L I E S E R P F A D - Ausflug

Derk schrieb:
Hallo,

ich mache mal folgenden Vorschlag:

Wir fahren ungefähr um 10:00 in Daun den Lieserpfad runter nach Wittlich. Von dort aus radeln wir dann den Maare-Mosel-Radweg , der in diesem Bereich eher idyllisch ist, gemütlich hinunter nach Bernkastel.

Dort lassen die Fahrer der PKW ihre Räder und die Mitfahrer zurück ( diese können dann sich dort bis zur Wiedervereinigung der Gruppe betüdeln) und fahren mit dem Bus zurück nach Daun , anschließend mit den Kfz nach Bernkastel, sammeln dort die Kollegen auf zur gemeinsamen Rückkehr nach Köln.



Also : ich bitte um Stellungnahme

Gruß
Derk

Hallo Derk!
Zwischen Daun und Wittlich sind es über Autobahn 33 Km! Routenplaner sagt 26 Minuten!

Ich schlage vor: Ein Auto kommt nach Wittlich und der Fahrer wird von einem anderen dort abgeholt, besser die Fahrer planen das so, dass Sie auch pünktlich zum Startzeitpunkt in Daun sind.
Alle fahren gemeinsam die Tour. Am Ende, bei dem einen abgestellten Auto ankommend. Dort steigen die anderen Autofahre ein und holen ihr Fahrzeug in Daun. Kommen zurück und laden alle und alles wieder ein!


Gruß
Klaus
 
Derk schrieb:
Hallo,

ich mache mal folgenden Vorschlag:

Wir fahren ungefähr um 10:00 in Daun den Lieserpfad runter nach Wittlich. Von dort aus radeln wir dann den Maare-Mosel-Radweg , der in diesem Bereich eher idyllisch ist, gemütlich hinunter nach Bernkastel.

Einverstanden

Derk schrieb:
Dort lassen die Fahrer der PKW ihre Räder und die Mitfahrer zurück ( diese können dann sich dort bis zur Wiedervereinigung der Gruppe betüdeln) und fahren mit dem Bus zurück nach Daun , anschließend mit den Kfz nach Bernkastel, sammeln dort die Kollegen auf zur gemeinsamen Rückkehr nach Köln.

Ich sehe einen weiteren Vorteil: Es könnten auch hollandradfahrende Familienmitglieder mitradeln !!!

Das ist aus meiner Sicht auch möglich, wenn mit dem Bus zurückgefahren wird. Ansonsten ist es nur unnötiges Fahren und kostet Zeit und Sprit.

Ich denke, eine Deadline zur Anmeldung ist nicht nötig. Wer mit dem Bus zurück will, soll das mit seiner Fahrgemeinschaft abklären, wer nicht ebenso.

Das heisst, für den Rückweg zum Auto sorgt jeder in Eigenverantwortung.
 
Hilljumper schrieb:
Das heisst, für den Rückweg zum Auto sorgt jeder in Eigenverantwortung.

Hallo Ingo
Wenn du das so siehst, dann kann ja jeder die Tour einzelnd fahren, aber ich denke das war nicht der Gedanke!

Was kostet den der Bus? Oder ist der kostenlos und schnell in Daun?
Ich dachte halt es wäre mit dem Auto komfortabler, besonders da in dem abgestellten Auto trockene und saubere Sachen liegen könnten und wir nich alle dreckig und verschwitzt im Bus sitzen müssen und erst an den andern Autos uns umziehen können!



Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Hallo Ingo
Wenn du das so siehst, dann kann ja jeder die Tour einzelnd fahren, aber ich denke das war nicht der Gedanke!

Ist ja auch nicht so, Auf dem Weg von Daun nach Wittlich, also der eigentlichen Tour darfst Du mir schon noch Windschatten spenden :D

REDKING schrieb:
Was kostet den der Bus? Oder ist der kostenlos und schnell in Daun?
Ich dachte halt es wäre mit dem Auto komfortabler, besonders da in dem abgestellten Auto trockene und saubere Sachen liegen könnten und wir nich alle dreckig und verschwitzt im Bus sitzen müssen und erst an den andern Autos uns umziehen können!


Gruß
Klaus

Gemeinsam stinken macht frei :) Für das Bike kostet der Bus zwei Euro, Einzelticket für den Fahrer von Bernkastel-Kues nach Daun 8,50, Minigruppe (5 Persopnen) 19.00 Euro, Fahrtzeit 1:33
 
Hilljumper schrieb:
Ist ja auch nicht so, Auf dem Weg von Daun nach Wittlich, also der eigentlichen Tour darfst Du mir schon noch Windschatten spenden :D

Hallo Ingo
da die Tour als langsame eingetragen ist, hilft dir der Windschatten nicht! :D
Und wenn ich vorfahre ist die Tour nicht mehr langsam! :D

So wie ich das sehe sind wir noch nur zu viert!
Da sollten wir sehen ob wir die Strecke nicht doch zurück radeln.
Über Asphalt sind doch ca.30 Kilometer in zwei Stunden zu schaffen!
Gruß
Klaus
 
Hallo zusammen,

die Tour von euch sieht ja echt sehr nett aus. Würde da gerne noch mitfahren, wenn mich einer von euch mitnehmen kann. Da ich aus Bonn komme ist es wohl am besten, wenn sich noch ein Mitfahrer mit Auto aus Bonn und Umgebung findet, oder dass wir uns in Köln an irgendeinem Bahnhof treffen.

