Lackrisse oder Carbon-Schaden - Evil Wreckoning

fresh-e

titanium tuned spine
Registriert
17. Juli 2014
Reaktionspunkte
485
Ort
Innsbruck
Nach der Demontage der Kurbel hab ich das entdeckt. Hinter dem Kettenblatt seitlich am Hinterbau. Vor allem die netzartige Ausbreitung in mehrere Richtungen gefällt mir gar nicht.

Wie schätzt ihr das ein?
 

Anhänge

  • IMG_9571.jpeg
    IMG_9571.jpeg
    169,5 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_9577.jpeg
    IMG_9577.jpeg
    170,7 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_9586.jpeg
    IMG_9586.jpeg
    202,3 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_9587.jpeg
    IMG_9587.jpeg
    186,4 KB · Aufrufe: 194
Die Farbe muss ab, sonst sieht man nichts. Klopftest bringt an der Stelle nix.

Hast du an der Stelle mal gedrückt? Ist es ungewöhnlich weich und gibt nach?
 
Wirkliche Gewissheit bleibt dann nur das blanke Carbon zu erblicken.
Die Rissstellen im Lack dürften sich wie Eierschalen ablösen. Darunter ist dann das Carbon und die siehst evtl. Risse.

Bei meinem Carbonrahmen sah das zb schlimmer aus, Farbe abgepellt und darunter war alles ok. 👌
 
Kannst du mit einer Klinge einen Lackteil ablösen? Würde ich persönlich wohl machen und hoffen, etwas erkennen zu können.

Ich tendiere gefühlsmässig eher für Lackproblem. Wäre sonst ziemlich kapital… Aber jede Glaskugel sagt wohl was anderes 8-)
 
Wenn ein Riss im Carbon erkennbar ist, kann es sein, dass nur die oberste Schickt betroffen ist oder ist das dann komplett hinüber?
 
Egal wie, da ist nichts hinüber. Ein kleiner Vorteil an Carbon ist, es lässt sich relativ easy reparieren um hält am Ende auch.

Für sowas gibt es mittlerweile viele Anbieter, die dir den Rahmen für einen überschaubaren Preis reparieren.
 
Egal wie, da ist nichts hinüber. Ein kleiner Vorteil an Carbon ist, es lässt sich relativ easy reparieren um hält am Ende auch.

Für sowas gibt es mittlerweile viele Anbieter, die dir den Rahmen für einen überschaubaren Preis reparieren.
Bedauerlicherweise hatte ich das schon beim Vorgängermodell. Hier hatte ich Anbieter für Reparatur kontaktiert, da gabs entweder lange Wartezeit oder man empfahl mir lieber vom Hersteller einen Ersatzhinterbau zu kaufen, was ich dann letztlich getan habe. Noch fahre ich aber den Rahmen mit Riss, vll minimal größer aber noch scheint es hart und stabil.

Hab bei diesem Fall jetzt die Bilder zum Vorbesitzer und ich hoffe er kann das mit Evil entspannt klären. Mag das Fahrgefühl der Bikes, aber anscheinend haben die nach wie vor doch öfters Rahmenprobleme. Hatte gestern im Netz noch geschaut und gibt einige Betroffene (klar bei anderen „Premium-Marken“ auch, wie Spezi Enduro).
 
Zurück