Kurbelschraube montieren - wie?

D

Deleted 224116

Guest
Moin zusammen,

mir ist vorn paar Wochen meine Kurbelschraube rausgebrochen. Bin dann zur örtlichen Werkstatt, der mir das verkantete Ding rausgeholt hat.

Nun bekomme ich von ROSE eine neue Kurbelschraube per Post (wenn sie denn endlich mal lieferbar wäre :rolleyes: ).

Jedenfalls probier ich gern selbst Sachen aus was die Technik angeht und da wollte ich mal fragen wie ich das Ding am besten rein schraube?? Die werkstatt hat mir eine behelfsmässige Schraube reingesteckt damit ich das Bike wieder nach hause fahren konnte. (nur für fahrten von A nach B gedacht)

Es handelt sich um eine FSA Kurbelschraube für 4 Euro.... hab schon gegoogelt und hier im Forum gesucht, konnte aber nix dazu finden welches Werkzeug ich dazu brauche.

Wenn ichs nicht kann geh ich zur Werktstatt zurück und lasse die das machen... aber wollte halt erstmal hier fragen.

Ein Bild der Schraube im Anhang.

Welches Werkzeug brauche ich?
Reicht ein Set Imbusschlüssel?
Beim Nachziehen früher hat das gereicht

Oder brauche ich nen Maulschlüssel o.ä.

Danke für Tipps für nen Technik-Newbie!
 

Anhänge

  • 537445_1.jpg
    537445_1.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 67
...
Jedenfalls probier ich gern selbst Sachen aus was die Technik angeht und da wollte ich mal fragen wie ich das Ding am besten rein schraube?...

Mit dem Gewinde voran uniaxial ansetzen und im Uhrzeigersinn eindrehen. Die ersten Gewindegänge am besten von Hand einschrauben. So merkst du schnell, ob du die Schraube verkantet hast.
Zum Werkzeug:
Kuck dir das Ding doch einfach an. Wenn es einen Innensechskant hat, kannst du es mit einem entsprechenden Werkzeug anziehen und losschrauben. Wenn es ein Torx ist, brauchst du halt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es steht drauf 0,7 bis 1,5 Nm . Hoffendlich weist was das bedeutet . Außerdem sind Maulschlüssel für 6 knt Schrauben und ich sehe keinen 6 knt.

Mfg 35
 
Die Schraube ist für die Rennradkurbel Gossamer Mega Exo. Sicher, dass das die richtige ist? Und wenn, dann dürfte sie nur dazu dienen, die Kurbel auf die Achse zu ziehen, also nicht zur Kurbelbefestigung.
 
Die Schraube ist für die Rennradkurbel Gossamer Mega Exo. Sicher, dass das die richtige ist? Und wenn, dann dürfte sie nur dazu dienen, die Kurbel auf die Achse zu ziehen, also nicht zur Kurbelbefestigung.

Ja genau dafür solls wohl sein...

Die Kurbel ist schon die richtige, habe die korrekte Bezeichnung aus der Werkstatt bekommen und bei ROSE auch angefragt, Fahrradmodell aus 2012... kein Rennrad sondern Granite Chief AM.... wenn es einer weiß, dann ROSE, die haben es ja gebaut. :D

Wär jedenfalls ein Megawitz wenns die falsche wäre.

Danke für die Tipps.
Was bedeutet das mit dem 0,7 bis 1,5 Nm genau?
Woran sehe ich mit wieviel Newton-Meter ich reinschraube...? Da kenn ich mich echt null aus.
 
Du schreibst so als ob du zum ersten Mal in deinem Leben eine Schraube in der Hand hast. Am besten du gehst damit in eine Werkstatt bevor noch irgendwas kaputt geht.
 
Danke für die Tipps.
Was bedeutet das mit dem 0,7 bis 1,5 Nm genau?
Woran sehe ich mit wieviel Newton-Meter ich reinschraube...? Da kenn ich mich echt null aus.

Mein Drehmomentschlüssel beginnt erst bei 2 NM... also 0,7-1,5 ist quasi "gar nix", weniger als handfest... sehe weder Innen noch Außen-6-kant... auch kein Torx... also einfach mit der Hand andrehen und aufhören wenn's ein wenig Widerstand gibt?!
 
Du schreibst so als ob du zum ersten Mal in deinem Leben eine Schraube in der Hand hast. Am besten du gehst damit in eine Werkstatt bevor noch irgendwas kaputt geht.

