La Palma vom 06.12.08 - 27.12.08

Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

ich bin in der Zeit vom 06.12.08 bis 27.12.08 mit meiner Freundin auf La Palma und suche auf diesem Weg Anschluss an eine MTB Gruppe oder Einzelpersonen zum Freeriden.

Wohnen werden wir in Puerto Naos.

Ich selbst kenne die Insel zwischenzeitlich (sehr) gut.

Bei Interesse bitte posten oder PN.
 
Hi Michi,

bin von 20.12. bis 03.01. zum dritten Mal in Puerto Naos mit meinem AllMountain. Will ein paar Touren mit der www.bike-station.de machen, einige mir unbekannte Touren Richtung Santa Cruz durchziehen und GPS-Tacks vom "mountainbike guide la pama" nachfahren. Fahren S2 Niveau und hab meine Pro immer mit im Rucksack wenn´s mal schärfer kommt :-).

Meine zwei letzten Besuche habe ich hier festgehalten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Michi, bin voraussichtlich auch grob in der Zeit auf LP.
Hauptsächlich zum Wandern, aber wenn ich nen Mitfahrer finde, auch 1...2x zum MTB-Rumtouren. Radl würd ich mir da dann leihen, aber Tourveranstalter-Runde kommt für mich nicht in Frage.
Allerdings steht mir eher Tour mit trails im sinn, DH/freeride ist nix für mein Alter :lol:

PM?
 
Ich werde zu 90% in der Zeit auch da sein, mach das aber spontan von den Flugpreisen abhängig. Letztes Jahr Schnäppchen für 150 AirBerlin + 50 Biketransport.
Wohnen wollte ich eigentlich in LosLLanos im www.el-porvenir.info hab den Besitzer letztes Jahr kennengelernt, sehr nett und auch Guide.

Touren geplant 50/50 selber mit Wanderkarte oder geführt mit www.bikenfun.de.
Hätte nix dagegen mit jemand privat zu fahren der sich auskennt.

Die Tour vom RoMu z.B. müsste man sich ja "nur" den Shuttle organisieren.
Ich fahr lieber grob runter mit FF + Protektoren hab aber auch nix dagegen vorher 1000-1500 hochzukurbeln.
Aktuelles Rad Canyon Torque FR (nach 1 Jahr HT :-)

Bei Interesse tauschen wir doch einfach Handys per PN aus.

Gruss
schotti
 
Hallo,

atlanticcycling kann ich auch nur empfehlen. Die machen aber keine Einsteiger Touren. Da wird schon richtig MTB gefahren. Für einfache Touren ist die Bikestation in Puerto Naos besser geeignet. Etwas witer weg in Los Lanos ist Bike'nFun.

Gruß
Lars
 
Wend dich mal an Daniel unter atlantic-cycling.de

Kann ich auch nur empfehlen, bei denen ist man bestens aufgehoben! :)
Bin vom 3.12. bis 10.12. wieder dabei und werde sicher auch den Sigi vom El Porvenir wieder besuchen. :daumen:

Wollt eigentlich erst im Februar wieder hin, aber so lange halt ich´s nicht mehr aus....:hüpf:

Grüsse,
Bernd
 
Ja, stimmt schon - laut Plan nicht, aber die haben quasi eine 2. Hardrockwoche angehängt bzw. eingeschoben, weil die Nachfrage für die planmäßige so gross war. Nur dadurch bin ich noch reingerutscht. Am besten einfach beim Philipp anfragen wenn´s nötig ist!

Bernd
 
Hi Bernd,

sehe gerade, daß Du ab dem 3.12. auch dabei bist. Ich bin auch rein gerutscht, weil alles andere voll war. Wird mein erster Trip in den Kanaren. Bin mal gespannt, was mich dort so erwartet. Kannst Du mir irgendwelche Ausrüstungstips für die Woche geben? Wenn ich das richtig verstanden habe, "kennst" Du die Hardrockwoche ja schon.

Grüße, Peter...
 
Servus Peter,

freut mich daß es bei dir auch noch geklappt hat und ich kann dir einen perfekten Bike Urlaub vorhersagen!
Zwecks Ausrüstung brauchst du nur das übliche was man so auf Touren mitnimmt.
Technisch: gute FR-Reifen, 2 Schläuche, Multitool, 1 Satz Bremsbeläge und wenn du für dein Rad was spezielles brauchst weißt du selbst am besten was(z.B. bei Systemlaufrädern bes. Nippelspanner etc....)
Dann 20l Rucksack und Trinksystem - also beides nicht zu knapp und 2 Helme sind auch nicht verkehrt ( CC +FF)
Und jetzt das komischste: Nimm dir auch Wintersachen mit - ich bin ganz oben halt mit Wintermütze unterm CC Helm gefahren weils so arschkalt war! Es war tatsächlich alles voll Schnee auf 2400m. Und deswegen ist auch ein genügend großer Rucksack wichtig, um für alle Wetter was dabei zuhaben.
Regenklamotten waren häufig nötig und Handschuhe zum wechseln wenn´s evtl. öfter mal nass ist.
Die Sommersachen darfst auch nicht vergessen!:D

Bis bald,
Bernd

PS: Protektoren!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bernd,

danke für die Infos. Dürfte ja auch für andere La-Palma-Erstlinge interessant sein. Jedenfalls nehme ich dann doch etwas mehr mit, als ich ursprünglich geplant hatte.

bis dann, Grüße,
Peter...
 
