Kurbeltausch-Mission Impossible???

Registriert
5. Juni 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Potsdam
Moin zusammen.

Ich bin gerade dabei, meine alte Shimano Kurbel gegen eine neue XT Kurbel zu tauschen, inklusive Lager.
Ich bin jetzt soweit, dass ich den linken Arm demontiert habe, scheitere nun aber am rechten Arm.
Der Antriebssarm lässt sich auf Teufel komm raus nicht abziehen. Hab schon etliche Themen dazu gelesen, bin aber nicht schlauer geworden. Der rechte Arm bewegt sich keinen Milimeter. Hab es schon mit Hammer und Holz versucht-ohne Erfolg! WD-40 brachte auch keine Ergebnisse.

Jemand noch ne Idee:confused:

Heldi
 
Hab ich auch schon gelesen...
...ich bin genau nach Anleitung vorgegangen. Nach Demontage der linken Kurbel, müsste sich die rechte Kurbel inklusive Achse rausziehen lassen...macht sie aber nicht...sitzt bombenfest.
 
Bist du sicher, daß es sich um Hollowtech-II handelt?
Wenn die linke Kurbel ab ist, dann schraub doch einfach mal das linke Lager ab.

Nachtrag: Mal eine grundsätzliche Frage: Gibt es rationale Gründe dafür, daß Mountainbiker ständig einen intakten Kurbelsatz durch einen anderen intakten Kurbelsatz ersetzen müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fall es Hollowtech-II ist, ist die rechte Kurbel nur reingesteckt und sollte auf jeden Fall spätestens mit einem Schlag mittels Gummihammer o. ä. auf die Achse (linke Seite) rausgehen. Ansonsten einfach mal das linke Lager mittels dem entsprechenden Schlüssel abschrauben, wie es RetroRider auch vorschlägt.

Am besten mal ein Foto machen, damit man genau sieht, welches Lager Du hast.
 
siehe Fotos...
 

Anhänge

  • IMG_20131103_152730_900.jpg
    IMG_20131103_152730_900.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20131103_152811_786.jpg
    IMG_20131103_152811_786.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 69
das ist ein normales hollowtech lager du kannst die achse nicht mit rausziehen

anderre seite muss der arm auch mit dem kurbelabziher entfernt werden
 
Hollowtech ohne II bezieht sich nur auf die Kurbeln, nicht auf das Lager. Der Lagertyp nennt sich "Patronenlager". Wird genauso abgeschraubt wie Hollowtech-II. Nur mit einem anderen Werkzeug. Aber wenn du die linke Schale rausbekommen hast, hast du ja schon das passende Werkzeug.
Also erstmal rechte Kurbel abziehen, und dann beim Lager nicht vergessen: Rechte Seite = Linksgewinde.
 
Soooo...jetzt habe ich die Schnauze voll...linke Kurbel hatte ich ja mit dem Trick der Cent Stücke abbekommen...das klappt mit der rechten Kurbel leider nicht...habe leider auch keine schraube mit ausreichend großem Kopf...werde morgen wohl eine Fahrradwerkstatt aufsuchen müssen...*kotz*
 
Weil der Kurbelabzieher ins Leere drückt?
Ich fülle den Hohlraum immer mit einer 8er Inbusschraube aus, so dass sich der Abzieher abdrücken kann.
 
Zurück