Kurzfristigen Rat - Bremsendruckpunkt - Luft im System oder Beläge hinüber?

Registriert
7. Mai 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo liebe Biker,

leider ist meine Vorderrad-Bremse (Formula RX) mittlerweile so schwach auf der Brust, dass ich ordentlich am Hebel ziehen muss bis eine Bremswirkung eintritt. Die Bremsstärke könnte dabei auch stärker sein, ich kann da richtig reinlangen (zumindest vorne). Dabei der der Bremspunkt aber noch klar definiert, nur halt sehr weit hinten und mit wenig Wumms dahinter.

Ich habe das Rad jetzt abgegeben da ich dachte, die Bremse müsste entlüftet werden... Heute rief der Mechaniker mich an und sagte, dass er das ungern entlüften möchte, da er meint, dass die Bremse noch bissig wäre und er keine Luft im System spüren kann. Er würde sich morgen mal die Bremsbeläge anschauen und meint hier die Ursache für den späten Druckpunkt. Die Bremse ist eine Formula RX, das Rad hat ca. 800km runter, aber dabei auch schon bremsintensive Gardaseerunden.

Kann der lange Bremshebelweg tatsächlich an den Bremsbelägen liegen? Wie genau äußert sich Luft im Bremssystem? Kann man das irgendwie selber testen? Morgen fahre ich zum Mechaniker um nochmal mit ihm über alles zu quatschen. Wäre schön, wenn der ein oder andere mir von seinen Erfahrungen berichten könnte, da ich noch recht unbefleckt mit solchen Dingen bin (fahre erst seit 1 Jahr).

LG und danke für die Hilfe!
 
Uff, keine Ahnung! Die Bremse wurde einmal ausgetauscht da mir der Bremshebel abgerissen ist :-x.

ps: Hab nachgeschaut, ist Dot 4!
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Kompendium Helmut! Sehr interessant, ist direkt gespeichert, viele nützliche Infos! Danke!

Ist es denn normal, dass die Beläge schon nach 800 km rum sein können?
 
Klar , aber ich verstehe nicht warum du nicht einen Blick auf die Beläge gemacht hast . Da ist doch von außen zu sehen wie die Belagstärke aussieht .

Hat die Formula DOT4 oder Mineralöl? Wenn DOT4, dann hat die mal Wasser gezogen.
Wie kommst auf sowas ? Oder hast nicht verstanden was geschrieben wurde ? Der Druckpunkt ist fest aber zu weit beim Lenker und die Bremswirkung ist schlecht . Also denk mal nach .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt daran, dass ich ein Belagproblem eigentlich nach 800km ausgeschlossen habe. Ich haben noch ein anderes MTB, das hat 1400km runter und da packen die Bremsbeläge noch wie Hulle.
 
Klar , aber ich verstehe nicht warum du nicht einen Blick auf die Beläge gemacht hast . Da ist doch von außen zu sehen wie die Belagstärke aussieht .


Wie kommst auf sowas ? Oder hast nicht verstanden was geschrieben wurde ? Der Druckpunkt ist fest aber zu weit beim Lenker und die Bremswirkung ist schlecht . Also denk mal nach .

Da braucht man nicht drüber nachdenken oder es verstehen. vernünftig lesen hätte auch geholfen. danke dir für den netten hinweis :kotz:

und was bedeutet denn 'zu weit beim lenker' ?
 
Da braucht man nicht drüber nachdenken oder es verstehen. vernünftig lesen hätte auch geholfen. danke dir für den netten hinweis :kotz:

und was bedeutet denn 'zu weit beim lenker' ?

Doch, nachdenken und verstehen könnte helfen. Wassereinlagerung führt dazu, daß das Volumen steigt und dadurch der Druckpunkt vom Lenker "weggeht". Das ändert sich, wenn die Bremse heiss wird und es zu Dampfblasenbildung kommt, ist höchst unangenehm.
 
Wem hätte es geholfen?

Klug********r Modus an>
Ich habe folgendes mit meiner ersten Formula vor 9 Jahren erlebt. Im Spanischen Gebirge durch Bäche (Plötzlich Druckpunkt weit vom Lenker hart. Und dann anschliessend nur noch Bergab für ca. 5km (Druckpunkt am Lenker ca. 1mm). War die Hölle.
Mein Schwager hatte null Probleme mit seiner Magura und hat mich quasi abgebremst.
<Klug********r Modus aus

Oder es war nur ein Traum. Viel spaß noch.
 
Hallo liebe Leute,

ich habe heute den Mechaniker angerufen und mit ihm besprochen, dass die Beläge an der Vorderradbremse getauscht werden sollten (hmpf, das hätt ich auch selbst machen können). Laut seiner Aussage sind diese bis zu 1/3 runtergebremst. Mal schauen was das bringt. Bin gespannt auf nächste Woche, dann kann ich das Rad abholen (es wird nebenbei noch das Tretlager ausgewechselt, hat unschön geknackt...).
 
rollback

Bitte berichte mal. Würde mich interessieren.
1/3 ist nichts. Hatte mal Beläge fast auf's Metall runter und da gab es keinen wandernden Druckpunkt oder so, hast Du das bei deinem Auto/Motorrad? Gleiches prinzip. Druckpunkte verändern sich durch den (Füllstand der Bremsflüssigkeit. Lass nochmal kontrollieren ob die Bremskolben vernünftig arbeiten. Der hat keinen bock deine Bremse zu öffnen und mit DOT4 zu hantieren.
 
rollback

Bitte berichte mal. Würde mich interessieren.
1/3 ist nichts. Hatte mal Beläge fast auf's Metall runter und da gab es keinen wandernden Druckpunkt oder so, hast Du das bei deinem Auto/Motorrad? Gleiches prinzip. Druckpunkte verändern sich durch den (Füllstand der Bremsflüssigkeit. Lass nochmal kontrollieren ob die Bremskolben vernünftig arbeiten. Der hat keinen bock deine Bremse zu öffnen und mit DOT4 zu hantieren.

Jup, ich werd durchgeben wie das Ergebnis am Ende ist... Bin auch gespannt.

Ich fahre nichts Motorisiertes, hab doch meine Beine!
 
So, Ende vom Lied: Habe das Rad heute abgeholt, neue Beläge sind drauf. Scheint gut zu sein, der Druckpunkt ist nun weiter vorne und die Bremse scheint -obwohl noch nicht eingebremst- deutlich bissiger zu ziehen. Bin gespannt auf den ersten Geländeausflug!
 
Zurück