Wir haben sogar im Juni schon mal am Refugio Pilar nur 7 Grad gehabt, kommt alles vor! Gescheite Kettenschmier mitnehmen, am besten nichts allzu fettiges, damit der Lavasand nicht in Klumpen dran hängenbleibt.
 
Ich bin mit den M. Marys sehr gut klar gekommen. Für mich gibt´s keinen Grund andere auszuprobieren, sie funktionieren auf allen Untergründen - hab sie sogar für mich selber "Rocky Mary" getauft, weil sie auch auf den Steinen u. Felsen gut waren, ohne dass es die Stollen arg mitgenommen hätte. Zwecks Rollwiderstand muss man halt beim hochfahren mehr Luft reintun - für häufigere Asphaltanstiege sind sie vielleicht dann doch nicht soo ideal.
Insgesamt eben grade für weit weg von zuhause eine sichere Sache.

Grüsse,
Bernd

PS: Auch wieder was im Hinterkopf? ;)
 
PS: Auch wieder was im Hinterkopf? ;)

Klar, von 20.12.-03.01. in Puerto Naos.

War bis jetzt mit dem Albert auf Palma unterwegs und fand den recht gut. Hab jetzt auf den NN mit Triple-Compound gewechselt. Der war auf den walliser Trails richtig gut.

Falls Du den MM als Drahtreifen fährts, solltest Du mal hier vorbei schauen:

http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrrad/mtb/produktgruppe/?gesamt=426&ID_Produktgruppe=42

Gruss
Micha

P.S. Auf meiner WebSite gibt es ein paar GPS-Tracks für Palma zum Runterladen:
 
Hab jetzt ein paar MM in allen Grössen und Mischungen, hab´s noch nicht gezählt...., dürften so ungefähr 8-10 Reifen in Faltversion sein. Brauchst welche? Hehe:D
Und ja, die neuen Alberts dürften auch nicht schlecht sein für die Insel - bei den Nobbys wär ich ein bißchen vorsichtig. Aber Reifen sind oft genauso eine Weltanschauung wie die richtige Kettenpflege und überhaupt alles am und um´s Rad. :spinner:
Aber es macht halt Spass...:daumen:

Bernd
 
Also jetzt nochmal abschließend für mich.
Würde gern zwischen ca. 11.-19.12. ein bis zweimal ne Tour auf der Insel auf eigene Faust drehen, da sonst mit Gattin wandern angesagt ist.
Kann schon etwas anstrengender und anspruchsvoller sein, aber bitte nix halsbrecherisches mit Fullface und Co... :eek:

Wer ähnliche Ambitionen hat, bitte PM.

Viele Grüße, noch 2 Wochen..... :)
 
Hallo zusammen,

ich würd gern mit meiner Freundin und nem Kumpel im Zeitraum von 20.12. bis spät. 03.01. eine Woche gerne nach La Palma
zum biken. Hat jmd noch ne gute Hotel oder Appartment Empfehlung, oder
ein gutes Komplettangebot mit Flug parat ??

Gruß Thomas
 
Hallo zusammen,

ich würd gern mit meiner Freundin und nem Kumpel im Zeitraum von 20.12. bis spät. 03.01. eine Woche gerne nach La Palma
zum biken. Hat jmd noch ne gute Hotel oder Appartment Empfehlung, oder
ein gutes Komplettangebot mit Flug parat ??

Gruß Thomas

Wenn du ein Komplettangebot haben willst wende dich einfach an einer der beiden Bikestationen. Die können dir ein entsprechendes Paket schnüren.
Entweder an www.bikenfun.de in Los Llanos oder an die Station in Puerto Naos www.bike-station.de.
Ich persönlich bevorzuge den Standort Los Llanos, da dies eine spanische Stadt ist und nicht eine Touristenabsteige wie Puerto Naos. Auch kann man direkt von Los Llanos Touren starten. Auch gefällt mir der Strand von Puerto Tasacorte (sowohl mit Bike oder Bus gut erreichbar von Los Llanos) besser als der von Puerto Naos.
Aber da hat jeder seine persönlichen Vorlieben.

Ray
 
Aber da hat jeder seine persönlichen Vorlieben.

Ray

Hi Ray,

generell gebe ich Dir recht. Los Llanos hat sich sein
spanisches Flair erhalten: Die Flaniermeile entlang des
Plaza Major abends ist nicht zu schlagen.

Dafür liegt Puerto Naos direkt am Meer, hat aber leider
einen typisch (deutschen) Urlauber-Flair: Sehr ruhig,
schöner Palmenstrand, Frisches Vollkorn-Brot, keine
Verständigungsprobleme und das Meeresrauschen, dass
ich auf einer Insel unter keinen Umständen missen möchte.

Chris von der www.bike-station.de hat einige Appartements
mit Meeresrauschen, Meeresblick und/oder Waschmaschine/Kinderzimmer.
Ich find es einfach absolut klasse, nach einer coolen
Tour das Bike zu verräumen und mit dem Handtuch
unterm Arm schwimmen zu gehen. Das ist halt nur
in PN möglich.

Mehr dazu hier:
 
Zurück