Gruß
Andi
 
Hallo,

was die Schnelligkeit angeht, die richtet sich nach mir !!!!!

Da wir wohl alle den Lieserpfad noch nicht gefahren sind und dieser doch einige Leckerli aufweisen soll, wird´s ohnehin nicht zu schnell werden.

Ich fasse den Stand der Diskussion und die Punkte, über die Einigung erzielt wurde, mal kurz zusammen:

a) Einigkeit besteht, dass wir Daun Anfahren und dort mit der Radtour beginnen.

b) Wir fahren den Lieserpfad hinunter bis Wittlich.

In Wittlich sollen dann meinetwegen alle Teilnehmer - in Abstimmung mit dem jeweiligen Kfz-Fahrer !!!! - selbst entscheiden, was sie wollen :
entweder per Rad - bzw. per Bus - zurück nach Daun oder den weiteren Weg nach Bernkastel radeln und dann per Bus (hoffentlich gibt´s Plätze) zurück.
Gruß
Derk
 
Derk schrieb:
Hallo,

was die Schnelligkeit angeht, die richtet sich nach mir !!!!!

Da wir wohl alle den Lieserpfad noch nicht gefahren sind und dieser doch einige Leckerli aufweisen soll, wird´s ohnehin nicht zu schnell werden.

Ich fasse den Stand der Diskussion und die Punkte, über die Einigung erzielt wurde, mal kurz zusammen:

a) Einigkeit besteht, dass wir Daun Anfahren und dort mit der Radtour beginnen.

b) Wir fahren den Lieserpfad hinunter bis Wittlich.

In Wittlich sollen dann meinetwegen alle Teilnehmer - in Abstimmung mit dem jeweiligen Kfz-Fahrer !!!! - selbst entscheiden, was sie wollen :
entweder per Rad - bzw. per Bus - zurück nach Daun oder den weiteren Weg nach Bernkastel radeln und dann per Bus (hoffentlich gibt´s Plätze) zurück.
Gruß
Derk

Hallo Derk
Sag ich doch! Langsam, da ich nicht vor habe vorne zu fahren!

Treffpunkt in Daun ist der Bahnhof um 9:30 Uhr!!

Nicht ganz richtig! Bin schon den Lieser Pfad gefahren siehe Posting #6!
Deswegen ja die Details über die Länge und die Zeit die wir damals gebraucht haben!

Ganz so einfach ist das nicht! Wenn wir uns erst in Wittlich abstimmen!
Sollte vielleicht vorher geklärt sein!


Gruß
Klaus
 
Ich wollte auch noch meinen Senf dazugeben.
Bin den Lieserpfad auch schon einige Male gefahren und stimme Kollege REDKING da zu. Ganz so einfach ist die Sache nicht. Sind schon einige Schlüsselstellen drin.

Mein Vorschlag zur Fahrerei: Macht es doch Umweltfreundlich: Mit der Bahn

Ist zwar ein wenig aufwendiger als mit dem Auto, macht aber immer wieder Spass mit der ganzen Mannschaft im Zug zu sitzen.

Meine Freundin und ich haben das letztes Jahr gemacht, als wir den Mosel-Maare Weg gefahren sind.

Bis Andernach über die Rheinschiene mit der DB. Mit der Regiobahn bis Kaisersesch und von da mit einer privaten Museeumsbahn bis nach Daun.

www.eifelquerbahn.de

Ein wenig abenteuerlich, aber sehr schön

20170113_1389.JPG


Und von der Mosel ist es dann ja kein Problem wieder zurück mit der DB zu kommen
 
Handlampe schrieb:
Ich wollte auch noch meinen Senf dazugeben.
Bin den Lieserpfad auch schon einige Male gefahren und stimme Kollege REDKING da zu. Ganz so einfach ist die Sache nicht. Sind schon einige Schlüsselstellen drin.

...

Schlüsselstellen? :eek: :confused: :D

Schlüsselstellen !!! :daumen: :anbet: :hüpf:

Wehe, wenn nicht! :lol:

VG Martin

PS: Für Touren- und Hollandräder überhaupt fahrbar (nicht im Sinne von Schieben)?
 
Juchu : Für Touren- und Hollandräder ist zwar der Lieserpfad gänzlich ungeeignet, prädestiniert dafür ist aber der parallel dazu verlaufende und üüüüberwiegend bergab führende Maare-Moselradweg.


