Lackproblem oder Montagsrad?

Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
523
Ort
Hannover
Hi,

mein Scale ist etwa 2 Wochen alt, hat aber Lackschäden, als wär es schon ein Jahr gefahren... Was mich logischerweise etwas fuchst. Mein Stumpy hat noch NICHTS und wurde im Gegenzug wesentlich härter bewegt!

Hat Scott da irgendwelche Probleme gehabt, liegt es speziell an meinem Rad oder was ist da los. Schaut euch mal bitte die Bilder an.

Erstes Bild: Oben auf dem Oberrohr ist ein Transportschaden (Auto), da hat die rechte Schalt/Bremsarmatur das Oberrohr gestreichelt, ging aber direkt durch Klarlack und Aufkleber.... Da dachte ich mir noch, OK, hast vieleicht nicht aufgepasst. Wobei ich das Rad genau so transportiert hab wie alle anderen Räder vorher auch und da ist noch nie etwas passiert. Aufkleber drübergemacht damit weiter nichts passiert und gut ist.

Zweites Bild: Heute morgen seh ich den zweiten Platzer am Oberrohr rechts.. Bin gestern ca. 35Km Schotter/Straße/Wald gefahren, nichts wildes. Bin alleine gefahren und wurde nicht beworfen. Und der ärgert mich. Wenn ich nach jeder Tour so ein schwarzen Punkt am Rahmen hab, sieht das Fahrrad bald aus wie ein silber-schwarzer Marienkäfer. Die Nippel an den Reifen sind noch dran und der Rahmen hat schon Kampfspuren...OHNE KAMPF.

Ich bin von dem Rad wirklich begeistert, aber ich hatte da qualitativ von Scott etwas mehr erwartet. Meint ihr eine Reklamation beim Händler bzw. bei Scott direkt ist sinnvoll?
 

Anhänge

  • IMG_20130609_100909.jpg
    IMG_20130609_100909.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_20130609_100857.jpg
    IMG_20130609_100857.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 234
Ist wohl ein SCOTT Problem.
Am SCALE von einem Kumpel konnte man den Lack stellenweise mit dem Fingernagel abkratzen.
 
Hatte vor etlichen Jahren mal ein Scott. Nach jeder Ausfahrt dicke Lackabplatzer. Billiger Naßlack. Taugt nix.

Gruß
 
Hallo,

an meinem nagelneuen Scale-Rahmen von 2008 habe ich den Aufkleber für die Rahmenhöhe abgezogen - mitsamt der Klarlackschicht .

Gewichttechnisch hat es mit dem Klarlack 1,23 Gramm gebracht.
 
obwohl ich nicht verstehe, warum diese frage im leichtbau-forum gestellt wird: auch bei meinem 2009er-scott ist der lack nur so draufgehaucht. ist allerdings auch nur ein 550-euro-UVP-rad. mein alltags-stadt-crossrad (bergamont) ist aber aus derselben preiskategorie und der lack ist um längen besser.
 
Also liegt es nicht an unsachgemäßer Behandlung, das beruhigt mich.

@k.xilef: Schreib doch bitte einen Admin an und lass es verscheiben, wenn es dich so massiv stört. Imo ist das Lackproblem ein Resultat aus "Wir bauen einen Rahmen mit 899Gramm".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also liegt es nicht an unsachgemäßer Behandlung, das beruhigt mich.

@k.xilef: Schreib doch bitte einen Admin an und lass es verscheiben, wenn es dich so massiv stört. Imo ist das Lackproblem ein Resultat aus "Wir bauen einen Rahmen mit 899Gramm".
es stört mich weder "massiv" noch überhaupt irgendwie - ich hab es halt nur nicht verstanden.
 
Imo ist das Lackproblem ein Resultat aus "Wir bauen einen Rahmen mit 899Gramm".
glaube ich nicht. die alurahmen von scott haben verglichen mit anderen marken auch diese sehr schlechte lackqualität und da kommt es ja wirklich nicht auf das gewicht an. scott hat einfach einen miesen (billigen?) lackierer.
 
Zurück