Lackierung Alternative - Schwarzmetallverfahren

Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mellrichstadt/Rhön
Gehört das Lackieren bald der Vergangenheit an?

Researchers Create Gold Aluminum, Black Platinum, Blue Silver


Ein paar überschwengliche Zitate aus dem Artikel:

Mit einem Tischlaser haben Optikwissenschaftler der Universität Rochester pures Aluminium gold gefärbt.

Unbegrenzte Möglichkeiten [zum Beispiel] das Ätzen einer Farbfotographie der Familie in die Kühlschranktür.

Die Farbe kann weder verblassen noch abblättern

Die Umsetzung in der Praxis sollte sehr einfach sein
 
:rolleyes: Les halt nochmal das Zitat oder mach dir sogar die Mühe die Quelle zu lesen.

@Flocu: Danke für den tollen Link! Was die Wissenschaftler da gefunden haben ist ziemlich genial. Bleibt noch die Frage wie widerstandsfähig die Farbschicht im praktischen Einsatz tatsächlich ist aber es spricht ja auch dann nix gegen ne klassische Schicht Klarlack.
Das ist auch eine Erfindung die tatsächlich nicht weit vom praktischen Einsatz entfernt ist. Diese Laser findet man quasi an jeder physikalischen Universität die sich mit Optik beschäftigt :daumen: sind also weit verbreitet.
Könnte mir gut vorstellen, dass diese Technik bald aufwendigere Dekorlackierungen/Folienbeklebungen ersetzt. Wer hätte vor ein paar Jahren denn gedacht, dass man heute selbst MHDs auf Verpackungen lasert :D
 
Ok, sorry. Hätte echt den ganzen Artikel lesen sollen bevor ich einen Kommentar ablasse.
Klingt sehr interessant.

Die Frage ist wirklich wie es mit der Haltbarkeit dieser Nanostrukturen auf der Oberfläche aussieht.
 
Ich nehm einmal rot mit weiß-gelben Blümchen, und ufm Steuerrohr meine Fresse :D
Wo kann ich bestellen ? :D :D

Ne coole Sache wenns marktreif ist :)
 
ich finds lässig... zumal kein mehrgewicht durch speziallackierungen und nebenher unbegrenzte möglichkeiten was muster etc. angeht, geil!
 
also so wie ich das verstanden habe, wird nur die oberflächenstruktur und nicht das material verändert. heisst also, dass die verschleissfestigkeit der des unbehandelten materials entspricht.
trotzdem kool ;)
 
Zurück