Uwe: Danke für Deine Hinweise, jeoch bleibe ich doch bei der ANfahrt per Auto. Ich hatte nämlich nur einen Tag für die ganze Aktion kalkuliert.
 
Derk schrieb:
Juchu : Für Touren- und Hollandräder ist zwar der Lieserpfad gänzlich ungeeignet, prädestiniert dafür ist aber der parallel dazu verlaufende und üüüüberwiegend bergab führende Maare-Moselradweg.

...

Da bin ich aber beruhigt. :D
Hatte schon befürchtet, :eek:
dass ich nur mitgenommen werden, :rolleyes:
wenn ich mit dem Tourenrad meiner Frau angereist komme. :mad:

:lol:

VG Martin
 
Hilljumper schrieb:
Ich zähle fünf, aber einen inoffiziel: Du, Derk, Juchhu, Steve und ich. Aber es melden sich ja morgen noch die 10 Leute an, die wir heute Abend bei Guido zwangsverpflichten :lol:

Ich wäre 100 % dabei , wenn nicht ... dieser Herbsturlaub auf dieser komischen Insel :D wäre. VG Guido
 
Hallo

Mein Freund Carsten kommt auch mit , wie auch mein Sohn Marius. Beide sind keine Forumsmitglieder.

Wir sind also mittlerweile sechs Ausflügler zur Lieser.

Offenbar habt Ihr gestern doch nicht intensiv genug Reklame für unseren Ausflug gemacht. Es hat sich ja keiner zusätzlich gemeldet.

Schade eigentlich !

Gruß
Derk
 
Derk schrieb:
Hallo

Mein Freund Carsten kommt auch mit , wie auch mein Sohn Marius. Beide sind keine Forumsmitglieder.

Wir sind also mittlerweile sechs Ausflügler zur Lieser.

Offenbar habt Ihr gestern doch nicht intensiv genug Reklame für unseren Ausflug gemacht. Es hat sich ja keiner zusätzlich gemeldet.

Schade eigentlich !

Gruß
Derk

Ich bin ehrlich, und ich sage ganz offen: ;)

Ich bin nicht traurig darüber. :o

Meine größte Gruppe, die ich als Guide geführt habe, war 17 Teilnehmer stark.
Das hatte schon was von einem Kindergarten. :( Mal abgesehen davon, dass mit jedem weitern Teilnehmer die Pannenwahrscheinlichkeit steigt. Und bei großen Gruppen wird die 'Homogenität' immer kleiner, und durch die unterschiedlichen Technik- und Konditionsvoraussetzungen dauert es länger die Gesamtgruppe immer wieder zusammenzuführen.

Bis zehn Teilnehmer läßt sich das alles noch ganz gut handhaben. Das sind zumindest meine Erfahrungen aus Touren und Fahrtechnikkursen.

Gräm' Dich nicht. :daumen: Wer weiß, wofür es gut ist?!:D

VG Martin
 
Hallo Derk, ich möchte mich Martin anschliessen .
Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht das die Leute oft auf den letzten Drücker noch zu- oder absagen. Ist ja noch recht früh und keiner weiss wie Wetter wird. Geduldig sein ist die Devise VG Guido

(Martin und Derk jetzt gleich gibt es die KFL files)

Derk schrieb:
Hallo

Mein Freund Carsten kommt auch mit , wie auch mein Sohn Marius. Beide sind keine Forumsmitglieder.

Wir sind also mittlerweile sechs Ausflügler zur Lieser.

Offenbar habt Ihr gestern doch nicht intensiv genug Reklame für unseren Ausflug gemacht. Es hat sich ja keiner zusätzlich gemeldet.

Schade eigentlich !

Gruß
Derk
 
Stichwort Fahrgemeinschaft: Wer fährt denn jetzt mit wem?

Ich nehme Steve und Martin mit. Mehr geht nicht. Es sei denn weitere potentielle Mitfahrer wollen sich an der Dachreling festhalten :)
 
Ich kann weiterhin zwei Personen und zwei Räder (diese auf dem Anhänger)mitnehmen . Notfalls kann ich noch mindestens zwei weitere Radträger auf das Dach montieren.

Treffpunkt wäre

Schützstr. 16
50996 Köln - Rodenkirchen

Die Schützstraße endet an der KVB-Haltestelle "Siegstraße"

Gruß
Derk
 
Hallöle,
tolles LMB-Angebot! Habe mich mal durch den Thread gekämpft und auch ein Höhenprofil mit km-Angaben gefunden (#12). Wenn ich mir das Höhenprofil so anschaue, kommen sicher > 1.000hm zusammen. Was die "Sache" noch interessanter machen würde ... Kann das jemand konkretisieren? Uwe@Handlampe, hast du da einen Wert?
Und weiß jemand auch noch, ob bzw. wie gut der Pfad ausgeschildert ist?
Wäre, wenn's mir dann terminlich passt und das Wetter halbwegs stimmt, gern dabei.

Ride On!
Stefan
 
Zurück