|tV|Azrael
Popelposter
Hallo,
Ich habe einen Rahmen mit einem Innenlagergehäuse von 68 mm Breite und gedenke, da demnächst ein ISIS-Innenlager unterzubringen.
Hängt die benötigte Achslänge von der verwendeten Kurbel ab? Oder ist die in Bezug auf die jeweilige Innenlagergehäusebreite standartisiert? Falls ersteres der Fall ist: In die engere Auswahl sind die FSA Afterburner und die RaceFace Evolve XC gekommen. Wie kriege ich dann raus, welche Achslänge ich benötige? Falls letzteres zutrifft: Umso besser
.
Und so nebenbei: Was gibt es denn für empfehlenswerte (leicht, haltbar, wartungsarm, preisgünstig) ISIS-Innenlager? Es ist für einen XC-Rahmen gedacht (also keine Extrem-Stunts) und ich wiege 80 kg . . .
Gruss,
Azrael
*update*:
Auf der FSA-Homepage steht was von "nur für 113 mm Achslänge". Insofern hat sich ein bisschen was schon erledigt
.
Ich habe einen Rahmen mit einem Innenlagergehäuse von 68 mm Breite und gedenke, da demnächst ein ISIS-Innenlager unterzubringen.
Hängt die benötigte Achslänge von der verwendeten Kurbel ab? Oder ist die in Bezug auf die jeweilige Innenlagergehäusebreite standartisiert? Falls ersteres der Fall ist: In die engere Auswahl sind die FSA Afterburner und die RaceFace Evolve XC gekommen. Wie kriege ich dann raus, welche Achslänge ich benötige? Falls letzteres zutrifft: Umso besser

Und so nebenbei: Was gibt es denn für empfehlenswerte (leicht, haltbar, wartungsarm, preisgünstig) ISIS-Innenlager? Es ist für einen XC-Rahmen gedacht (also keine Extrem-Stunts) und ich wiege 80 kg . . .

Gruss,
Azrael
*update*:
Auf der FSA-Homepage steht was von "nur für 113 mm Achslänge". Insofern hat sich ein bisschen was schon erledigt
