Kurbelsatz Shimano XT für 9- oder 10-fach?

Registriert
17. Februar 2011
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen!

Wahrscheinlich ist zu diesem Thema schon einiges geschrieben worden, aber trotz SuFu - Nutzung bin ich daraus noch nicht richtig schlau geworden.

Es soll eine neue Kurbel geben.

Momentan: Shimano SLX 44-32-22 an einem Canyon AL von 2009. Hinten Sram X9 9-FACH!!!

Angepeilt hab ich die XT Kurbel (FMC-M770).

Jetzt war mein Gedanke, dass es wohl früher oder später nur noch 10-fach Schaltwerke hinten geben wird. Macht es daher Sinn, sich jetzt schon eine XT-Kurbel für 10-fach zu kaufen und funktioniert die überhaupt mit einem 9-fach Schaltwerk? Unterschied?

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=6367;page=1;menu=1000,2,88;mid=2;pgc=0

oder

http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=15786;menu=1000,2,88

Die für 10-fach ist ja nur unwesentlich teurer, jedoch steht extra dran:
Nur mit superschmalen HG-X 10-fach Ketten kompatibel!
Funktioniert das gar nicht oder ist lediglich die Schaltperformance nicht optimal?

Mein Schaltwerk hält hoffentlich noch ne Weile, das möchte ich vorläufig nicht tauschen.

Hat jemand Erfahrung mit ner Kurbel für 10-fach Schaltungen und einem 9-fach Schaltwerk?

Wozu würdet Ihr mir raten? Oder hat jemand einen ganz anderen Vorschlag bezüglich einer neuen Kurbel? Viel mehr als 150 Euro sollte es nicht kosten!

Schon mal jetzt vielen Dank für Eure Tipps!

Grüße, Pippo
 
Keiner? Schade.

Um das Thema vorläufig abzuschließen und für diejenigen, die das selbe Problem haben: Bisher konnte ich von zuverlässigen Quellen ;) erfahren, dass

  • es das 9- fach System noch viele Jahre geben wird
  • man für eine 10- fach XT Kurbel auch die spezielle 10- fach Kette braucht, da sie noch dünner ist als die schmalen 9- fach Ketten
  • eine solche 10- fach Kette in den meisten Fällen problemlos auf einer 9- fach Kassette läuft.

Wollte ich also eine 10- fach Kurbel verbauen, müsste ich auch die Kette tauschen.
Ich glaube, ich bleibe bei meinen gewohnten Übersetzungen und einer 9- fach Kurbel.

Wenn jemand noch mehr weiß oder oben Gesagtes korrigieren kann, zögert nicht!

Gruß, Pippo
 
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher aber, ich hätte eher gesagt das es bei der Kurbel egal ist (weil eine 8-fach Kurbel auch mit einer 9-fach Kette geht) aber eine 10-fach Kette nicht bei 9-fach (Ritzel) ,weil eine 8-fach Kette geht auch nicht bei 9-fach (Ritzel) weil sie breiter ist

Ich bleibe auch bei 9-fach, sehe bei 3 x 10 keinen sinn, außer das Shimano mehr Geld macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher aber, ich hätte eher gesagt das es bei der Kurbel egal ist (weil eine 8-fach Kurbel auch mit einer 9-fach Kette geht) aber eine 10-fach Kette nicht bei 9-fach (Ritzel) ,weil eine 8-fach Kette geht auch nicht bei 9-fach (Ritzel) weil sie breiter ist

Ich bleibe auch bei 9-fach, sehe bei 3 x 10 keinen sinn, außer das Shimano mehr Geld macht

Das hätte ich zunächst auch angenommen. Ein Fahrradmechaniker hat mir dann das Gegenteil gesagt, und ich glaube ihm auch deshalb, weil ich als Kunde für ihn nicht in Frage komme.

Scheinbar sind die Zähne und die Kletterhilfen für die Kette an einer 10- fach Kurbel anders als an einer 9- fach. Dadurch klettert eine breitere 9- fach Kette nicht so gut hoch und sitzt wohl auch nicht 100%ig auf dem Kettenblatt. Auf einer 9- fach Kassette funktioniert es wohl deshalb, weil das Schaltwerk viel weniger Bewegung machen muss als ein Umwerfer, die Kette leichter auf das nächste Ritzel klettert und vom Schaltwerk besser auf dem Ritzel gehalten wird.

So richtig kann ich mir es auch nicht vorstellen, daher halte ich es wie Du und bleibe einfach bei 9- fach. :daumen:
 
Die WoMB hat jüngst diverse neue Kurbeln getestet und dabei mit 9- und 10-fach kombiniert und urteilt, daß es völlig wurscht ist.
 
10fach ketten auf 9fach systemen klappen schon seit jahren!

die ketten sind innen gleich breit, nur die außenlaschen bei der 9fach sind etwas dicker.
 
Die WoMB hat jüngst diverse neue Kurbeln getestet und dabei mit 9- und 10-fach kombiniert und urteilt, daß es völlig wurscht ist.

Danke! Hab auch den Link dazu gefunden:

http://www.fahrrad-news.com/womb-trail-tested/1070-trail-tested-mountainbike-kurbeln-2011

Wie so oft: Zwei Experten, drei Meinungen... ;)

Letztendlich denke ich auch, dass alles zusammen funktionieren sollte. Lediglich die "Schaltperformance", wie man so schön sagt, könnte etwas leiden.

Gruß, Pippo
 
Als Fahrradmechaniker und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das es egal ist.
Ich fahre an meinem Scale mit 9-fach Schaltung eine XT 10-fach Kurbel und es schaltet buttereich:daumen:

Mach dir also keine Sorgen es geht problemlos.;)
 
könnte man annehmen.

die 10fach ketten sind außen nur schmaler, da die abstände der ritzel im vergleich zu 9fach geringer sind.
 
Was man aber auch nicht vergessen darf, bei einer 10-fach Kurbel (ist mir jedenfalls wichtig) ist das größte Kettenblatt nur 42 z (9-fach 44 z) hat, und die ganzen 10-fach sachen sind ein bissel teurer.
 
Zurück