Solche Kommentare liebe ich ja.... ich hab doch gesagt dass ich kein Technikfreak bin.
Und?? Außer dumme Sprüche und halbgare Vorurteile aus der Schublade kramen fällt manchen Leuten echt nix ein oder was??

Wenn ich sowas hohles lese frag ich mich, ob manche Leute nie nachdenken bevor sie was schreiben?

Man kann doch auch Hilfestellungen für die GRÖßTEN VOLLDEPPEN (wie ich offenbar einer bin deiner Meinung nach!) geben OHNE einen auf dicken Macker zu machen.


Ich habe mich nie mit dem Begriff Newtonmeter im Zusammenhang mit einer Schraube auseinander gesetzt also wäre es nett wenn es einfach einer erklärt - am besten jemand der wirklich Lust hat zu helfen. Alle andere gehen wieder in ihren Technik Club der Auserwählten! Herzlichen Dank!

Und ja, wenn ich weiß dass ichs nicht kann, gehe ich in die Werkstatt. Danke auch für diesen Hinweis :rolleyes:


Mein Drehmomentschlüssel beginnt erst bei 2 NM... also 0,7-1,5 ist quasi "gar nix", weniger als handfest... sehe weder Innen noch Außen-6-kant... auch kein Torx... also einfach mit der Hand andrehen und aufhören wenn's ein wenig Widerstand gibt?!

Danke, so sieht konkrete Hilfe aus. :daumen:
 
Ich habe die gleiche Kurbel. Wenn du mal tief in die Öffnung der Schraube schaust siehst du unten drin einen (ich meine es sind 5mm) Innensechskant. Ergo kannst du diese Schraube mit einem Inbus festziehen. und zwar genau so fest, dass die Kurbel kein Spiel hat.
 
Oh, vielleicht sollte ich mal wieder zum Augenarzt... den Innensechskant hab ich nicht gesehen :lol::lol:
Also dann locker mit 5er Inbus andrehen ... für knapp 100€ erspart Dir dieses Teil das Handgefühl.... damit die Feder nicht ausleiert, immer nach Gebrauch aufs Minimum zurückdrehen ...

Wobei ich festgestellt habe, dass ich tendenziell zu fest angedreht habe, wenn ich das "Handgefühl" mit dem Drehmo zum Spass überprüfe...
 
Sorry aber mit so Fragen wie, brauch ich da nen Maulschlüssel ... Aber wirst schon sehen was du davon hast wenn die Kurbel dann ganz kaputt ist. Aluminiumteile sind denkbar schlecht für Anfänger.
 
Du schreibst so als ob du zum ersten Mal in deinem Leben eine Schraube in der Hand hast. Am besten du gehst damit in eine Werkstatt bevor noch irgendwas kaputt geht.

Moin !

Völlig sachliche Darstellung des aus diesem Thread hervorhehenden Augenscheins.
Geh in die Werkstatt, die die Schraube entfernt hat und laß die Schraube dort einbauen.

Gruß
Sam
 
Moin !

Völlig sachliche Darstellung des aus diesem Thread hervorhehenden Augenscheins.
Geh in die Werkstatt, die die Schraube entfernt hat und laß die Schraube dort einbauen.

Gruß
Sam

Der Augenschein ist wohl eher völlige Inkompetenz im sozialen Miteinander! LOL

Demnächst frag ich nur noch ausgewählte Personen, bei denen ich weiß dass sie wissen, wie man mit Laien umgeht und kompetent Hilfe leistet anstatt sie für ihr Unwissen zurechtzuweisen.

Von mir aus kann der Thread zu, um diese sinnbefreite Diskussion zu beenden. DANKE
 
Nix für ungut, aber wenn du Grundbegriffe der Fahrradmechanik nicht beherrschst, dann ist es wirklich sinnvoller, das den Händler vor Ort machen zu lassen. Bleib dabei und schau dir an, wie sie das machen. Dann weißt du nächstes Mal, wie's geht.
Dir wollte hier keiner ans Bein pissen, sondern dich nur vor ner teuren Reparatur bewahren.
 
Ich bezweifle bei deinen Meldungen ob du sinnbefreit und sinnvoll bei gut gemeinten Ratschlägen unterscheiden kannst . Nachdam du anscheinend Null Wissen über Werkzeug und Mechanik hast suche dir jemanden der sich etwas auskennt und schau ihm zu u. lerne dabei .

Mfg 35

Al ,war schneller:daumen:
 
Zurück