Kurbelschraube hat sich gelöst! :-(

Maurer

Wo gibts was zu Mauern?
Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

heute auf dem Weg zur Schule ist mir meine linke Kurbel weggefallen. :(
Ich hab dann eine Frau die gerade ihre Blumen gegossen hat gefragt ob sie mir nen 8-er Inbus hat. Sie hat mir dann einen gebracht (gute alte schwäbische Hilfsbereitschaft :D) und ich hab die Kurbel einfach wieder drangeknallt, ohne mir das Problem genauer anzuschauen.

Die Kurbel ist relativ neu, so ca. ein knappes halbes Jahr.
Jetzt habe ich über die Suche gefunden, dass es an dem vierkant liegen könnte, also dass die Vierkant-Aufnahme irgendwie abgenutzt ist. Das Innenlager ist ca. 1,5 Jahre alt, also auch nicht sooo alt.

Jetzt wollt ich fragen was ich nun machen soll. Einfach so lassen und schauen obs hält? Nochmal ab und 90° versetzt hinmachen? Oder wegmachen, alles reinigen und nochmal hin?

Danke schonmal,
Maurer
 
Auf jeden Fall würde ich entweder Schraubensicherung (Loctite etc) oder einen Montagekleber (Pattex Montagekleber Spezial o.ä.) verwenden.

Bei Montagekleber musst du aber aufpassen das Zeug wird bombenfest. Hab damit mal ein ausgenudeltes Gewinde repariert (V-Brakeaufnahme an ner Federgabel) das kriegst du nicht mehr raus so fest wird das.
 
Von diversen Klebern würde ich erst einmal absehen, denn im schlimmsten Fall bekommst Du die Kurbel nicht mehr runter.

Versuche erstmal sie mit korrektem Drehmoment festzuziehen, nach ein paar Tagen nochmal fest ziehen, um Setzungen auszugleichen.

Gruß
Raymund
 
wenn die kurbel "einfach abgefallen" ist kann es sein, dass du sie schön einige tage locker gefahren bist. im schlimmsten fall ist die kurbel dadurch ausgeleiert. dann wird das teil nie mehr richtig fest auf dem innenlager sitzen. probier es einfach aus. mach alles sauber. monitier sie ordentlich und du wirst sehen ob sie hält.
ansonsten -> neue kurbel (vielleicht auch innenlager).

oktalink/ isis sind dagegen nicht so anfällig.

im idealfall natürlich hollowtech2 und du hast nie mehr probleme :daumen:
 
Hi,

Also mit Kleber geh ich da sicher nicht hin, nachher krieg ich das Teil nie wieder runter... ;)

Das Problem ist, dass ich das korrekte Drehmoment nicht hinbekomme, weil ich keinen drehmomentschlüssel habe.

Ich glaub nicht dass die Kurbel schon länger rumgelommelt ist. Ich hab gemerkt wie es auf einmal links geiert hat beim treten. Ich hab erst gedacht das Pedal hat sich gelockert, hab dann an der Kurbel gerüttelt und gemerkt dass die locker ist. Zurück konnte ich nicht mehr, also bin ich weitergefahren.
ca. 1 km danach ist die Kurbel abgefallen.

Wieso hilft da Hollowtech? Also ich hab schon die HT-Kurbel, bloß halt nicht HT2....
 
Maurer schrieb:
Hi,

Also mit Kleber geh ich da sicher nicht hin, nachher krieg ich das Teil nie wieder runter... ;)

Das Problem ist, dass ich das korrekte Drehmoment nicht hinbekomme, weil ich keinen drehmomentschlüssel habe.

Ich glaub nicht dass die Kurbel schon länger rumgelommelt ist. Ich hab gemerkt wie es auf einmal links geiert hat beim treten. Ich hab erst gedacht das Pedal hat sich gelockert, hab dann an der Kurbel gerüttelt und gemerkt dass die locker ist. Zurück konnte ich nicht mehr, also bin ich weitergefahren.
ca. 1 km danach ist die Kurbel abgefallen.

Wieso hilft da Hollowtech? Also ich hab schon die HT-Kurbel, bloß halt nicht HT2....

sobald du auf den kurbel "eintrittst" die lose ist kann die verzahnung sich verabschieden bzw ausleihern. auch wenn es "nur" ein kilomter oder paar hundert meter waren.

ht2 klemmst du nur auf einer seite -> da könnte sich schonmal nur die eine seite lösen.

ht2 wird anders geklemmt. also nicht primär mit EINER schraube auf die achse gezogen, sondern locker mit einer kunststoffschraube beigezogen und mit ZWEI inbusschrauben auf eine vielzahnachse geklemmt.

ich fahr nix anderes mehr :daumen:
 
Und was soll ich jetzt machen? Einfach dranlassen und hoffen dass es nicht bald wieder abfällt? So fest wie möglich andrehen (jaja, ich weiß: nach fest kommt ab)?
 
Kurbel abbauen!
Vierkant der Kurbel betrachten, ob er ausgeleiert oder beschädigt ist!
Wenn nicht Kurbel montieren, Schraube mit Loctite mittelfest sichern, achso Schraube und Gewinde müßen dazu fettfrei sein.
Und eine Kurbelschraube verträgt so einiges im Anzug, kannst schon gut fest brummen, oder mal nett beim Händler deines Vertrauens mit dem richtigen Drehmoment anziehen lassen.
 
Hast Du einen Vierkant oder einen Vielfachverzahnung an der Kurbel?
Bei Vierkant: Alles sauber und fettfrei machen und mit Schmackes und Gefühl anziehen. Wenn Du zu fest anziehst, weitest Du den Vierkant an der Kurbel auf.
Bei Vielzahn: Fett auf die Verzahnung und mit Schmackes (ohne Gefühl) anziehen, ich glaube Shimano empfiehlt 35-50Nm Anzugsdrehmoment.
Bei beiden: Nach der ersten Fahrt nochmal nachziehen.
Wenn sichs trotzdem wieder lockert: Kurbelschrauben entfetten und mit Loctite mittelfest sichern, das bekommst Du auch wieder auf.
Viele Grüße
 
homerjay schrieb:
Hast Du einen Vierkant oder einen Vielfachverzahnung an der Kurbel?
Wie oben schon öfters erwähnt: Vierkant.

Ich werds dann also mal abmachen, säubern und wieder hinmachen.

Danke,
Maurer
 
Zurück