- Registriert
- 7. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo liebe Biker,
leider ist meine Vorderrad-Bremse (Formula RX) mittlerweile so schwach auf der Brust, dass ich ordentlich am Hebel ziehen muss bis eine Bremswirkung eintritt. Die Bremsstärke könnte dabei auch stärker sein, ich kann da richtig reinlangen (zumindest vorne). Dabei der der Bremspunkt aber noch klar definiert, nur halt sehr weit hinten und mit wenig Wumms dahinter.
Ich habe das Rad jetzt abgegeben da ich dachte, die Bremse müsste entlüftet werden... Heute rief der Mechaniker mich an und sagte, dass er das ungern entlüften möchte, da er meint, dass die Bremse noch bissig wäre und er keine Luft im System spüren kann. Er würde sich morgen mal die Bremsbeläge anschauen und meint hier die Ursache für den späten Druckpunkt. Die Bremse ist eine Formula RX, das Rad hat ca. 800km runter, aber dabei auch schon bremsintensive Gardaseerunden.
Kann der lange Bremshebelweg tatsächlich an den Bremsbelägen liegen? Wie genau äußert sich Luft im Bremssystem? Kann man das irgendwie selber testen? Morgen fahre ich zum Mechaniker um nochmal mit ihm über alles zu quatschen. Wäre schön, wenn der ein oder andere mir von seinen Erfahrungen berichten könnte, da ich noch recht unbefleckt mit solchen Dingen bin (fahre erst seit 1 Jahr).
LG und danke für die Hilfe!
leider ist meine Vorderrad-Bremse (Formula RX) mittlerweile so schwach auf der Brust, dass ich ordentlich am Hebel ziehen muss bis eine Bremswirkung eintritt. Die Bremsstärke könnte dabei auch stärker sein, ich kann da richtig reinlangen (zumindest vorne). Dabei der der Bremspunkt aber noch klar definiert, nur halt sehr weit hinten und mit wenig Wumms dahinter.
Ich habe das Rad jetzt abgegeben da ich dachte, die Bremse müsste entlüftet werden... Heute rief der Mechaniker mich an und sagte, dass er das ungern entlüften möchte, da er meint, dass die Bremse noch bissig wäre und er keine Luft im System spüren kann. Er würde sich morgen mal die Bremsbeläge anschauen und meint hier die Ursache für den späten Druckpunkt. Die Bremse ist eine Formula RX, das Rad hat ca. 800km runter, aber dabei auch schon bremsintensive Gardaseerunden.
Kann der lange Bremshebelweg tatsächlich an den Bremsbelägen liegen? Wie genau äußert sich Luft im Bremssystem? Kann man das irgendwie selber testen? Morgen fahre ich zum Mechaniker um nochmal mit ihm über alles zu quatschen. Wäre schön, wenn der ein oder andere mir von seinen Erfahrungen berichten könnte, da ich noch recht unbefleckt mit solchen Dingen bin (fahre erst seit 1 Jahr).
LG und danke für die Hilfe!