Lackplatzer am Klein Attitude Vorbau (MC1)

Registriert
6. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
56479
Hallo !

Leider hat mein Attitude 2 böse Platzer am Lack des Vorbaus (MC1).
Ausserdem hat es LEIDER mal einen Umbau auf "moderne" LX-Schalter bekommen.
Meine Frage : Kennt ihr jemanden der den Vorbau neu lackieren kann und eine Bezugsquelle für die Aufkleber ?
Ausserdem brauche ich XT-Daumenschalter und Laufräder mit 7-fach Schaltung (XTR900 oder XT735) :heul: Evtl. ginge auch eine entspr. Nabe mit 7-fach Kassette.
Falls jemand Rat und/oder Teile hat: BITTE MELDEN ;)
 

Anhänge

  • IMG_0303.jpg
    IMG_0303.jpg
    58 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Ob man da wirklich neu lackieren muss, musst Du selbst entscheiden. Ich würde es nicht machen. Adressen: Da wäre zum einen Jonrock (www.kleinspainted.com) aber da wird für ne Lackierung der LVE ohne Versand schon 180 Pfund fällig. Ich würde mal bei ETOE anklopfen. Der Verantwortliche ist hier auch angemeldet.

Wegen den Gesuchen: am besten im Basar ne Suchanzeige starten. Die von Dir gesuchten Teile wird es geben. Hinweis: die XTR900-Nabe ist für 8fach Kassetten konzipiert. Ob Du da mit einem Abstandsring o.Ä. arbeiten kannst, weiß ich nicht. Umgekehrt kann wohl ein XT 732-Daumi auch mit 8fach klarkommen.
 
Moin!

XT Daumies montieren, Bremshebel weiter nach innen und evtl. sieht man die Macken dann schon nicht mehr; das würd ich als erstes probieren...

Ciao,Splat
 
Alles klar, jetzt bin ich schon mal etwas schlauer :D
Eine Anzeige im Basar mache ich heute noch fertig.
Für sonstige Hinweise bin ich auch weiterhin dankbar :daumen:
zB. würde mich interessieren, welche Reifen man nehmen kann ohne
Stilbruch zu begehen (20 Jahre alte Schlappen wird man ja
wohl nicht mehr fahren können, oder !?)
 
Ob man da wirklich neu lackieren muss, musst Du selbst entscheiden. Ich würde es nicht machen. Adressen: Da wäre zum einen Jonrock (www.kleinspainted.com) aber da wird für ne Lackierung der LVE ohne Versand schon 180 Pfund fällig. Ich würde mal bei ETOE anklopfen. Der Verantwortliche ist hier auch angemeldet.

Wegen den Gesuchen: am besten im Basar ne Suchanzeige starten. Die von Dir gesuchten Teile wird es geben. Hinweis: die XTR900-Nabe ist für 8fach Kassetten konzipiert. Ob Du da mit einem Abstandsring o.Ä. arbeiten kannst, weiß ich nicht. Umgekehrt kann wohl ein XT 732-Daumi auch mit 8fach klarkommen.


Etoe does indeed great work and has done some great work for my Klein's as well.
 
tu es nicht ....

a) wirst du nicht den Farbton vom restlichen rad treffen
b) wird es ne menge geld kosten
c) sieht der Lenker doch noch sehr ordentlich aus

ich würde da eher der Anregung von splat folgen. ich habs ähnlich gemacht.

vg

Moritz

PS: hat etoe nicht irgendwann letztens gesagt, dass sie nix mehr für ibc-classic-leute machen, weil sie sich hier verunglimpft fühlen? ich meine das mal gelesen zu haben.
 
PS: hat etoe nicht irgendwann letztens gesagt, dass sie nix mehr für ibc-classic-leute machen, weil sie sich hier verunglimpft fühlen? ich meine das mal gelesen zu haben.

:eek: also in seinen letzten Beiträgen habe ich nichts diesbezüglich gelesen...aber es steht natürlich jedem frei, der es sich leisten kann, sich seine Kunden selbst auszusuchen....

...vielleicht verkauft er mir seine Farbreste, weil ohne IBC-Classic wird nicht mehr viel in dem Bereich zu tun sein:rolleyes:
 
zB. würde mich interessieren, welche Reifen man nehmen kann ohne
Stilbruch zu begehen (20 Jahre alte Schlappen wird man ja
wohl nicht mehr fahren können, oder !?)

so pauschal kann man das nicht sagen

fette skinwall-reifen, nicht ganz 20 jahre alt, neu und problemlos fahrbar:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9190465&postcount=3



ansonsten halt panaracer smoke+dart in der neuauflage

panaracer timbuk wirkt in einem klein-rahmen zu schmal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück