- Registriert
- 3. August 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Liebe Mountainkbiker,
ich bin neu im Forum und habe mich jetzt durch die diversen Themen zu Clickpedalen und Flatpedals gelesen und verstanden, dass Kombiprofile nicht so hilfreich sind. Jetzt habe ich eine kurze Frage. Bisher fahre ich Clickpedale, habe aber immer Angst beim Runterfahren und blockiere mich mental extrem. In einem Techniktraining habe ich festgestellt, dass ich viel besser und sicherer fahre, wenn ich nicht eingehängt bin. Wenn ich jetzt umstelle auch Flatpedals, kann ich ja nicht mehr hochziehen, was ich jetzt ja gewohnt bin => der Tritt wird vermutlich unrunder. Wie überträgt man äh Frau die Kraft beim Flatpedal bergauf? Brauche ich da Oberschenkel bis zum Abwinken, mir fehlt da die Vorstellungskraft?
ich bin neu im Forum und habe mich jetzt durch die diversen Themen zu Clickpedalen und Flatpedals gelesen und verstanden, dass Kombiprofile nicht so hilfreich sind. Jetzt habe ich eine kurze Frage. Bisher fahre ich Clickpedale, habe aber immer Angst beim Runterfahren und blockiere mich mental extrem. In einem Techniktraining habe ich festgestellt, dass ich viel besser und sicherer fahre, wenn ich nicht eingehängt bin. Wenn ich jetzt umstelle auch Flatpedals, kann ich ja nicht mehr hochziehen, was ich jetzt ja gewohnt bin => der Tritt wird vermutlich unrunder. Wie überträgt man äh Frau die Kraft beim Flatpedal bergauf? Brauche ich da Oberschenkel bis zum Abwinken, mir fehlt da die Vorstellungskraft?
