tobi2036
BULLEN-REITER
- Registriert
- 30. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 511
Hallo Freunde des MTB´s........
ich werde mir dieses Jahr noch ein neues MTB gönnen und war nach monatelanger Recherche
gestern auf der Eurobike um mir nen Eindruck der ganzen Modelle (die ich in die engere Wahl
gezogen habe), in Natura anzuschauen.
Ich komme momentan von einem 26er Hardtail mit einer Übersetzung von vorn 28/40 und hinten 11-36.
Ich war auf der Suche nach einem 29er Race-Hardtail mit ner gleichen Kurbelübersetzung, wie meinem
26er (sprich vorne mindestens 28).
Nun war die Übersetzung (laut meiner Recherche) letztes Jahr mit 28/38 der Fall. Diese Übersetzung
hätte ich auch gerne an meinem neuen Bike.
Nur dieses Jahr (so hatte ich das Gefühl), schrauben alle Hersteller 26/36 Kurbeln an ihre Bikes.
Diese Übersetzung will ich aber auf keinen Fall, da diese wieder gleich mit der Übersetzung meines jetzigen "26 Zoll"- Bikes kommt. Da käme das gleiche Übersetzungsverhältnis raus (26" 28/40 vs 29" 26/36).
Da ich aber keine gleiches, sondern ein stärkeres Bike will, kommt eben nur eines mit der 28/38 in Frage.
Ich hatte das Bulls Black Adder Team 2016, oder auch das Ghost Lector 9 oder 10, Canyon oder Radon
im Auge, hatte auch viele andere Racer von Herstellern mir angesehen, aber alle nur mit 26/36
Mein Bike wird übrigens das "Stevens Sonora 2.0 Sl noch von 2015 http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=40&cou=LT&lang=de_DE".
Aber kann das sein:
Geht der Trend dieses Jahr zu der leuchteren Kurbelübersetzung 26/36?
ich werde mir dieses Jahr noch ein neues MTB gönnen und war nach monatelanger Recherche
gestern auf der Eurobike um mir nen Eindruck der ganzen Modelle (die ich in die engere Wahl
gezogen habe), in Natura anzuschauen.
Ich komme momentan von einem 26er Hardtail mit einer Übersetzung von vorn 28/40 und hinten 11-36.
Ich war auf der Suche nach einem 29er Race-Hardtail mit ner gleichen Kurbelübersetzung, wie meinem
26er (sprich vorne mindestens 28).
Nun war die Übersetzung (laut meiner Recherche) letztes Jahr mit 28/38 der Fall. Diese Übersetzung
hätte ich auch gerne an meinem neuen Bike.
Nur dieses Jahr (so hatte ich das Gefühl), schrauben alle Hersteller 26/36 Kurbeln an ihre Bikes.
Diese Übersetzung will ich aber auf keinen Fall, da diese wieder gleich mit der Übersetzung meines jetzigen "26 Zoll"- Bikes kommt. Da käme das gleiche Übersetzungsverhältnis raus (26" 28/40 vs 29" 26/36).
Da ich aber keine gleiches, sondern ein stärkeres Bike will, kommt eben nur eines mit der 28/38 in Frage.
Ich hatte das Bulls Black Adder Team 2016, oder auch das Ghost Lector 9 oder 10, Canyon oder Radon
im Auge, hatte auch viele andere Racer von Herstellern mir angesehen, aber alle nur mit 26/36
Mein Bike wird übrigens das "Stevens Sonora 2.0 Sl noch von 2015 http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=40&cou=LT&lang=de_DE".
Aber kann das sein:
Geht der Trend dieses Jahr zu der leuchteren Kurbelübersetzung 26/36?