Kurze Frage zu Lenker und Vorbau

DennisS

XC is best.
Registriert
8. April 2012
Reaktionspunkte
40
Ort
Wien
So nun ich komm da leider immer wieder durcheinander deswegen frag ich hier nochmal kurz.
Bisheriges Setup:
http://www.raceface.com/components/handlebars/turbine/turbine-three-quarter-riser/
http://www.raceface.com/components/stems/turbine/turbine-stem/ 60mm
31.8 Lenkerklemmung
Plansetup:
http://www.raceface.com/components/stems/atlas/atlas-35-stem/ 35mm Länge und Lenkerklemmung
http://www.raceface.com/components/handlebars/atlas/atlas-half-riser/ 35 Lenkerklemmung

Geht sich da irgendwas nicht aus ? ZB Lenkerklemmung ?
Ändert sich meine Geo dort schlimm ?

Und hier noch eine Alternative, die ich mir angesichts des Preises auch überlege ist halt einfach mal die Hälfte ...
Allerdings hat der Lenker in der Bike nicht gut abgeschnitten....
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,89;product=72057
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,114;product=7420
Ach ja das ziel is primär das Cockpit breiter zu machen, habe mir sagen lassen, der Vorbau sollte kürzer werden. Was nicht so schlecht ist ich mags wendig und so :)
lg und merce
 
Boobar fahr ich schon ein paar Jahre und er hält. Nachteil ist, dass man die Hebel nicht sehr weit innen montieren kann.
40 € ist für einen Boobar zu viel. Dafür bekommt man auch gelegentlich einen Vorjahres-Atlas.
Warum so viel Rise?
 
Um das Warum (Rise) hab ich mir nicht soviele Gedanken gemacht.
Hintergrund ist mehr ich will eine direktere Lenkung ....Damit lieg ich hoffentlich so richtig ^^?
Beim Rise hab ich mir gedacht ich versuche ungefähr das jetzige beizubehalten, dann kann ich net soviel falsch machen beim Enduro ^^ :D
Wenn weniger Rise was bringt wäre das auch voll okay für mich. Und zur Stabilität ist noch zu sagen, dass es nun auch net alles aushalten muss, da ich 59kg wiege !
Okay danke dir, ich google mal obs den npoch günstiger gibt.
 
Machs nicht zu kurz. Durch den breiten Lenker wird das Parallelogramm auch schon kürzer, dann noch 1,5cm am Vorbau. Könnte eventuell zu kurz werden, was dann anstatt einem wendigeren Rad ein Unruhiges ergibt. Zum Testen des Rise (Turbine/Atlas) kannst du z.B. 0,5cm (bzw. 1cm, da der neue Vorbau 0° Rise hat) Spacer unter dem Vorbau entfernen und die neu Breite simulieren indem du die Griffe jeweils 3cm nach Aussen versetzt, ist zwar nicht so sonderlich stabil, aber zum Rumrollen reichts.
Beachten solltest du auch die extrem unterschiedlichen Winkel bei der Kröpfung der Lenker (9/6 vs 8/4).
 
Hmmm okay ... Also ein breiter Lenker verkürzt sozusagen mein bike .... Dann werd ich wenn erstmal den Lenker einzeln ersetzen um das zu testen :-)
Dass mit den simulieren probier ich mal aus !
Danke euch beiden
Hmmm ist der eine grad bzw die 2 ° so extrem ?
 
Wie überall am Rad machen Winkel extrem viel aus. In diesem Fall beträgt die Veränderung 11 bzw. 33% was schon extrem ist.
Für manche Leute kann dies der Unterschied zwischen tauben Händen und unbeschwertem Fahrvergnügen sein.
 
Hmmm okay also ganz zufrieden war ich mit dem jetzigen setup nicht. Wobei ich es auf die griffe geschoben hab. (Der canyon griff ) bekomme immer schmerzende Hände, zt so dass ich irgendwann mit 3 Fingern bremse ....
 
Ich würde beim Lenker aber mehr auf Bruchfestigkeit als auf den Preis achten. Denn wenn das Teil bricht, dann machst Du einen schlimmen Abschlag.
 
Hmmm okay also ganz zufrieden war ich mit dem jetzigen setup nicht. Wobei ich es auf die griffe geschoben hab. (Der canyon griff ) bekomme immer schmerzende Hände, zt so dass ich irgendwann mit 3 Fingern bremse ....
Muss aber nicht am Griff liegen. Kröpfung des Lenkers hat auch Einfluss auf die Stellung der Hände oder einfach zu viel Last auf den Händen wegen zu flachem Cockpit. Die Hände kann man gut selber beobachten, ob sie ungesund greifen müssen.
Ein Versuch wäre auch den Bremsgriff weiter vom Lenker wegzustellen und dafür den gesamten Bremshebel Richtung Lenkermitte zu verschieben, so hast du eventuell bessere Hebelwirkung zum Griff = weniger Kraftaufwand.
 
Ich hatte an meinem SJ auch immer Probleme mit schmerzenden Händel. Habe auch verschiedene Griffe probiert.
Habe jetzt an meinem Ion einen spank spike evo mit 777mm, dazu ergon GA1 Evo Griffe und das ganze auf 35er Vorbau und es ist alles schön, bremse nur noch mit einem Finger und kann entspannt fahren. Einfach ausprobieren und immer mal einen Blick auf die Stellung der Handgelenke werfen.
 
Zurück