubst. Ansonsten zerbröselt Dir der Kurbelabzieher beim Abziehen das Kurbelgewinde und Du bringst die Kurbel nicht mehr zerstörungsfrei weg.
- Ein Patronenlagerschlüssel um das alte Lager zu demontieren https://www.bike-components.de/products/info/p27980_Innenlager-Werkzeug-Shimano-Kompaktlager.html

Um die neue HTII Kurbel zu montieren dann das:
- Ein HT Lagerschlüssel um die neuen HTII Lager zu montieren. Hier der nicht allerbilliste (hinterlässt dafür auch keine Macken) https://www.bike-components.de/products/info/p6978_Innenlagerschluessel-Shimano-Hollowtech-II.html
- und um den linken Kurbelarm der neuen HTII Kurbel auf die Welle zu ziehen bzw. Spiel einzustellen https://www.bike-components.de/products/info/p5571_Kurbelmontage-Werkzeug-TL-FC16.html
 
Die Deore-Kurbeln sind nicht Hollowtech II. Die Kurbelarme sind nicht hohlgeschmiedet. Nur die Lager sind HTII-kompatibel.

wohl kaum. Habe schon etlichste auch billigst Rahmen mit HTII Lager aus- oder aufgerüstet. Da gab und gibt es immer noch keinen einzigen Problemfall, übrigens ganz im Gegensatz zu dem mittlerweile zur Seuche ausartenden Pressfitmist.
[...]
Also beim Chaka Pele (150€, was für Stahl saubillig ist) waren die Gewinde dermaßen schief, daß wirklich nur Patronenlager reingehen.
Bei 2 weiteren Bikes haben außenliegende Innenlager nie länger als 3000 km gehalten. Momentan habe ich die Dinger mal prophylaktisch gefettet (innen, direkt im Kugelkäfig). Mal sehen, wie lange das hält.
 
ist mir natürlich schon klar dass die 590er Deore Kurbelarme nicht hohl geschmieded sind. So gesehen hast Du recht, dass die sich offiziell nicht "HTII" nennen, sondern eigentlich nur die Kurbeln ab SLX mit den gleichen HTII Lagerschalen. Nur ist das mittlerweile umgangsprachlich Usus von den HTII Lagern, dann auch bei den darauf passenden Kurbeln von "HTII Kurbeln" zu sprechen. Meiner Meinung nach ist das eh egal, da man hohlgeschmiedete Kurbelarme von aussen ja nicht erkennen kann und es ausser dem leicht höheren Gewicht auch keine weiteren Nachteile gibt.

Ich denke schon auch, dass es sicher Rahmen gibt mit schief geschnitten BSA Gewinden. Nur ist mir bei all den Rahmen die in den Fingern hatte eben nie ein solcher begegnet. Was für mich darum den Rückschluss zulässt, dass die Wahrscheinlichkeit die HTII Lagerschalen nicht gescheit auf den Rahmen vom TE montieren zu können, eher klein sein dürfte.
 
Ob es geklappt hat, wirst du wohl eher in ein paar Monaten wissen, je nachdem, wie oft du lieber Duc fährst.

Jedenfalls hast du dich jetzt anstatt für die anfangs in Betracht gezogene einfachste u. kostengünstigste Lösung (war doch so?) für die Lösung mit dem größten Aufwand entschieden. Du brauchst Werkzeuge für zwei unterschiedliche Systeme.
Das Positive dabei: Man lernt etwas. Und so ein Tretlager ab und zu mal auszubauen, schadet auch nie. Das kann sich zu einer schönen Beschäftigung an einem Samstagvormittag entwickeln... Viel Erfolg!
 
Danke :-) fahre zur Zeit täglich und bin mit meinem "billig " hardtail mehr als zufrieden trotz dass ich deutlich teurere cubes und steppenwolf Bikes getestet habe .... Du duc ist fürs we im harz zuständig
 
Dann hoffen wir mal, dass du "mehr als zufrieden" bleibst. Du weißt ja, wie man sagt: Never change a running system.
 
Da hast du recht , Mal was anderes , warum kann man die pedalkurbeln eigentlich nicht einzeln tauschen ? Sind alle genietet oder ?
 
Genietet? Meinst du die Kettenblätter auf der Antriebsseite? Die sind nur bei billigen Kurbeln genietet, da gehört wohl Acera dazu. Wie es bei Alivio ist, weiß ich nicht.
Früher waren sämtliche Kettenblätter geschraubt. Heute nur noch die höherwertigen. Geschraubte Kettenblätter kannst du im Verschleißfall einzeln ersetzen oder du kannst mal andere Zähnezahlen testen.
 
Zurück