Kurbeln kürzen?

Registriert
14. August 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
on the road...
moin,

suche mir grade nen Wolf, kann aber nichts finden....

Also, hier gibt es doch 1-2 begnadete Metallisten, die Kurbeln kürzen? Oder zumindest hat es hier Leute mit Connections zu derartigen Metallisten.
Hier steht eine Kurebkürzerei an...

danke im voraus
 
Hai,

hab das schon einige Male gemacht und irgendwo auch mal ne Anleitung geschrieben. In Kürze:
- Kurbel organisieren, entweder eine billige Shimano von heute oder was sehr altes, weil noch massiv und nicht hohl.
- Pedalgewindebohrer kaufen (Rose, ca. 23,-€)
- Gewindeschneider in altes Gewinde drehen
- gewünschte Stelle körnen
- Gewindeschneider in Bohrmaschine (Bohrständer!) spannen
- die Kurbel hängt jetzt irgendwie an der Bohrmaschine dran
- vorsichtig und sauber unterstützt in den Maschinenschraubstock spannen
- Spannfutter der Bohrmaschine lösen
- Gewindeschneider rausschrauben
- nun an der neuen gewünschten Stelle aufbohren
- Gewinde Schneiden, ich hab dazu gerne die Bohrmaschine als Führung verwendet (nicht eingeschaltet)

Sieh zu daß noch genügend Fleisch um das Loch übrig bleibt. Aus einer 175-er Kurbel kann man maximal so um die 152 mm rausholen.

Grüßle
 
@ El Papa
Bei mir steht auch noch eine Kurbelkürzung an.
Meine Frage hierzu:
Hast Du den Eingang des neuen Gewindes auch mit einem Flachsenker irgendwie "plangefräst"?
Die von mir auserkorene Shimano FC-M730 ist in dem Bereich, wo zukünftig das Gewinde sitzen soll (155 mm) schon etwas gebogen. Oder reicht es "weiche" Beilegscheiben zu verwenden?
 
Hai Stoppelhopser, Wenn der Bereich der Auflage zu mehr als 2/3 plan ist, würde ich auf ein Planfräsen verzichten. Habe selbiges aber auch schon machen müssen. Wenn die Fräse schon läuft kann man normalerweise gleich noch überschüssiges Material entfernen :), was bei der FC-M730 eigentlich nicht notwendig ist. Mit Unterlegscheiben wird der Pedalabstand noch schlechter, als er für Kinder ohnehin schon ist.
 
Zurück