Kurzer Lenker (Radon ZR Race) - wohin mit dem Lockout / wie umrüsten

Registriert
8. April 2013
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen, nachdem die "Monkeybar" nicht zu kürzen ging, habe ich mir nen kurzen Ritchey Lenker gekauft mit 580mm - in Summe gefällt es mir sehr gut, allerdings habe ich keinen Platz mehr am Lenker für den Lockout. Wie gehe ich damit am besten um? Gibt es Distanzstücke, so dass man den Remote Lockout auch an der breiten Lenkestelle (31.8) montieren kann? Oder muss ich auf den Remote Lockout verzichten (Wenn ja, wie kann ich das kostengünstig umbauen, bzw. geht das? Bei ebay hatte ich nur Abdeckkappen für 35-40 EUR gesehen, was ich etwas hoch fand.) Ach ja - bei der Gabel handelt es sich um eine RockShox Reba. Ich hoffe, ihr habt nen guten Tip für mich :)
 
- Das Stück von der Halterung absägen (Rot) und das fehlende Stück durch eine längere Manschette (Lenkerdurchmesser) ersetzen (Blau).

- Line längere Schraube nehmen und die Manschette damit befestigen (Rosa), setzt natürlich voraus, daß Löcher am Ende der Manschette gebohrt werden. Das Ende der Schraube mit einer Mutter gegenkontern !

- Damit es hübscher ausieht, kann du die Maschette sauber entgraten, abrunden und in Schwarz lackieren.

- Zeitaufwand 15-30 Min.

18262230zl.jpg
 
Ich würde ja einen 25,4mm Lenker empfehlen ;-)
An meinem 600mm Lenker sieht es so aus: Griff - Trigger - Lockouts - Bremshebel. Passt sehr gut so!
 
Danke erst mal für die ganzen Tips. Also beim 580m Lenker solls auf jeden Fall bleiben - finde ich super :) Platz ist leider definitv keiner mehr (da Barends). Auf 4Mate's Lösung wäre ich nicht gekommen - ist auf jeden Fall ein guter Plan B. Masnons Lösung hatte ich so ähnlich durchdacht. Aber unterm Strich die Frage - kann man die Remote nicht einfach zurück rüsten ohne viel Geld? Wäre glaube ich die einfachste und beste Lösung, da ich den Lockout ohnehin kaum nutze?
 
Ich nutze ihn auch. Auf der anderen Seite würde er mir wahrscheinlich aber auch nicht fehlen, wenn ich ihn nicht hätte. Sonderlich viel wippen tut meine Gabel nicht. Von daher: Probier's doch einfach mal aus!
 
So - hat was länger gedauert, aber jetzt habe ich den Unterschied begriffen - das sind 2 unterschiedliche Mechanismen und entsprechend andere Bauteile (d.h. bei Remote Gabeln steht der Zug durch eine Feder unter Spannung). D.h. ich muss mir ne Lösung für den Hebel einfallen lassen - na dann heißt es wohl doch basteln ....
 
Hallo cmc_2001,
grabe deinen Faden mal wieder aus.

Wie bist du weiter gekommen in Sachen Remote Lockout?

Mir geht es ähnlich und ich möchte mein RL an der Reba abbauen. Ich brauche es nicht und es stört mein ästhetisches Empfinden. Mir würde es reichen, wenn ich an den Gabelkopf fasse und so den Lockout verstelle.

Es grüsst Lennono
 
Zurück