Lackschäden am Bike

Registriert
7. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
mir ist gestern nach einer tour aufgefallen dass an meinem Stinky Six an ein paar Stellen der Lack durch stürze abgeschliffen ist.
Jetzt würde ich gerne wissen wie ihr das behandelt da es ja in dem Sport Freeride/Downhill normal ist dass ab und an mal das Bike sich alleine auf und davon macht.

Gibt es da so Stifte zum abdecken oder würdet ihr das lassen?
Kann auch morgen mal ein Bild rein stellen.

Gruß Litzi
 
Getreu dem Motto "Erlaubt ist was gefällt".
a) So lassen und den Rahmen alle paar Jahre neu pulvern lassen
b) Selbst mit Sprühlack machen (lohnt sich aber imho nur bei größeren Stellen, auch weil man Alu vorher grundieren sollte)
c) Mit Pinsel und geeignetem Lack ausbessern - schau einfach mal im Baumarkt nach irgend einer Metallschutzfarbe. Ich hab's auch schon mit alter Modellbaufarbe (Revell, Humbrol, etc.) gemacht, ging auch und is für kleine Stellem am billigsten und man hat eine sehr große Farbauswahl.
d) Fahrrad kaufen und anschließend nicht benutzen, dann verhindert man derartige "Probleme" :lol:

Gruß, tom
 
Hatte bei mir erst vor kurzem einen großen Steinschlag. Lack war ab bis aufs Alu. Hab mir bei ATU zwei Lackstifte besorgt (war ausgerechnet eine Stelle mit rot und weiss). Danach:
1. Stelle gereinigt
2. Nassschleifpapier ~1000Körnung Stelle aufgerauht (nur dort wo der Lack auch ab ist!)
3. Farbe vorsichtig mit nem dünnen Pinsel/bzw Zahnstocher aufgetragen (die Pinsel der Lackstifte sind viel zu groß) Falls zuviel Farbe aufgetragen mit Isopropanol wieder abwischen und nochmal versuchen
4. Antrocknen lassen (ein paar Stunden)
5. Klarlack (auch als Stift) aufgetragen
6. ca. zwei Tage trocknen lassen
7. mit feiner Autopolitur drüber und fertig

War etwas aufwendig und natürlich auch nicht unbedingt notwendig. Aber man hat ja sonst nix zu tun ;) Vermutlich lässt sich der Ablauf auch noch perfektionieren, aber bei mir hats geklappt. Wenn man nicht mit ner Taschenlampe draufleuchtet sieht man nix mehr.
 
Zurück