Kurbelumbau 3-Fach auf 2-Fach. Theoretischer Gedankengang + Fragen

Also ich fahr 2x9 mit 22/38 und 11-34er Kassette - alles SLX, mittellanges Schaltwerk. Geht schon. Ist aber echt nervig das einwandfrei einzustellen - habs selber noch ned hinbekommen. Mir fehlt da aber auch die Geduld - Hauptsache läuft ;)
 
Hi Mythilos,
mit deiner Liste funktioniert das alles, wenn du aber auf Nr. sicher gehen willst, dann nimm lieber das lange Schaltwerk.
Wenn du´s günstig haben willst, lass die Bash weg und nimm die 2-f. SLX Kurbel 38/24 (gibt es für 99€) und du sparst dir das extra 38 Blatt.
 
Hi Mythilos,
mit deiner Liste funktioniert das alles, wenn du aber auf Nr. sicher gehen willst, dann nimm lieber das lange Schaltwerk.
Wenn du´s günstig haben willst, lass die Bash weg und nimm die 2-f. SLX Kurbel 38/24 (gibt es für 99€) und du sparst dir das extra 38 Blatt.

auch ne gute Idee!! erspart 60€ Kurbel und Kosten fürs Kettenblatt..

allerdings, die schwarze XT-Kurbel würde sahneschnittig zum Rest passen...
 
Hallo zusammen,
ich hab mir ein 2013er Cube 29er Fully (AMS 120 Race) gegönnt und möchte dieses auf 2fach 38-22 umrüsten. Vieles ist mir schon klar, aber eben noch nicht alles (und ich hab mich schon durch diverse Threads gekämpft).

1. Welches SHIMANO Kettenblatt lässt sich montieren (2013 XT 3-fach Kurbel 24-32-42). Ein User hat beschrieben, daß sich das SLX-Blatt (das ja ursprünglich als äußeres Blatt an der 2-fach-Kurbel vorgesehen ist), NICHT als mittleres Kettenblatt funktioniert, weil es sich nicht montieren lässt.
2. Gibt es andere Alternativen mit Steighilfen als das Specialitas TA - Blatt
3. Welche günstigen Kettenblattschrauben passen OHNE Modifikation?
4. Kettenlinie: Für das (3fach) mittlere Kettenblatt ist mMn die Kettenlinie für Ritzel 1-10 doch besser als beim (2fach) äußeren Kettenblatt, da sie Mitte - Mitte verläuft? Oder denke ich da falsch?

Danke schonmal und schönes Wochenende!!

Breznsoizer
 
Hi
also grundsätzlich kannst Du laut Shimano 36-22 oder 38-24 montieren, ob 38-22 ordnentlich funktioniert kann ich nicht sagen.
Die SLX Kettenblätter sollten zu montieren sein da selber Lochkreis.
 
Danke für die Antwort - 38-22 haben ja einige schon drauf und funktioniert ja meistens.

Gibts hier jemand, der auf einer ehemals 3-fach Kurbel das 2-fach SLX (oder XT) 38-Zahn-Blatt auf die mittlere Position gebaut hat?
Wenn ja, gabs Probleme? Und...mit welchen Schrauben.
 
Ich Habe meine XT 770 Kurbel auf 2 fach umgebaut, ich habe 5mm Kettenblattschrauben genommen.
Und das kleine und mittlere Blatt passt auf jeden Fall wenn es den selben Lochabstand hat,
die sitzen ja innen und werden gegen den Kurbelarm geschraubt.
Nur beim grossen kann es zu Problemen kommen da das Aussen zu den Ausfräsungen der Kurbelarme
passen muss.
Sieht man hier ganz gut
img1151n.jpg
 
@uli
Warum hast Du die (deutlich teurerer) Chinook Blätter genommen? Haben die einen Vorteil?
Gibts die Schrauben zu kaufen oder muß man selbst basteln?
 
ich klink mich mal ein., weil ich s nicht Blicke ;-)...ich habe hier eine 3-fach Deore m532 aus 2009. Jetzt möchte ich das 32er gegen ein 36er tauschen und das 44 weg lassen. Nur welches Blatt passt? Alles mit 104 mm Lochkreis? Die Originalen gibts nur in Silber als mittleres Blatt. Kann ich auch ein slx\deore 590 verbasteln oder lohnt sich ein Drittanbieter?
 
Hallo,

möchte meine XT 3fach Kurbel (2013) auf 2fach umabauen. Da es darüber aber einige Einträge im Forum gibt glaube ich dass es nicht so einfach ist: Kettenblatt kaufen, draufschrauben, fertig. Oder?
Kleines Blatt soll 24 sein, großes 38 (geht 40 auch?)

Fragen:
1. kann ich die alte Kurbel verwenden? (sonst könnt ich ja gleich eine neue 2fach Kombi kaufen)
2. passt der Lochkreis der Kurbel, oder brauche ich einen anderen Spider (gibts sowas überhaupt?)?

Danke für die Hilfe
 
wenn man aus allem eine wissenschaft macht, dann ist es gar nicht so einfach.

wenn man sich allerdings mal die mühe macht nur 10 beiträge weiter vorne mit dem lesen anzufangen, bekommt ma alle infos auf dem tablett serviert.
 
Ja, Du kannst Deine Kurbel weiter nutzen. Passen sollten alle Kettenblätter mit 104'er Lochkreis (fürs Mittlere Kettenblatt)
oder 64'er fürs kleine. Eine funktionierende Kombie bei 24 ist das 38 z.B. das http://www.bike-components.de/products/info/p34490_SLX-Kettenblatt-FC-M675-10-fach.html.
40 wird wahrscheinlich auch funktionieren, vielleicht nicht ganz so sauber.
Du brauchst dann kürzere Kettenblattachrauben, 5mm, oder ein Bash.
 
Wollte mir gerade ein 38er SLX KB bestellen, gut dass ich nochmal gesucht habe.
Das 38er SLX hat bei mir nicht funktioniert. Die Befestigungen des Blattes sind für die äußere Position an der Kurbel gemacht. Kann man auch auf dem Bild sehen, das die Befestigung nicht mittig ist.
Bei mir waren anschließend kleines und großes Blatt zu eng zusammen...
Sah mir auf den Bildern auch so aus, als ob das nicht passen würde.
Welches 38er Blatt passt sicher an eine 3fach Kurbel und ist günstig?

@matsch Welches hast du dann verbaut?

Soll an 'ner XT M770 das 36er ablösen, da mir 22/36 zu schwach sind. Deshalb 24/38, aber zuviel soll das nicht kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück